Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

DBS-Fachtag am 21.03.2025 - Demokratiebildung und gesellschaftlicher Zusammenhalt – Was können wir besser machen?

Sharepic zum Fachtag
Bildrechte: DBS, CC BY-NC-SA 4.0

Liebe Fachtagsinteressierte,
die Anmeldung zum Fachtag des Deutschen Bildungsserver DBS zum Thema „Demokratiebildung und gesellschaftlicher Zusammenhalt: Was können wir besser machen?“ ist beendet.  Trotzdem können Sie jederzeit am Livestream teilnehmen.
Beachten Sie gerne auch die Hinweise zu unserer Aktionswoche.

Der DBS-Fachtag findet am 21.3.2025 am DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation in Frankfurt am Main von 10:00 Uhr bis 15:30 Uhr statt. Ein Teil unseres Programms wird auch im Live-Stream übertragen.
Bei unserem Fachtag beschäftigen wir uns mit den Projekten und Initiativen, die Demokratiebildung fördern und gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken. Gemeinsam wollen wir diskutieren, welche Maßnahmen bereits erfolgreich sind und welche Ansätze weiter verbessert oder ausgebaut werden können.
Wir haben ein vielfältiges Programm für einen abwechslungsreichen Tag zusammengestellt:
Prof. Dr. Annika Wilmers von der Frankfurt UAS gibt in ihrer Keynote "Demokratiebildung und gesellschaftlicher Zusammenhalt: Schlaglichter und Forschungsfelder", einen umfassenden Überblick über aktuelle Entwicklungen im Bereich der Demokratiebildung und zeigt Bruchstellen auf, die gesellschaftlichen Zusammenhalt gefährden. Die Keynote wird im Livestream übertragen!
Danach laden die Kolleginnen und Kollegen vom Team des Deutschen Bildungsservers zu Diskussionsrunden an verschiedenen Thementischen ein, um das Tagungsthema unter Blickwinkeln wie Klimabildung, Vielfalt und Zusammenhalt, Demokratiebildung in Schule, Berufsschule und außerschulischer Bildung zu erörtern.
Im Anschluss bieten drei Panels eine vertiefte Auseinandersetzung mit weiteren Aspekten der Thematik. Für das erste Panel haben wir spannende Initiativen und Projekte eingeladen, ihre Arbeit im Bereich der Demokratiebildung vorzustellen.
Im zweiten Panel kommen wir ins Gespräch darüber, wie Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis zur Demokratiebildung gelingen kann.
Im dritten Panel befassen wir uns mit Rassismus und Diskriminierung in Bildern.
Weitere Informationen zum Fachtag und zum Programm finden Sie weiter unten auf dieser Seite.

Das Team des Deutschen Bildungsservers freut sich auf Ihr Kommen.

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage