Lehrerfortbildungen zum Thema Digitalisierung

Eine zeitgemäße Digitalisierung in die Schulen zu bringen und dort im Unterricht zu verankern, ist das Ziel vieler Maßnahmen und Projekte, die projektorientiertes und fächerübergreifendes Lernen und einen gestalterischen Umgang mit den neuen Medien fördern sollen.
Dabei kommt der entsprechenden Fort- und Weiterbildungen von Lehrerinnen und Lehrern eine besondere Rolle zu.
In allen Bundesländern werden entsprechende Fortbildungen für Lehrerinnen und Lehrer angeboten.
Das Ziel der multimedialen Lernkonzepte ist die Implementierung einer vernetzten Fortbildungsstruktur, die eine permanente berufsbegleitende Fortbildung ermöglicht.
Im Folgenden finden Sie eine Auflistung der Fort- und Weiterbildungsangebote in den Bundesländern, unter denen sich auch die jeweiligen Kurse im Bereich der Digitalisierung finden lassen.
Inhalt des Dossiers
Bundesweite Förderung und Initiativen
Digitalisierung in der Lehrkräftebildung
Wie sieht die digitale Bildung von morgen aus und wie können Lehrkräfte in ihrer Ausbildung darauf vorbereitet werden? Die Projekte der "Qualitätsoffensive Lehrerbildung" forschen zu den Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung und erproben Ansätze, wie Lehrerinnen und Lehrer durch den gezielten Einsatz im Unterricht, Kinder und Jugendliche dabei unterstützen [...]
Digitalisierung in der Lehrkräftebildung: Mehr Info
Digitalisierung in der LehrkräftebildungLink als defekt melden
ForRefs: Neue Medien - Weiterbildungsangebote für Lehrer und Referendare
Eine Fortbildung im Bereich der Neuen Medien ist für alle Lehrkräfte geeignet, die multimediale Tools im Unterricht sicher einsetzen möchten, die sich für die Auswirkung der Neuen Medien auf Bildung und Erziehung interessieren oder die ihren Schülerinnen und Schülern in punkto Web- und PC-Kenntnissen in nichts nachstehen wollen.
ForRefs: Neue Medien - Weiterbildungsangebote für Lehrer und Referendare: Mehr Info
ForRefs: Neue Medien - Weiterbildungsangebote für Lehrer und ReferendareLink als defekt melden
Cybersecurity4Schools
Der sichere Umgang mit dem Internet ist für Schüler*innen noch keine Selbstverständlichkeit. Damit sich das ändert, wurde das Bildungsprogramm »Cybersecurity4Schools« ins Leben gerufen. Nach dem Teach-the-Teacher-Prinzip werden Lehrkräfte von Grundschule bis Sekundarstufe II kostenfrei zum Thema ausgebildet. Die Inhalte werden in einem partizipativen Online-Kurs vermittelt [...]
"Kompetenzverbund lernen:digital" für die digitale Transformation von Schule und Lehrkräftebildung
Der Kompetenzverbund lernen:digital gestaltet den Dialog zwischen Wissenschaft und Praxis für die digitale Transformation von Schule und Lehrkräftebildung. Vier Kompetenzzentren bündeln in den Bereichen MINT, Sprache/Gesellschaft/Wirtschaft, Musik/Kunst/Sport und Schulentwicklung die Expertise aus rund 180 länderübergreifenden Forschungs- und Entwicklungsprojekten. In den Projekten entstehen evidenzbasierte [...]
Angebote in Baden-Württemberg
Lehrerinnenfortbildung Baden-Württemberg: Fortbildungen im Bereich Neue Medien
Die Fortbildung soll aufzeigen, welche Möglichkeiten digitale Medien bieten, um individuelle und kooperative Lernprozesse in der Schule zu erleichtern, zu verbessern oder erst möglich zu machen. Dabei spielen sowohl didaktische als auch organisatorische Aspekte eine Rolle.
Lehrerinnenfortbildung Baden-Württemberg: Fortbildungen im Bereich Neue Medien: Mehr Info
Lehrerinnenfortbildung Baden-Württemberg: Fortbildungen im Bereich Neue MedienLink als defekt melden
Fortbildungsangebote in Baden-Württemberg
Angezeigt werden weiterführende Informationen und Links zu der regionalen und zentralkoordinierten Lehrerfortbildung für - schulartübergreifende Themen - Grund-, Haupt-, Real- und Sonderschulen - Allgemein bildende Gymnasien - Berufliche Schulen - Multimedia - neue Medien in den Fächern und Fächerverbünden - das Unterstützungssystem Netze - Fachberater. Alle Fortbildungen werden entweder [...]
Fortbildungsangebote in Baden-Württemberg: Mehr Info
Fortbildungsangebote in Baden-WürttembergLink als defekt melden
Lehrerfortbildung in Baden-Württemberg
Diese Plattform der Lehrerfortbildung in Baden-Württemberg bildet relevante Inhalte der Lehrerfortbildung zu Fächern und übergreifenden Themen ab. Vor allem werden fachinhaltliche und didaktische Materialien und deren Unterstützung durch neue Medien präsentiert, über aktuelle Fortbildungsangebote wird informiert. Zielgruppen sind die Teilnehmerinnen und Teilnehmer von [...]
Angebote in Bayern
e-Learning Kompetenzzentrum
Das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus stärkt mit dem eLearning Kompetenzzentrum die Lehrerfortbildung in Bayern. Über den Einsatz von Online-Verfahren wird das Angebot der zentralen, regionalen und schulinternen Lehrerfortbildung erweitert und eine noch engere Verzahnung im Sinne von Blended Learning (Integration von online-gestützten Angeboten mit Präsenzphasen) ermöglicht. Über [...]
Lehrgänge der Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung Dillingen
Die Lehrgänge der Akademie in Dillingen können über die erweiterte Suche nach Schlagwort und Schulart recherchiert werden.
Lehrgänge der Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung Dillingen: Mehr Info
Lehrgänge der Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung DillingenLink als defekt melden
Lehrerfortbildung in Bayern
Die Fortbildung der Lehrkräfte ist in einem ständigen berufsnahen Weiterlernprozess integriert und umfasst das gesamte Berufsleben. Lehrerfortbildung unterstützt die Lehrkräfte bei der Bewältigung der vielfältigen Anforderungen des Schulalltags und ist eine der herausragenden Säulen der Personal-, Organisations- und Unterrichtsentwicklung der Schulen. Die vom Bayerischen Kultusministerium unterhaltene [...]
Dokument von: Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus
Angebote in Berlin & Brandenburg
Online-Plattform Brandenburgischer Bildungsserver
Hier finden Sie die aktuellen Fortbildungen und Fachtagungen in Berlin und Brandenburg.
Dokument von: Bildungsserver Berlin-Brandenburg
Online-Plattform Brandenburgischer Bildungsserver: Mehr Info
Online-Plattform Brandenburgischer BildungsserverLink als defekt melden
Fortbildungsveranstaltungen für Lehrkräfte in Berlin und Brandenburg
Auf dieser Seite finden Sie Fortbildungsveranstaltungen für Lehrkräfte in Berlin und Brandenburg. Es gibt ausführliche Beschreibungen zu den einzelnen Veranstaltungen. Einige Veranstalter haben eine Online-Anmeldung vorgesehen. Verwiesen wird auch auf die verschiedenen Fortbildungskalender und regionalen Fortbildungsangebote.
Dokument von: Bildungsserver Berlin-Brandenburg
Fortbildungsveranstaltungen für Lehrkräfte in Berlin und Brandenburg: Mehr Info
Fortbildungsveranstaltungen für Lehrkräfte in Berlin und BrandenburgLink als defekt melden
Lernen mit digitalen Medien in Brandenburg
Die Pandemie stellt Schule und Lernen auf den Kopf. Obwohl der klassische Unterricht, wie man ihn kennt, nicht in vollen Umfängen stattfindet, geht das Lernen selbstverständlich weiter. Dabei haben Digitale Medien eine immer größere Rolle gespielt. Auch das Unterrichten mit Digitalen Medien muss vertieft werden. Unterricht muss vorbereitet, Konzepte müssen angepasst werden.
Dokument von: Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg
Lernen mit digitalen Medien in Brandenburg: Mehr Info
Lernen mit digitalen Medien in BrandenburgLink als defekt melden
Digitalcampus Brandenburg
Der DigitalCampus Brandenburg bietet anerkannten Weiterbildungeinrichtungen die Möglichkeit, ihre Bildungsangebote im E-Learning-/ Blended-Learning Format vorzustellen und darüber hinaus ein hilfreiches Seminarverwaltungsystem zu nutzen. Für die Dozent* und die Teilnehmenden besteht die Möglichkeit, die Bildungsinhalte mobil und ortsunabhängig in Anspruch nehmen. Der Digitalcampus [...]
Dokument von: Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg
Angebote in Bremen
Fortbildungskalender des Landesinstituts für Schule in Bremen
Hier finden Sie den Veranstaltungskalender für Lehrerfortbildungen in Bremen. Angezeigt werden Listen von Veranstaltungen, Tagungen, schulinternen Fortbildungen sowie Veranstaltungen mit Kooperationspartnern, und nach Auswahl auch nähere Informationen zur gewählten Veranstaltung. Einige Veranstalter haben eine Online-Anmeldung vorgesehen.
Fortbildungskalender des Landesinstituts für Schule in Bremen: Mehr Info
Fortbildungskalender des Landesinstituts für Schule in BremenLink als defekt melden
Fortbildungen in Bremen: Lernen mit digitalen Medien
Das Portal unterstützt und professionalisiert in Schule Tätige für die Bildung in der digitalen Welt durch Fortbildungs- und Beratungsangebote sowie durch die Bereitstellung von aktuellen und historischen Medien, begleitet digitale Transformationsprozesse in der Schul- und Unterrichtsentwicklung und entwickelt multiperspektivische Strategien mit dem Ziel, die Teilhabe an einer digitalen Gesellschaft zu [...]
Angebote in Hamburg
Fortbildungsangebote des Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung Hamburg
Dieser Service des Landesinstituts für Lehrerbildung und Schulentwicklung Hamburg bietet Lehrerinnen und Lehrern die Möglichkeit, sich schnell und umfassend einen Überblick über geeignete Fortbildungsangebote zu verschaffen. Neben einer Veranstaltungsdatenbank werden auch weiterführende Informationen zur Weiterbildung angeboten.
Angebote in Hessen
E-Learning-Center der Hessischen Lehrkräfteakademie
Online- oder E-Learning ist an der Hessischen Lehrkräfteakademie teilweise als Blended Learning organisiert, das bedeutet Präsenzphasen und Onlinephasen wechseln einander sinnvoll ab. Ein Teil der dabei genutzten E-Learning-Module ist offen zugänglich; die meisten Module können jedoch nur von geschlossenen Benutzergruppen innerhalb von Fort- der Weiterbildungen genutzt werden. Im Bereich der [...]
Dokument von: Bildungsserver Hessen
E-Learning-Center der Hessischen Lehrkräfteakademie: Mehr Info
E-Learning-Center der Hessischen LehrkräfteakademieLink als defekt melden
Fortbildungsangebote für die Lehrkräfte in Hessen
Die beschriebenen Kataloge beinhalten ausschließlich Angebote und Anbieter, die für die hessische Lehrerfortbildung akkreditiert sind. Sie ermöglichen eine umfassende Suche und Filterung nach den regionalen Unterstützungsangeboten der Staatlichen Schulämter. Fortbildungen können dann in der Unterrichtszeit angeboten werden, wenn sie entweder - wie bisher - zu den beiden von der Landesregierung [...]
Angebote in Mecklenburg-Vorpommern
Video-Fortbildungsangebote in Mecklenburg-Vorpommern zum E-Learning
In dieser Rubrik im Bereich Fortbildung werden neue Fortbildungsformate des Institus für Qualitätsentwicklung M-V vorgestellt. Lehrkräfte in Mecklenburg-Vorpommern erfahren etwas zum Hintergrund der jeweiligen Fortbildung und können diese dann hier auf dem Bildungsserver direkt abrufen und anschauen.
Video-Fortbildungsangebote in Mecklenburg-Vorpommern zum E-Learning: Mehr Info
Video-Fortbildungsangebote in Mecklenburg-Vorpommern zum E-LearningLink als defekt melden
Fortbildungsangebote für Lehrerinnen und Lehrer an allgemein bildenden Schulen
Zu finden sind auf dieser Seite Fortbildungsangebote des Landesinstituts, Last-Minute-Angebote, Fortbildungsangebote kommerzieller Fortbildungsträger sowie Fortbildungsangebote nichtkommerzieller Träger.
Dokument von: Bildungsserver Mecklenburg-Vorpommern
Angebote in Niedersachsen
Fortbildungen / Weiterbildungen für Lehrer in Niedersachsen
Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu verschiedenen Fortbildungsangeboten in Niedersachsen. Es gibt eine Veranstaltungsdatenbank, diese enthält Angebote des Niedersächsischen Landesamts für Lehrerbildung und Schulentwicklung, der Regionalen Fortbildung und zunehmend auch externer Anbieter - Institutionen der Erwachsenenbildung, Beratungsunternehmen, Universitäten und Einzelpersonen. Zusätzlich wird [...]
Dokument von: Niedersächsischer Bildungsserver NiBiS
Fortbildungen / Weiterbildungen für Lehrer in Niedersachsen: Mehr Info
Fortbildungen / Weiterbildungen für Lehrer in NiedersachsenLink als defekt melden
Niedersachsen: Fortbildungen im Bereich Medienbildung
Fortbildungen zielen auf eine Zusatz-Qualifikation im Bildungsbereich ab, d.h. Partizipienten erhalten nach erfolgreicher Teilnahme eine Bescheinigung. Die Fortbildungen im Bereich Medienbildung umspannen zumeist einen längeren Zeitraum (beispielsweise Blockveranstaltung oder un-/regelmäßige Sitzungen) und können das eigene berufliche Spektrum erweitern und vielfältige Möglichkeiten für den Berufsalltag [...]
Angebote in Nordrhein-Westfalen
Nordrhein-Westfalen: Fortbildungsangebote im Bereich Neue Medien
In dieser Suchmaske des Schulministeriums NRW können Sie nach aktuellen Kursen zu den Themen Digitales Lernen und Neue Medien suchen.
Nordrhein-Westfalen: Fortbildungsangebote im Bereich Neue Medien: Mehr Info
Nordrhein-Westfalen: Fortbildungsangebote im Bereich Neue MedienLink als defekt melden
Fortbildungsangebote für Lehrer in Nordrhein-Westfalen
Auf dieser Seite finden Sie Informationen zur Lehrerfortbildung in Nordrhein-Westfalen. Das Angebot ist nach den 5 Regierungsbezirken und 54 Kompetenzteams durchsuchbar. Jedes Kompetenzteam bietet umfangreiche Fortbildung für Lehrkräfte an. Es gibt Fortbildungssuchmaschinen zur Schulleitungsfortbildung, für Moderationstätigkeiten sowie Hinweise auf Angebote der kirchlichen Lehrerfortbildung.
Dokument von: Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen
Angebote in Rheinland-Pfalz
Veranstaltungskatalog für Lehrerfort- und weiterbildung in Rheinland-Pfalz
Veranstaltungskatalog für Lehrerfort- und weiterbildung in Rheinland-Pfalz. Angezeigt werden Listen und nach Auswahl auch nähere Informationen zur gewählten Veranstaltung. Einige Veranstalter haben eine Online-Anmeldung vorgesehen.
Veranstaltungskatalog für Lehrerfort- und weiterbildung in Rheinland-Pfalz: Mehr Info
Veranstaltungskatalog für Lehrerfort- und weiterbildung in Rheinland-PfalzLink als defekt melden
Veranstaltungskatalog für Fortbildung-Online in Rheinland-Pfalz
Hier finden Sie den Veranstaltungskatalog mit Suchfunktion der Fortbildungen in dem Bundesland Rheinland-Pfalz.
Angeboten im Saarland
ILF-Saarbrücken: Veranstaltungen
Veranstaltungskatalog des Instituts für Lehrerfort- und -weiterbildung Saarbrücken. Eine Suche ohne Suchworteingabe führt zur Anzeige aller im Suchjahr noch anstehenden akkreditierten Fortbildungen. Die Suche kann mit Suchworten nach Fach, Zeitraum u.a. erfolgen. Angezeigt werden Listen und nach Auswahl auch nähere Informationen zur gewählten Veranstaltung.
Fortbildungen zum digitalen Unterrichten: Landesinstitut für Pädagogik und Medien bietet Lehrkräften Selbstlernkurse zur Online-Schule Saarland an
Wie gestalte ich einen Kurs in der Online-Schule Saarland? Zu diesen und anderen Fragen des digitalen Unterrichtens bietet das Landesinstitut für Pädagogik und Medien (LPM) saarländischen Lehrkräften jetzt Selbstlernkurse an.
Dokument von: Bildungsserver Saarland
Weiterbildungsportal Saarland
Die Arbeitskammer des Saarlandes verantwortet dieses Weiterbildungsportal für das Saarland. Es stehen Informationen rund um das Thema Weiterbildung im Saarland für Privatpersonen, Unternehmen und Bildungsanbieter zur Verfügung.
Angebote in Sachsen
elearning - online-lernen
Es gibt viel Für und Wider zum Thema Online-Lernen - hier sollen einige Vorurteile abgebaut werden, aber auch die Grenzen des verteilten Lernens über das Internet aufgezeigt werden - eine Einführung in die Lernumgebungen BSCW und WebCT.
Dokument von: Sächsischer Bildungsserver - Serviceportal
Fortbildungskatalog für Lehrerinnen und Lehrer des Landes Sachsen
Das gemeinsame Fortbildungsprogramm umfasst Angebote des Sächsischen Bildungsinstituts und der Sächsischen Bildungsagentur für die zentrale und regionale Lehrerfortbildung. Das staatliche Fortbildungsprogramm wird ergänzt durch Angebote weiterer Träger der Lehrerfortbildung.
Angebote in Sachsen-Anhalt
Veranstaltungskatalog des Landesinstituts für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt
Hier finden Sie den Veranstaltungskatalog zur Lehrerfortbildung des Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt. Angezeigt werden Listen und nach Auswahl auch nähere Informationen zur gewählten Veranstaltung. Viele Veranstalter haben eine Online-Anmeldung vorgesehen.
Angebote in Schleswig-Holstein
formix Onlinebuchung: Fortbildungen des Instituts für Qualitätsentwicklung an Schulen in Schleswig-Holstein
Mit dem Buchungssystem Fortbildung des IQSH können registrierte Lehrkräfte das Fortbildungsangebot schnell durchsuchen, direkt buchen und ihre Fortbildungen verwalten.
Lehrerfortbildung in Schleswig-Holstein
Zugang zur Buchung von Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen für Lehrerinnen und Lehrer sowie allgemeine Hinweise zur Fortbildung.
Dokument von: Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung Mecklenburg-Vorpommern
Angebote in Thüringen
Fort- und Weiterbildung für Lehrer*innen in Thüringen
Die zentrale Fort- und Weiterbildung richtet sich an alle Pädagoginnen und Pädagogen in Thüringen. Nutzen Sie dazu den Online-Veranstaltungskatalog.
Dokument von: Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien
Fortbildungen in den Ländern
Aktuelles
- Neonlab – Digitale Bildung stärken und zukunftsfähig machen
- Innotruck - MINT-Web-Seminare für den digitalen Unterricht
- digiLL - Universitätsverbund für digitales Lehren und Lernen in der Lehrer/-innenbildung
- "Digital Labs" Raum für Ideen - von der Uni Potsdam
- "Kompetenzverbund lernen:digital" für die digitale Transformation von Schule und Lehrkräftebildung
- Schulfach "Digitale Welt" (Hessen)