Kommunikationskompetenz
Kommunikationsmodelle - Unterrichtseinheit
Die Schülerinnen und Schüler an berufsbildenden Schulen setzen sich in der Regel mit Kommunikationstheorien auseinander. Dies hilft ihnen, ihre alltägliche Kommunikation zu verbessern. Die Kommunikationstheorie von Friedemann Schulz von Thun hat sich als besonders praxistauglich erwiesen. Ergänzend dazu sollen Theorieelemente von Paul Watzlawick einbezogen werden. Aufgabe der Schülerinnen und Schüler soll [...]
Kommunikationsmodelle - Unterrichtseinheit: Mehr Info
Kommunikationsmodelle - UnterrichtseinheitLink als defekt melden
Kommunikation im Internet
Die Seite geht auf Kommunikation über Internet in Abgrenzung zu den bisherigen Kommunikationsformen und den als solchen empfundenen Vorstoß in einen neuen Kulturkreis ein. Sie birgt einen Überblick über Austauschmöglichkeiten im Internet in sich und schildert kurz die dafür notwendigen wichtigsten Anwendungsformen und Komponenten, auch bei der Nutzung.
Centre Map Kommunikation
teachSam ist ein Bildungsserver, der Materialien aus verschiedenen Gebieten schulischen und außerschulischen Lernens anbietet. Die vorliegende Centre Map bietet Erläuterungen zu Aspekten der nonverbalen und verbalen Kommunikation.
Förderung der Kommunikationskompetenz. Ein Sockeltraining für die 9. und 10. Schulstufe
Die in dieser Publikation bereitgestellten Übungen sollen ein Impuls für die rhetorische Schulung in der 9. bzw. 10. Schulstufe sein, können aber auch in jeder anderen Klasse in altersgemäßer Form im Unterricht oder in Schwerpunkttrainings eingesetzt werden. So wie die Übungen hier zusammengestellt sind, bilden sie ein Sockeltraining, in dem losgelöst vom Fachunterricht schwerpunktmäßig Kommunikation [...]