Ausbildung 2026: Praxisintegrierte Ausbildung zum Erzieher (m/w/d... in Brigachtal - Stellenangebot
Stellenangebote insgesamt (9472)
Erzieher*innen, Kinderpfleger*innen (4077)
Erzieherinnen, a.n.g. (3172)
Staatlich anerkannter Erzieher/Staatlich anerkannte Erzieherin (99)
Ausbildung 2026: Praxisintegrierte Ausbildung zum Erzieher (m/w/d... | Beschreibung des Berufsfeldes Erzieher/in bei BerufeNET |
| Beruf: | Ausbildung 2026: Praxisintegrierte Ausbildung zum Erzieher (m/w/d... |
|---|---|
| Art der Stelle: | Ausbildungsplatz |
| Bewerbungfrist (von - bis): | - 2025-11-10+01:00 |
| Arbeitsantritt (von - bis): | 2025-10-20+02:00 - |
| Anforderungen: | Neben der klassischen Erzieherausbildung (2 Jahre Schule, 1 Jahr Berufspraktikum) gibt es die praxisintegrierte Ausbildung. Bei diesem dreijährigen Ausbildungsmodell werden Theorie- und Praxisinhalte zeitgleich im dualen System von Fachschule und Praxisbetrieb vermittelt. Die Gemeinde Brigachtal bietet jährlich praxisintegrierte Ausbildungsplätze zur/m Erzieher/in in den Kindertagesstätten an. Die Zuteilung zur entsprechenden Einrichtung erfolgt dabei nach jeweiligem Bedarf. Ausbildung 2026: Praxisintegrierte Ausbildung zum Erzieher (m/w/d) - PiA Ausbildungsumfang Vollzeit Ausbildungsdauer 3 Jahre Ausbildungsbeginn 1. September 2026 Ausbildungsinhalte: - Betreuung von Kindern im Alter von 1 Jahr bis zum Schuleintritt - Organisation und Planung von pädagogischen Angeboten - Beobachtung und Dokumentation - vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Leitung, im Team und mit den Familien Das bringst Du mit: - Erfüllung der Zulassungsvoraussetzungen der Fachschulen für Sozialpädagogik (können direkt bei den Fachschulen erfragt werden) - Spaß und Freude an der Arbeit mit Kindern - Kreativität, Engagement und Eigeninitiative - Hohes Maß an Motivation, Einfühlungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein Das bieten wir Dir: - Eine interessante, abwechslungsreiche Berufsausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf mit einer Regeldauer von drei Jahren - Einen interessanten und vielseitigen Ausbildungsplatz mit überdurchschnittlichen Übernahmechancen in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis - professionelle, fachliche Begleitung der Auszubildenden - Vergütung, Jahressonderzahlung und Urlaubsanspruch nach TVAöD - Sicherheit und Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes inkl. betriebliche Altersversorgung - Alle Leistungen eines modernen Arbeitgebers Bei Fragen steht Dir gerne unsere Ausbildungsleitung, Elke Dufner, 07721/290925, zur Verfügung. Bewerbungsschluss ist der 10. November 2025. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung über unser Online-Bewerbungsformular (https://karriere.brigachtal.de/de/jobposting/b4c2533999e20fc13cab0a71357b04415516bb1c0/apply?ref=homepage) . |
| Arbeitszeit: | Vollzeit, , |
| Arbeitsort: | 78086 Brigachtal |
| Chiffre: | 19993-hnqikms5s6-S |
| Zust. Arbeitsagentur: | Agentur für Arbeit Rottweil - Villingen-Schwenningen |
| Firmenanschrift: | Frau + https://karriere.brigachtal.de/jobposting/b4c2533999e20fc13cab0a71357b04415516bb1c?ref=afa |
| Telefon: | -- |
| URL: | https://karriere.brigachtal.de/jobposting/b4c2533999e20fc13cab0a71357b04415516bb1c?ref=afa |
| Stellenbeschreibung: | |
| Zuletzt bearbeitet am: | 2025-10-20 |
| Hier finden Sie jene freien Stellen im Bereich Bildung/Pädagogik, die der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Veröffentlichung gemeldet und von dieser an uns weitergeleitet wurden. Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber. Eine gewerbliche Nutzung ist nur mit schriftlicher Zustimmung der BA gestattet. | In Kooperation mit der |
Bei Fragen zu den Stellenmärkten wenden Sie sich bitte an:
Tamara Massar