Auszubildende zum Sozialpädagogischen Assistenten (m/w/d) in Wittmund - Stellenangebot
Stellenangebote insgesamt (9002) Erzieher*innen, Kinderpfleger*innen (3868)
Säuglings-, Kinderpflegerinnen (nicht Kinderkrankenschw. ..) (653)
Sozialpädagogischer Assistent/Kinderpfleger / Sozialpädagogische Assistentin/Kinderpflegerin (14)
Auszubildende zum Sozialpädagogischen Assistenten (m/w/d) | Beschreibung des Berufsfeldes Sozialpädagogische/r Assistent/in / Kinderpfleger/in bei BerufeNET |
Beruf: | Auszubildende zum Sozialpädagogischen Assistenten (m/w/d) |
---|---|
Art der Stelle: | Ausbildungsplatz |
Bewerbungfrist (von - bis): | 2025-09-22+02:00 - |
Arbeitsantritt (von - bis): | 2026-08-01+02:00 - |
Anforderungen: | Die Stadt Wittmund sucht zum 1. August 2026 Auszubildende zum Sozialpädagogischen Assistenten (m/w/d) in Teilzeit Die Stadtverwaltung Wittmund liegt im gleichnamigen Landkreis im Nordwesten Niedersachsens und grenzt im nördlichen Teil direkt an die attraktive Nordseeküste. Das zur Stadt Wittmund gehörende Nordseeheilbad Carolinensiel-Harlesiel zählt mit ca. 1.000.000 Übernachtungen zu einer der beliebtesten Tourismusdestinationen an der ostfriesischen Nordseeküste. Mit seinen ca. 210 Quadratkilometern gehört Wittmund zu den flächengrößten Städten Niedersachsens. Dich erwartet:Eine 1,5- jährige spannende und abwechslungsreiche vergütete Teilzeitausbildung in einer Kindertagesstätte der Stadt Wittmund. Während der Ausbildungstage in der Kindergartengruppe sammeln Sie viele wertvolle Praxiserfahrungen. Neben der praktischen Ausbildung ist die Berufsschule Wittmund an zwei Tagen in der Woche zu besuchen. Wir bieten: - befristetes Arbeitsverhältnis nach TVöD für die Dauer der Ausbildung - Eingruppierung in der Entgeltgruppe S 2 TVöD-SuE - durchschnittliche regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit von 17,0 Stunden - betriebliches Gesundheitsmanagement durch die Möglichkeit zur Teilnahme am Hansefit-Programm - betriebliche Altersversorgung durch die Zusatzversorgung der VBL Du bringst mit: - Zuverlässigkeit und Sorgfältigkeit - Teamfähigkeit, aber auch Eigeninitiative - Freude an der Arbeit mit Kindern - Kreativität - Hohes Verantwortungsbewusstsein und Aufgeschlossenheit Wichtig Die Bewerbung für einen Schulplatz muss von Ihnen separat direkt bei der BBS Wittmund erfolgen. Weitere Informationen erhalten Sie über folgenden Flyer Flyer Teilzeitausbildung Bei Interesse an der angebotenen Stelle reichen Sie Ihre Online-Bewerbung bis zum 11. Januar 2026 ein. Der Bewerbung kann selbstverständlich auch ein Telefonat mit Frau Memmen (Tel.: 04462/983-210) vorausgehen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Weitere Hinweise: Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Bitte fügen Sie zur Wahrung Ihrer Interessen der Bewerbung einen Nachweis über eine bestehende Schwerbehinderung oder Gleichstellung bei. Die Stadt Wittmund strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichstellungsgesetzes (NGG) abzubauen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten bzw. von Menschen mit Migrationshintergrund sind willkommen. |
Arbeitszeit: | Teilzeit - Vormittag, , |
Arbeitsort: | 26409 Wittmund |
Chiffre: | 18234-ed02bdc3eb1be676-S |
Zust. Arbeitsagentur: | Agentur für Arbeit Wittmund christian.woehrle@stadt.wittmund.de |
Firmenanschrift: | Stadt Wittmund Herr Christian https://www.wittmund.de/bewerbung/beschreibung-900000032-22270.html Kurt-Schwitters-Platz 1 Wittmund 26409 |
Telefon: | +49-4462-983211 |
E-Mail: | christian.woehrle@stadt.wittmund.de |
URL: | https://www.wittmund.de/bewerbung/beschreibung-900000032-22270.html |
Stellenbeschreibung: | |
Zuletzt bearbeitet am: | 2025-09-22 |
Hier finden Sie jene freien Stellen im Bereich Bildung/Pädagogik, die der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Veröffentlichung gemeldet und von dieser an uns weitergeleitet wurden. Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber. Eine gewerbliche Nutzung ist nur mit schriftlicher Zustimmung der BA gestattet. | In Kooperation mit der |
Bei Fragen zu den Stellenmärkten wenden Sie sich bitte an:
Tamara Massar