Kinderbetreuer*in für Sprachförderprojekt "Wortspatz" für Kinder von 4-6 Jahren (nachmittags) in Wiesbaden - Stellenangebot
Stellenangebote insgesamt (8561) Hauswirtschaftliche Betreuer (182)
Kinderbetreuer*innen (nicht Erzieher*innen) (182)
Kinderbetreuer/in (182)
Kinderbetreuer*in für Sprachförderprojekt "Wortspatz" für Kinder von 4-6 Jahren (nachmittags) | Beschreibung des Berufsfeldes Kinderbetreuer/in bei BerufeNET |
Beruf: | Kinderbetreuer*in für Sprachförderprojekt "Wortspatz" für Kinder von 4-6 Jahren (nachmittags) |
---|---|
Art der Stelle: | Arbeitsplatz |
Arbeitsantritt (von - bis): | 2025-09-12+02:00 - |
Anforderungen: | Die IB Südwest gGmbH ist die größte gemeinnützige Gesellschaft in der IB-Gruppe. Wir bieten in Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland ein weitverzweigtes Netz von gemeindenahen Bildungsangeboten, Wohn-, Beratungs- und Betreuungsformen an. Rund 3.000 Mitarbeitende engagieren sich jeden Tag in knapp 170 Städten und Gemeinden für eine offene, bunte und tolerante Gesellschaft. Menschsein stärken - verstärken Sie uns! Das Projekt "Wortspatz" vermittelt Kindern mit Migrationshintergrund ein besseres Verständnis der deutschen Sprache sowie einen Sprachwortschatz, der ihrer Lebenswelt entspricht. Ergänzend finden Aktivitäten statt, die andere Fähigkeiten der Kinder trainieren (Malen, Basteln, Turnen usw.) und zur positiven Persönlichkeitsentwicklung beitragen. Für unsere Wortspatzkinder im Vorschulalter wird zusätzlich täglich ein Vorschultraining angeboten. Darüber hinaus führen wir regelmäßig Eltern- und Bildungsbegleitung durch. Dabei werden Mütter und Väter darin unterstützt, den Spracherwerb ihrer Kinder im häuslichen Umfeld zu fördern. Ferner erhalten sie weitere wichtige Informationen z. B. zu U-Untersuchungen, Kitaplatzvormerkung uvm. Standort des Projektes ist im Stadtteil Wiesbaden Westend. Einsatzzeiten sind Montag bis Freitag von 13:30 bis 16:30 Uhr. Ihre Aufgaben: - Betreuung einer 12-köpfige Kindergruppe im Alter zwischen 4 und 6 Jahren - Mitgestaltung und Umsetzung des Sprachförderkonzepts sowie der ergänzenden Angebote - Mitwirkung an den Elternbildung - Abstimmung mit der Vorgesetzten Ihr Profil: - Gute Deutschsprachkenntnisse - Erfahrung im Umgang mit Kindern - Kommunikations- und Teamfähigkeit - Eigenständige Arbeitsweise, interkultureller Blickwinkel Ihre Vorteile: Finanzielle Vorteile - Corporate Benefits-Rabatte für Mitarbeitende - Kinderbetreuungszuschuss für Kinder bis zur Einschulung - Kinderbetreuungszuschuss für Kinder bis zum Ende der Grundschulzeit - Jobrad - Jobticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung Work-Life-Balance - 30 Tage Jahresurlaub - Zusätzlich 24. und 31.12. frei - Gesundheitsprävention und -förderung - Wellhub - vergünstigte Teilnahme an Sport-/ Freizeit- und Wellnessangeboten - Gesundheitskatalog mit vielfältigen Angeboten Talentmanagement - Individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote - Jahresgespräche zur persönlichen Entwicklung - Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in unseren zahlreichen Einrichtungen - Fachtagungen und Netzwerktreffen - Förder- und Entwicklungsinstrumente Unternehmenskultur - Gestaltungsspielraum und wertschätzender Umgang - Kooperativer Führungsstil mit direktem Dialog und kurzen Entscheidungswegen - Umweltmanagement und Green IB für mehr Nachhaltigkeit - Interessenvertretung und -förderung durch Betriebsräte und Schwerbehindertenvertretung und Ombudsbeauftragte - Unternehmensveranstaltungen wie z.B. Sommerfest - Willkommenstag - Toller Zusammenhalt im Team Wenn es möglich ist, kommen wir den Wünschen nach flexibler Arbeitszeit und Teilzeitbeschäftigung nach. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeitenden. Wir freuen uns daher über alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Behinderung, Religion, Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität. Zur Zuordnung Ihrer Bewerbung bitten wir um die Angabe unserer Stellennummer: 12298 Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins. |
Arbeitszeit: | Teilzeit - Abend, befristet bis 2026-06-30+02:00 , 15 nachmittags |
Arbeitsort: | 65185 Wiesbaden |
Chiffre: | 15825-5505851669657330-S |
Zust. Arbeitsagentur: | theo.tretjakov@ib.de |
Firmenanschrift: | Herr Theo https://recruitingapp-5601.de.umantis.com/Vacancies/12298/Description/1?lang=ger |
Telefon: | -- |
E-Mail: | theo.tretjakov@ib.de |
URL: | https://recruitingapp-5601.de.umantis.com/Vacancies/12298/Description/1?lang=ger |
Stellenbeschreibung: | |
Zuletzt bearbeitet am: | 2025-09-12 |
Hier finden Sie jene freien Stellen im Bereich Bildung/Pädagogik, die der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Veröffentlichung gemeldet und von dieser an uns weitergeleitet wurden. Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber. Eine gewerbliche Nutzung ist nur mit schriftlicher Zustimmung der BA gestattet. | In Kooperation mit der |
Bei Fragen zu den Stellenmärkten wenden Sie sich bitte an:
Tamara Massar