Referentin bzw. Referent (w/m/d) Übergang Schule und Beruf in Schwerin, Mecklenburg - Stellenangebot
Stellenangebote insgesamt (8589)
Sonstige Lehrer (637)
Lehrer in der Erwachsenenbildung, a.n.g. (141)
Bildungsreferent/in (31)
Referentin bzw. Referent (w/m/d) Übergang Schule und Beruf | Beschreibung des Berufsfeldes Bildungsreferent/in bei BerufeNET |
| Beruf: | Referentin bzw. Referent (w/m/d) Übergang Schule und Beruf |
|---|---|
| Art der Stelle: | Arbeitsplatz |
| Bewerbungfrist (von - bis): | 2025-11-06+01:00 - 2025-1 |
| Arbeitsantritt (von - bis): | 2025-11-27+01:00 - |
| Anforderungen: | Offene Stelle Referentin bzw. Referent (w/m/d) Übergang Schule und Beruf Einsatzdienststelle(n) Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung M-V Werderstraße 124 19055 Schwerin Auf Karte anzeigen (https://karriere-in-mv.de/stelle/14375-referentin-bzw-referent-w-m-d-uebergang-schule-und-beruf#lage) Bewerbung bis 27.11.2025 Arbeitsbeginn schnellstmöglich Beschäftigungsdauer befristet für die Dauer der Elternzeit der Stelleninhaberin, längstens bis zum 24.08.2026 Arbeitszeit Vollzeit, teilzeitfähig Besoldung/Entgeltgruppe A 13 LBesG M-V bzw. E 13 TV-L Übersicht der Verdienstmöglichkeiten (https://karriere-in-mv.de/verdienst) Ansprechperson(en) Frau Maß (https://karriere-in-mv.de/stelle/14375-referentin-bzw-referent-w-m-d-uebergang-schule-und-beruf#ansprechpartner) Herr Petters (https://karriere-in-mv.de/stelle/14375-referentin-bzw-referent-w-m-d-uebergang-schule-und-beruf#ansprechpartner) Job-ID14375 Das Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung hat die Aufgabe, chancengleiche Bedingungen für die Bildung, die Wissensaneignung und das lebenslange Lernen in Mecklenburg-Vorpommern zu schaffen. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist die Stelle einer Referentin bzw. eines Referenten im Referat 221 "Grundsatzangelegenheiten berufliche Schulen, Übergang Schule und Beruf, Förderung der Weiterbildung und Europäischer Sozialfonds" befristet für die Dauer der Elternzeit der Stelleninhaberin, längstens bis zum 24.08.2026, zu besetzen. Der Dienstort ist Schwerin. Ihre Aufgaben Sie sind verantwortlich für die Umsetzung und Fortschreibung des Landeskonzepts Übergang Schule - Beruf und leiten die Geschäftsstelle der Bildungskettenvereinbarung des Landes mit dem BMBF bzw. dem BMAS. Dabei sind Sie Ansprechpartnerin bzw. Ansprechpartner für die Wirtschafts- und Sozialpartner in Mecklenburg-Vorpommern, der Bundesagentur für Arbeit und der Jugendberufsagenturen und Arbeitsbündnisse Jugend-Beruf. Sie begleiten Übergangsmaßnahmen zwischen Schule und Ausbildung. Sie unterstützen die Netzwerkarbeit mit Partnern des Landeskonzepts. Sie sind mit der Gremienarbeit im Bereich der inklusiven und gendersensiblen Berufsorientierung befasst. Sie sind Mitglied der Bund-Länder-BA-Begleitgruppe zur Initiative Bildungsketten und vernetzen die Landesprojekte der Bildungskettenvereinbarung. Ihr Profil - abgeschlossenes sozialwissenschaftliches Hochschulstudium (Master of Science) oder ein vergleichbarer Abschluss - Erfahrungen in der Projekt- und Netzwerkarbeit - ausgewiesene Fähigkeit zur konzeptionellen Arbeit - Erfahrung im Bereich Übergang Schule - Beruf sind wünschenswert - Moderations- und Prozessberatungskompetenz - Kenntnisse der Struktur des regionalen Bildungs-, Ausbildungs- und Arbeitsmarktes - hohes Maß an Kommunikations-, Organisations- und Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Motivation und überdurchschnittliches Engagement - versierter Umgang mit der gängigen Büro-Software, z.B. Microsoft Office (Word, Excel, PowerPoint) und moderner Kommunikationstechnik Das bieten wir Ihnen - Bei Vorliegen der tarif- bzw. beamtenrechtlichen Voraussetzungen erfolgt eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 13 TV-L bzw. die Besoldung bis zur Besoldungsgruppe A 13 LBesG M-V. - eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe - flexible Arbeitszeiten - Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben - 30 Tage Urlaubsanspruch pro Kalenderjahr - Weiterbildungsmöglichkeiten, insbesondere durch die Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege - Betriebliches Gesundheitsmanagement. Als größter Arbeitgeber in Mecklenburg-Vorpommern bietet das Land ein modernes Arbeitsumfeld, vielseitige Aufgaben und eine sichere Zukunft. Erfahren Sie mehr über uns und zur Bewerbung auf karriere-in-mv.de |
| Arbeitszeit: | Vollzeit, befristet auf 8 Monate , |
| Arbeitsort: | 19053 Schwerin, Mecklenburg |
| Chiffre: | 14866-14375-S |
| Zust. Arbeitsagentur: | Jobcenter Schwerin Personalreferat130@bm.mv-regierung.de |
| Firmenanschrift: | Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung M-V Frau Maß https://karriere-in-mv.de/stelle/14375-referentin-bzw-referent-w-m-d-uebergang-schule-und-beruf Werderstraße 124 Schwerin, Mecklenburg 19055 |
| Telefon: | -- |
| E-Mail: | Personalreferat130@bm.mv-regierung.de |
| URL: | https://karriere-in-mv.de/stelle/14375-referentin-bzw-referent-w-m-d-uebergang-schule-und-beruf |
| Stellenbeschreibung: | |
| Zuletzt bearbeitet am: | 2025-11-24 |
| Hier finden Sie jene freien Stellen im Bereich Bildung/Pädagogik, die der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Veröffentlichung gemeldet und von dieser an uns weitergeleitet wurden. Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber. Eine gewerbliche Nutzung ist nur mit schriftlicher Zustimmung der BA gestattet. | In Kooperation mit der |
Bei Fragen zu den Stellenmärkten wenden Sie sich bitte an:
Tamara Massar