Projektkoordinator (m/w/d) Fach- und Koordinierungsstelle für Gewaltprävention in Dresden - Stellenangebot
Stellenangebote insgesamt (8458) Heimleiter, Sozialpädagogen (2784)
Sozialpädagogen (1854)
Heilpädagoge/-pädagogin (452)
Projektkoordinator (m/w/d) Fach- und Koordinierungsstelle für Gewaltprävention | Beschreibung des Berufsfeldes Heilpädagoge/-pädagogin bei BerufeNET |
Beruf: | Projektkoordinator (m/w/d) Fach- und Koordinierungsstelle für Gewaltprävention |
---|---|
Art der Stelle: | Arbeitsplatz |
Arbeitsantritt (von - bis): | 2026-01-01+01:00 - |
Anforderungen: | Zum 1. Januar 2026, vorerst befristet bis zum 31. Oktober 2026, mit der Option auf Verlängerung bis 30. Juni 2027, suchen wir für den Arbeiterwohlfahrt Landesverband Sachsen e.V. eine:n Projektkoordinator:in (m/w/d) im Projekt Fach- und Koordinierungsstelle für Gewaltprävention Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 30 Stunden. Im Rahmen des Projektes betreibt der AWO Landesverband Sachsen in Kooperation mit den Verbänden der Liga der Freien Wohlfahrtspflege eine Fach- und Koordinierungsstelle zur Gewaltprävention in Diensten und Einrichtungen der Teilhabe und Rehabilitation für Menschen mit Behinderungen. Die Fach- und Koordinierungsstelle unterstützt die Dienste, Einrichtungen und Wohnformen sachsenweit und trägerübergreifend dabei, Präventionsstrategien und eine gewaltsensible und gewaltvermeidende Betreuungskultur zu entwickeln und in den Einrichtungen zu etablieren, um soziale Teilhabe und subjektiv erlebte Lebensqualität für Menschen mit Beeinträchtigungen dauerhaft und wirksam zu sichern. Das Aufgabengebiet umfasst: - Organisation und Durchführung von Workshops für Nutzer:innen mit Behinderungen - Organisation und Durchführung von Vernetzungs- und Multiplikatorentreffen für Fach- und Führungskräfte und Nutzer:innen mit Behinderungen - Beratung und Begleitung der Einrichtungen und Dienste beim Prozess der (Weiter-)Entwicklung und Umsetzung von Gewaltpräventionskonzepten - Evaluation regional bestehender Hilfestrukturen zum Gewaltschutz und Beschreibung von konkreten Bedarfen - Entwicklung von Handlungsleitfäden zur Konzeptentwicklung und Konzeptumsetzung vor dem Hintergrund der verschiedenen Einrichtungsstrukturen (Wohnen, Arbeiten, Beratung) - Erarbeitung von Empfehlungen zum Einbezug von Menschen mit Beeinträchtigungen in die Konzepterarbeitung und -umsetzung - Aufbau und Pflege von Netzwerken und Gremien unter Beteiligung der Kooperationspartner:innen Wir suchen eine Persönlichkeit, die die Interessen der Arbeiterwohlfahrt ganzheitlich mit hohem Engagement, persönlicher Kompetenz und Flexibilität vertritt. Erwünschte fachliche und persönliche Voraussetzungen: - Identifikation mit dem Leitbild der AWO und den Projektinhalten - Hochschul- bzw. Fachhochschulabschluss mit sozialpädagogischer Ausrichtung - Erfahrungen in der Begleitung von Menschen mit Behinderung - ausgeprägte Kommunikations-, Beratungs- und Konfliktlösefähigkeit sowie selbstständige Arbeitsweise - Kenntnisse und Erfahrungen in den Bereichen Gewaltprävention, Sexualpädagogik, Erwachsenenbildung sowie Konzeptentwicklung und Prozessbegleitung sind erwünscht - ebenfalls wünschenswert ist eine Zusatzqualifikation als Deeskalationstrainer:in, Coach/Supervisor:in, Mediator:in - Teamfähigkeit - Bereitschaft zu Dienstreisen - Führerschein PKW - - Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag Sachsen der Arbeiterwohlfahrt Entgeltgruppe: E 10. Wir bieten gute Fortbildungsmöglichkeiten, JobTicket, 30 Tage Urlaub sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld. |
Arbeitszeit: | Teilzeit - Nachmittag, befristet bis 2026-10-31+01:00 , |
Arbeitsort: | 01067 Dresden |
Chiffre: | 10001-1001827152-S |
Zust. Arbeitsagentur: | bewerbungen@awo-sachsen.de |
Firmenanschrift: | AWO Landesverband Sachsen e.V. Frau Prätorius Devrientstr. Dresden 01067 |
Telefon: | +49-351-2804831 |
E-Mail: | katja.praetorius@awo-in-sachsen.de |
URL: | http://www.awo-sachsen.de |
Stellenbeschreibung: | |
Zuletzt bearbeitet am: | 2025-09-11 |
Hier finden Sie jene freien Stellen im Bereich Bildung/Pädagogik, die der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Veröffentlichung gemeldet und von dieser an uns weitergeleitet wurden. Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber. Eine gewerbliche Nutzung ist nur mit schriftlicher Zustimmung der BA gestattet. | In Kooperation mit der |
Bei Fragen zu den Stellenmärkten wenden Sie sich bitte an:
Tamara Massar