Kinderbetreuung und Reinigung in Göttingen, Niedersachsen - Stellenangebot
Stellenangebote insgesamt (8561) Hauswirtschaftliche Betreuer (182)
Kinderbetreuer*innen (nicht Erzieher*innen) (182)
Kinderbetreuer/in (182)
Kinderbetreuung und Reinigung | Beschreibung des Berufsfeldes Kinderbetreuer/in bei BerufeNET |
Beruf: | Kinderbetreuung und Reinigung |
---|---|
Art der Stelle: | Arbeitsplatz |
Arbeitsantritt (von - bis): | 2025-08-18+02:00 - |
Anforderungen: | Wir suchen Kinderbetreuung für Kinder mit Besonderheiten im Alter zwischen 3 bis 12 Jahren. Die Kinder haben eine körperliche Einschränkung oder ein andere Erkrankung wie z.B. ADHS. Die Betreuung erfolgt 1:1 in der Regel im Elternhaus oder draußen im näheren Wohnumfeld. Dies ist voraussichtlich nur nachmittags oder am Wochenende möglich, da die Kinder sonst in der Schule oder im Kindergarten sind. Zusätzlich umfasst die Stelle Reinigungsaufgaben bei Menschen mit Pflegegrad am Vormittag. Vorerfahrungen oder eine pädagogische Ausbildung sind wünschenswert, aber nicht verpflichtend. Einen guten Zugang zu Kindern zu finden, Lernbereitschaft und eine offene Wesensart sind wichtige Voraussetzungen für eine gelingende Kinderbetreuung. Die Vergütung erfolgt nach TVöD Sozial- und Erziehungsdienst |
Arbeitszeit: | Teilzeit - Nachmittag, unbefristet , |
Arbeitsort: | Göttingen, Niedersachsen |
Chiffre: | 10001-1001692390-S |
Zust. Arbeitsagentur: | bewerbung@star-ggmbh.de |
Firmenanschrift: | Star Soziale Teilhabe, Arbeit&Rehabilitation gGmbH Frau Nadine Moritzstr. 36/ 37 Bad Gandersheim 37581 |
Telefon: | -- |
E-Mail: | bewerbung@star-ggmbh.de |
Stellenbeschreibung: | |
Zuletzt bearbeitet am: | 2025-08-18 |
Hier finden Sie jene freien Stellen im Bereich Bildung/Pädagogik, die der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Veröffentlichung gemeldet und von dieser an uns weitergeleitet wurden. Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber. Eine gewerbliche Nutzung ist nur mit schriftlicher Zustimmung der BA gestattet. | In Kooperation mit der |
Bei Fragen zu den Stellenmärkten wenden Sie sich bitte an:
Tamara Massar