Ausbildung in der Heilerziehungspflege in der BWO Bilden. Wirken. Oberberg. GmbH in Morsbach, Sieg - Stellenangebot
Stellenangebote insgesamt (8458) Heimleiter, Sozialpädagogen (2784)
Sozialpädagogen (1854)
Staatlich anerkannter Heilerziehungspfleger/Staatlich anerkannte Heilerziehungspflegerin (69)
Ausbildung in der Heilerziehungspflege in der BWO Bilden. Wirken. Oberberg. GmbH | Beschreibung des Berufsfeldes Heilerziehungspfleger/in bei BerufeNET |
Beruf: | Ausbildung in der Heilerziehungspflege in der BWO Bilden. Wirken. Oberberg. GmbH |
---|---|
Art der Stelle: | Ausbildungsplatz |
Arbeitsantritt (von - bis): | 2026-08-03+02:00 - |
Anforderungen: | Menschen mit Beeinträchtigungen dabei unterstützen, ein möglichst selbstständiges Leben zu führen – das ist die Aufgabe eines/einer Heilerziehungspfleger/in. Der Beruf zeichnet sich durch seine Nähe zum Menschen aus. Heilerziehungspfleger/innen begleiten viele individuelle Persönlichkeiten, arbeiten in multiprofessionellen Teams und können hier ihre eigenen Stärken einbringen. Die Ausbildung ist vielfältig: „sozial“, „pädagogisch“ und „medizinisch" sind nur einige der Stichwörter, mit denen die abwechslungsreichen Ausbildungsinhalte beschrieben werden können. Für unsere drei Standorte in Wiehl-Faulmert, Wiehl-Bomig und Morsbach-Lichtenberg suchen wir ab Sommer 2026 Auszubildende (m/w/d) zur/zum Heilerziehungspfleger/in Wir bieten: - ein sehr gutes Arbeits- und Betriebsklima in engagierten und motivierten Teams - eine attraktive Ausbildungsvergütung mit einem Einstiegsgehalt von 700 € brutto pro Monat - ein 13. Monatsgehalt - intensive Betreuung durch erfahrene Mentoren und Mitarbeiter - Vielfältige Einblicke in die Arbeit des Heilerziehungspflegers - viele spannende Einsatzmöglichkeiten und Aufgaben Wir erwarten: - Die Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten und zur Selbstreflexion - Teamfähigkeit - PC-Grundkenntnisse Den praktischen Teil der Ausbildung absolviert man an einem der drei Standorte der BWO. Der schulische Ausbildungsteil erfolgt an einer Fachschule für Heilerziehungspflege, in der Regel arbeiten wir mit dem Institut für Weiterbildung in der Kranken- & Altenpflege gGmbH in Waldbröl zusammen. Zugangsvoraussetzungen: - Sekundarabschluss I / Fachoberschulreife und eine abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung oder - der Abschluss der zweijährigen Fachoberschule im Fachbereich Sozialwesen oder - Hochschulzugangsberechtigung und Nachweis über einschlägige berufliche Tätigkeiten von mindestens sechs Wochen im Umfang der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (Vollzeitbeschäftigung) in einer für den Bildungsgang geeigneten Einrichtung, die den erfolgreichen Besuch eines Fachschulbildungsgangs erwarten lassen. Werden einschlägige berufliche Tätigkeiten nach Satz 4 im Wege einer Teilzeitbeschäftigung nachgewiesen, verlängert sich die Gesamtzeit in entsprechendem Umfang oder - Fachoberschulreife, abgeschlossene Berufsausbildung und Nachweis über einschlägige berufliche Tätigkeiten von mindestens sechs Wochen im Umfang der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (Vollzeitbeschäftigung) in einer für den Bildungsgang geeigneten Einrichtung, die den erfolgreichen Besuch eines Fachschulbildungsgangs erwarten lassen. Werden einschlägige berufliche Tätigkeiten nach Satz 4 im Wege einer Teilzeitbeschäftigung nachgewiesen, verlängert sich die Gesamtzeit in entsprechendem Umfang. - Zu Beginn der Ausbildung muss ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis vorgelegt werden Weitere Informationen zum Institut für Weiterbildung in der Kranken- & Altenpflege gibt es unter www.iwk.eu (https://www.iwk.eu/) . Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (ab sofort) und sind bei Fragen auch gerne persönlich für Sie da: Kathrin Hermann Tel.: 0226/60 69 – 124 Mail: bewerbung@bwo-wiehl.de |
Arbeitszeit: | Vollzeit, , geregelte Arbeitszeiten montags bis freitags, ohne Wochenenden und Feiertage |
Arbeitsort: | 51597 Morsbach, Sieg |
Chiffre: | 10001-1001692216-S |
Zust. Arbeitsagentur: | Agentur für Arbeit Gummersbach khermann@bwo-wiehl.de |
Firmenanschrift: | BWO GmbH Frau Kathrin https://www.bwo-wiehl.de/jobs/jobs-berufseinsteiger.html#AzubisGesucht Fritz-Kotz-Str. 4 Wiehl 51674 |
Telefon: | +49-2261-6069124 |
E-Mail: | khermann@bwo-wiehl.de |
URL: | https://www.bwo-wiehl.de/jobs/jobs-berufseinsteiger.html#AzubisGesucht |
Stellenbeschreibung: | |
Zuletzt bearbeitet am: | 2025-08-22 |
Hier finden Sie jene freien Stellen im Bereich Bildung/Pädagogik, die der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Veröffentlichung gemeldet und von dieser an uns weitergeleitet wurden. Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber. Eine gewerbliche Nutzung ist nur mit schriftlicher Zustimmung der BA gestattet. | In Kooperation mit der |
Bei Fragen zu den Stellenmärkten wenden Sie sich bitte an:
Tamara Massar