Springerkräfte im Sozial- und Erziehungsdienst (m/w/d) in Schönenberg-Kübelberg - Stellenangebot
Stellenangebote insgesamt (9282) Erzieher*innen, Kinderpfleger*innen (4249)
Erzieherinnen, a.n.g. (3283)
Erzieher/in (3203)
Springerkräfte im Sozial- und Erziehungsdienst (m/w/d) | Beschreibung des Berufsfeldes Erzieher/in bei BerufeNET |
Beruf: | Springerkräfte im Sozial- und Erziehungsdienst (m/w/d) |
---|---|
Art der Stelle: | Arbeitsplatz |
Bewerbungfrist (von - bis): | 2025-07-29+02:00 - 2025-0 |
Arbeitsantritt (von - bis): | 2025-07-29+02:00 - |
Anforderungen: | Die Verbandsgemeinde Oberes Glantal sucht Springerkräfte im Sozial- und Erziehungsdienst (m/w/d) (Teilzeitstellen) Interamt-Stellen-ID 1338696 die vertretungsweise in unseren Kindertagesstätten sowie in der Früh-/Ganztagsbetreuung und im Ferienprogramm unserer Grundschulen eingesetzt werden können. Voraussetzung für die Einstellung ist der erfolgreiche Berufsabschluss als · staatlich anerkannte/r Erzieher/Erzieherin oder · Sozialassistent/Sozialassistentin bzw. · Kinderpfleger/Kinderpflegerin. Aber auch fachnahe Berufsgruppen wie z. B. · Lehrkräfte, · Absolventen eines Studiums (z.B. Soziale Arbeit, Heilpädagogik, Logopädie, Physiotherapie u.a.), · Fachkräfte aus der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege, · Pflegefachkräfte mit Vertiefungseinsatz Pflege in der Pädiatrie können mit entspr. Berufserfahrung durch den Besuch einer pädagogischen Basisqualifizierung für die Arbeit in der Kita qualifiziert und eingesetzt werden. Bitte sprechen Sie uns an. Wir suchen engagierte Fachkräfte, die zeitlich flexibel und mobil sind (eigener Pkw wird benötigt). Die Fahrtauslagen für die Fahrten zwischen den wechselnden Einsatzstellen werden nach LRKG erstattet. Außerdem benötigen Sie den Nachweis der Masernimmunität bzw. die Bereitschaft sich gegen Masern impfen zu lassen. Wir bieten Ihnen: Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVÖD) und beinhaltet sämtliche im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen, wie Jahressonderzahlung, betriebliche Zusatzversorgung, vermögenswirksame Leistungen und Leistungsentgelt. Die Vergütung erfolgt je nach persönlicher Voraussetzung bis Entgeltgruppe S8a TVÖD-SuE. Die wöchentliche Arbeitszeit kann flexibel vereinbart werden von 19,5 bis 22 Wochenstunden. Die Stellenbesetzung erfolgt zunächst auf 1 Jahr befristet, mit der Option auf Entfristung. Sind Sie interessiert? Nähere Informationen zum Stellenangebot finden Sie unter: www.INTERAMT.de mit der oben genannten Stellen-ID. Für Fragen steht Ihnen unsere Personalverwaltung unter Tel. 06373 / 504-140 bis -145 gerne zur Verfügung. Bitte bewerben Sie sich über die Onlineplattform INTERAMT bis spätestens 22.08.2025. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Von Bewerbungen über den Postweg oder per eMail bitten wir abzusehen. Bewerbungen, die auf dem Postweg eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgesandt. Damit das Auswahlverfahren umfänglich und zeitnah durchgeführt werden kann, ist unbedingt darauf zu achten, dass der INTERAMT Bewerberbogen vollständig ausgefüllt wird. In der Bewerbungsphase wird ausschließlich per eMail kommuniziert. Bitte überprüfen Sie während dieser Zeit regelmäßig Ihren eMail-Posteingang sowie Spam-Ordner. **** |
Arbeitszeit: | Teilzeit - Vormittag, befristet auf 12 Monate , Als Springerkraft arbeiten Sie flexibel. Die |
Arbeitsort: | 66901 Schönenberg-Kübelberg |
Chiffre: | 10001-1001633599-S |
Zust. Arbeitsagentur: | Agentur für Arbeit Kusel |
Firmenanschrift: | Verbandsgemeinde OberesGlantal https://interamt.de Rathausstr. 8 Schönenberg-Kübelberg 66901 |
Telefon: | -- |
URL: | https://interamt.de |
Stellenbeschreibung: | |
Zuletzt bearbeitet am: | 2025-07-29 |
Hier finden Sie jene freien Stellen im Bereich Bildung/Pädagogik, die der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Veröffentlichung gemeldet und von dieser an uns weitergeleitet wurden. Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber. Eine gewerbliche Nutzung ist nur mit schriftlicher Zustimmung der BA gestattet. | In Kooperation mit der |
Bei Fragen zu den Stellenmärkten wenden Sie sich bitte an:
Tamara Massar