Pädagogische Fachkraft/ Pflegefachkraft (m/w/d) Einsatz im Bereich Hilfen zur Schulbildung in Niebüll - Stellenangebot
Stellenangebote insgesamt (8807) Heimleiter, Sozialpädagogen (2753)
Heimerzieher*innen (464)
Heimerzieher/in (22)
Pädagogische Fachkraft/ Pflegefachkraft (m/w/d) Einsatz im Bereich Hilfen zur Schulbildung | Beschreibung des Berufsfeldes Heimerzieher/in bei BerufeNET |
Beruf: | Pädagogische Fachkraft/ Pflegefachkraft (m/w/d) Einsatz im Bereich Hilfen zur Schulbildung |
---|---|
Art der Stelle: | Arbeitsplatz |
Bewerbungfrist (von - bis): | 2025-05-28+02:00 - |
Arbeitsantritt (von - bis): | 2025-06-25+02:00 - |
Anforderungen: | Die Lebenshilfeeinrichtungen Niebüll GmbH ist ein gemeinnütziges Unternehmen mit den Gesellschaftern Verein Lebenshilfe Südtondern e.V. und die Die Mürwiker GmbH. Wir sind Sozialraumträger des Bereiches Eingliederungshilfe unter 18-jährige im Sozialraum Nordfriesland Nord. Unser Angebot umfasst: Beratung, Frühförderung, Kita Rappelkiste in Niebüll, Kita Achtern Diek in Klanxbüll, Natur-Kita Zauberland in Enge-Sande, Kita Auenland in Leck, Familienunterstützender Dienst, Hilfe zur Schulbildung, Offene Ganztagsschule am Förderzentrum für geistige Entwicklung, Präventive Projekte in Südtondern (FuA und FüA), Elternstarthilfe / Frühe Hilfen, Projekt „Kita-Chancen“ und das Familienzentrum in Leck. Zur Unterstützung unseres multiprofessionellen Teams - innerhalb der Systemischen-Lösung an der Carl-Ludwig-Jessen Schule in Niebüll - suchen wir ab sofort eine pädagogische Fachkraft / eine Pflegefachkraft (m/w/d) für den Einsatz im Bereich Hilfen zur Schulbildung mit insgesamt ca. 37,5 Stunden/Woche (ca. 7:00 – 15:00 Uhr) Die Stelle ist in unbefristet. Der primäre Einsatzort ist die Carl-Ludwig-Jessen Schule in Niebüll von Montag bis Donnerstag ca. 7:00 - 15:00 Uhr und Freitag 7:00 - 12:00 Uhr Aufgaben und Verantwortungsbereich Die Hilfe zur Schulbildung (HzS) bietet ein vielfältiges, professionelles und abwechslungsreiches Arbeitsfeld mit Raum für kreative Ideen. Du trägst mit Deinem Einsatz zur Erhöhung der Teilhabechancen beeinträchtigter Schülerinnen und Schüler bei. Es findet eine enge Zusammenarbeit mit allen Beteiligten in Schule sowie innerhalb des aufgeschlossenen Teams statt. Deine Aufgaben sind u.a.: - Begleitung und Unterstützung einer Schülerin während der Unterrichtszeit, im Schulbus und auf dem Schulweg sowie ggf. in der Betreuungszeit auf Klassenfahrten. - Kooperation innerhalb des HzS-Teams, mit der Schule, den Eltern und dem für den Einsatz verantwortlichen trägereigenen Fachbereich - Teilnahme an regelmäßigen Teamsitzungen. - Übernahme von erforderlichen einfachen pflegerischen Aufgaben (Basic Infant Care). Voraussetzungen Pädagogische Fachkraft bzw. Pflegefachkraft (Erzieher / SPA / HEP / PFK / oder vergleichbare Qualifikation). Erfahrungen in der Arbeit an einem Förderzentrum für geistige Entwicklung bzw. Erfahrung im Umgang mit Schulkindern und dem Aufgabenbereich (oder ähnlich) sind wünschenswert, aber keine Voraussetzung. Deine Bereitschaft zur Übernahme ggf. erforderlicher pflegerischer Tätigkeiten (Basic Infant Care) setzen wir voraus. Du bringst viel Humor, ausgeprägte kommunikative und reflexive Fähigkeiten, eine gute Beobachtungsgabe und Freude an einem professionellen Arbeitsumfeld (trotz Humor) mit. Du hast Spaß an der Kooperation innerhalb des Teams, mit der Schule und dem für den Einsatz verantwortlichen trägereigenen Fachbereich. Mitarbeitervorteile Deine Vorteile bei uns: · Die Vergütung erfolgt gemäß Tarifvertrag PTG, · 12,85 Monatsgehälter · auf Wunsch eine betriebliche Altersvorsorge (VBLU) · eine betriebliche private Krankenzusatzversicherung · Vermögenswirksame Leistungen · 30 Tage Urlaub im Jahr, Weihnachten und Silvester ist zusätzlich frei · Fort- und Weiterbildung. Wir verfügen über ausgeprägte Netzwerke und bieten die Möglichkeit zum fachbereichsübergreifenden Austausch. Bei Fragen wende Dich gern an Karsten Grothe, Fachbereichsleitung Sozialraumorientierte Eingliederungshilfe in Schule ( k.grothe@leni-mail.de (https://mailto:k.grothe@leni-mail.de) oder 04661 - 9016138 ). Deine Bewerbungen richte bitte schriftlich an: Lebenshilfeeinrichtungen Niebüll GmbH Herrn Andreas Elshoff, Geschäftsführer Lorenz-Jannsen-Str. 11, 25899 Niebüll Tel. 04661-9014090 elshoff@leni-mail.de |
Arbeitszeit: | Teilzeit - Nachmittag, unbefristet , 37,50 Wochenarbeitsstunden |
Arbeitsort: | 25899 Niebüll |
Chiffre: | 10001-1001461180-S |
Zust. Arbeitsagentur: | Agentur für Arbeit Westerland a.petersen@leni-mail.de |
Firmenanschrift: | Lebenshilfeeinrichtungen Niebüll Gm bH Herr Petersen Lorenz-Jannsen-Str. Niebüll 25899 |
Telefon: | +49-4661-9014090 |
E-Mail: | a.petersen@leni-mail.de |
URL: | http://www.leni-gmbh.de |
Stellenbeschreibung: | |
Zuletzt bearbeitet am: | 2025-06-25 |
Hier finden Sie jene freien Stellen im Bereich Bildung/Pädagogik, die der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Veröffentlichung gemeldet und von dieser an uns weitergeleitet wurden. Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber. Eine gewerbliche Nutzung ist nur mit schriftlicher Zustimmung der BA gestattet. | In Kooperation mit der |
Bei Fragen zu den Stellenmärkten wenden Sie sich bitte an:
Tamara Massar