AUSZUBILDENDE ERZIEHER SCHULISCHE AUSBILUNG ODER PRAXISINTEGRIERT (PiA) (M/W/D) in Karlsruhe, Baden - Stellenangebot
Stellenangebote insgesamt (9423) Erzieher*innen, Kinderpfleger*innen (4840)
Erzieherinnen, a.n.g. (3831)
Staatlich anerkannter Erzieher/Staatlich anerkannte Erzieherin (105)
AUSZUBILDENDE ERZIEHER SCHULISCHE AUSBILUNG ODER PRAXISINTEGRIERT (PiA) (M/W/D) | Beschreibung des Berufsfeldes Erzieher/in bei BerufeNET |
Beruf: | AUSZUBILDENDE ERZIEHER SCHULISCHE AUSBILUNG ODER PRAXISINTEGRIERT (PiA) (M/W/D) |
---|---|
Art der Stelle: | Ausbildungsplatz |
Bewerbungfrist (von - bis): | 2025-04-28+02:00 - |
Arbeitsantritt (von - bis): | 2025-09-01+02:00 - |
Anforderungen: | Für unsere Kindertagesstätte „Vinzentino“ und unsere Kinderkrippe „Karlchen und Karoline“ suchen wir ab dem 01. September 2025 AUSZUBILDENDE ERZIEHER SCHULISCHE AUSBILUNG ODER PRAXISINTEGRIERT (PiA) (M/W/D) Die schulische Ausbildung dauert mit dem Berufskolleg und dem Berufspraktikum insgesamt vier Jahre. Die PiA-Ausbildung dauert drei Jahre und findet im Wechsel in der KiTa/Krippe und der Katholischen Fachschule für Sozialpädagogik Agneshaus oder der evangelischen Fachschule für Sozialpädagogik Bethlehem in Karlsruhe statt. Die Auszubildenden können den Einsatzort (KiTa/Krippe) bei uns frei wählen. WIR BIETEN - Einbettung in ein aufgeschlossenes Team, das mit viel Spaß in unserer KiTa oder Krippe arbeitet - SkF-übergreifendender Azubitag zum Einstieg und Begleitung durch professionelle Anleiter:innen - Spannende Aufgaben: Du unterstützt unser Team bei der Betreuung und Versorgung der Kinder sowie hauswirtschaftlichen Tätigkeiten. Im Laufe der Ausbildung kannst du zunehmende eigene Bereiche übernehmen und Ideen einbringen - Die Möglichkeit beim SkF andere Einsatzfelder kennenzulernen, u.a. beim St. Antoniusheim die pädagogische Arbeit mit Kindern bis 12 Jahre - Eine attraktive Ausbildungsvergütung nach den AVR mit einer Jahressonderzahlung, 10 frei planbare Urlaubstage & kostenlose Getränke - Dienstplanwünsche werden soweit wie möglich berücksichtigt - Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie top Übernahmechancen nach der Ausbildung WIR FREUEN UNS AUF - Interesse und Spaß im Umgang mit Kindern - Begeisterung, Kreativität und Verantwortungsbewusstsein - Einsatz für den Persönlichkeitsschutz und Rechte der anvertrauten Personen - Die Verbundenheit mit unseren christlichen Werten INTERESSIERT? Kontakt und Bewerbung bitte an: SkF Stadt- und Landkreis Karlsruhe e.V. Frau Helga Fischer Römhildtstr. 3 76135 Karlsruhe Tel.: 0721 864273320 | E-Mail: Fischer@skf-karlsruhe.de |
Arbeitszeit: | Vollzeit, , |
Arbeitsort: | 76135 Karlsruhe, Baden |
Chiffre: | 10001-1001381251-S |
Zust. Arbeitsagentur: | Agentur für Arbeit Karlsruhe-Rastatt fischer@skf-karlsruhe.de |
Firmenanschrift: | Sozialdienst Kath. Frauen Stadt- und Landkreis Karlsruhe e.V. Frau Oberacker Akademiestr. Karlsruhe, Baden 76133 |
Telefon: | +49-721-9137520 |
E-Mail: | lina.oberacker@skf-karlsruhe.de |
URL: | http://www.skf-karlsruhe.de |
Stellenbeschreibung: | |
Zuletzt bearbeitet am: | 2025-04-30 |
Hier finden Sie jene freien Stellen im Bereich Bildung/Pädagogik, die der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Veröffentlichung gemeldet und von dieser an uns weitergeleitet wurden. Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber. Eine gewerbliche Nutzung ist nur mit schriftlicher Zustimmung der BA gestattet. | In Kooperation mit der |
Bei Fragen zu den Stellenmärkten wenden Sie sich bitte an:
Tamara Massar