Pädagogische:n Mitarbeiter:in (w/m/d) für die Gemeinwesenarbeit am Stadtwald in Verden (Aller) - Stellenangebot
Stellenangebote insgesamt (9282) Erzieher*innen, Kinderpfleger*innen (4249)
Erzieherinnen, a.n.g. (3283)
Erzieher/in (3203)
Pädagogische:n Mitarbeiter:in (w/m/d) für die Gemeinwesenarbeit am Stadtwald | Beschreibung des Berufsfeldes Erzieher/in bei BerufeNET |
Beruf: | Pädagogische:n Mitarbeiter:in (w/m/d) für die Gemeinwesenarbeit am Stadtwald |
---|---|
Art der Stelle: | Arbeitsplatz |
Bewerbungfrist (von - bis): | - 2025-09-07+02:00 |
Arbeitsantritt (von - bis): | 2025-08-19+02:00 - |
Anforderungen: | Die Stadt Verden (Aller) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Pädagogische:n Mitarbeiter:in (w/m/d) für die Gemeinwesenarbeit am Stadtwald (Entgeltgruppe S 11b oder S 8b TVöD) Die Kreisstadt Verden ist ein dynamisches Wirtschaftszentrum und liegt verkehrsgünstig im Dreieck Bremen, Hannover und Hamburg. Die historische Altstadt an der Aller, das engagierte Stadtleben sowie das vielfältige attraktive Bildungs- und Freizeitangebot bieten eine sehr gute Wohn- und Lebensqualität für alle Generationen einschließlich der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Überzeugen Sie sich unter www.verden.de Die Stadt Verden ist auf dem Weg zu einer inklusiven Kommune. Über die Gemeinwesenarbeit werden Barrieren abgebaut, um Menschen zielgruppenübergreifend Teilhabe zu ermöglichen. Die Stadt Verden hat im Stadtgebiet „Am Stadtwald“ mit dem „Grünen Sofa“ einen weiteren Standort der Gemeinwesenarbeit aufgebaut. Ziel ist, Anwohner:innen in ihrer Selbstständigkeit zu unterstützen, Hilfe zur Selbsthilfe zu leisten sowie Verantwortung für das persönliche, soziale und wohnliche Umfeld zu stärken. Ihre Aufgabe: - Koordination des Begegnungsortes „Das Grüne Sofa“ - Kontaktaufbau und Beziehungsarbeit mit unterschiedlichen Zielgruppen (Anwohner:innen, Jugendliche, (junge) Erwachsene, Alleinlebende, Senior:innen) in deren unmittelbarem Lebensumfeld, auch zielgruppenübergreifend - Planung und Durchführung von Angeboten, Aktionen und (Beteiligungs-) Projekten im Stadtteil (Aufsuchende Gemeinwesenarbeit) - Bedarfsanalysen im Stadtteil sowie Monitoring und Evaluation des Angebotsportfolios - Unterstützung von Menschen in belastenden Situationen sowie Verweisberatung und Begleitung an weiterführende Stellen - Aufbau von Kontakten und Kooperationen mit Unterstützungsangeboten (sozialen Diensten, Beratungsstellen, Behörden, freien, kommunalen und kirchlichen Trägern) - Öffentlichkeitsarbeit (Pressegespräche, Zeitungsartikel, Flyer und Plakate) - Bereitschaft zur kontinuierlichen Kooperation mit dem MGH Bürgertreff - Interdisziplinäre Netzwerk- und Gremienarbeit mit unterschiedlichen Trägern und Einrichtungen im Stadtteil und darüber hinaus (Wohnungsbaugesellschaften, Landkreis, freie, kirchliche und kommunale Träger, Firmen und Unternehmen) - Fortschreibung der Konzeption Ihr Profil: - Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik oder Sozialen Arbeit (Diplom/B.A./M.A.) mit staatlicher Anerkennung oder eine für die Ausübung der Tätigkeit förderliche artverwandte Qualifikation, beispielsweise eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher:in (w/m/d) mit staatlicher Anerkennung oder Heilpädagog:in (w/m/d) oder ein Studienabschluss im Bereich Sozialwissenschaften, Pädagogik, Angewandte Freizeitwissenschaften, Medien- und Kulturpädagogik, Gesundheitsmanagement, Public Health oder in einem anderen Studiengang mit pädagogischem Anteil - Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten - Hohe Kontakt- und Teamfähigkeit sowie soziales Engagement - Gute Kenntnisse in der Arbeit mit sozialen Medien - Inklusive Haltung und interkulturelle Kompetenz - Einfühlungs- und Durchsetzungsvermögen - Bereitschaft zu regelmäßiger Arbeit in den Nachmittags- und Abendstunden sowie an den Wochenenden Ihre Chance: - Eine unbefristete Teilzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden - Ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet in einem angenehmen Arbeitsumfeld mit Gestaltungsmöglichkeiten - Vorzüge eines Tarifarbeitsplatzes mit z. B. Jahressonderzahlungen und Sonderleistungen - Ggf. Stufen- und Stufenlaufzeitmitnahme bei unmittelbarem Wechsel im öffentlichen Dienst - Betriebliche Altersversorgung über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) sowie die Möglichkeit zum Abschluss einer Entgeltumwandlung - Fort-, Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten - Krippen- und Kitaplätze sowie gute Bedingungen für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie - Zuschuss zum Deutschland-Ticket und VBN-JobTicket - Teilnahme an Angeboten zur Gesundheitsprävention/Firmenfitness mit EGYM Wellpass - Gute Lebensqualität in einem finanzstarken Wirtschaftszentrum Die Einstellung erfolgt auf der Grundlage des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Das Entgelt richtet sich nach Entgeltgruppe S 11b TVöD, wenn ein Studium der Sozialpädagogik oder Sozialen Arbeit (Diplom/B.A.) mit staatlicher Anerkennung abgeschlossen wurde. Für alle übrigen Qualifikationen erfolgt eine Eingruppierung in Entgeltgruppe S 8b TVöD. Die Stadt Verden (Aller) steht für Inklusion, Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung und freut sich auf Ihre Bewerbung unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Geschlecht oder sexueller Identität. Zur Förderung der beruflichen Gleichstellung werden unter Berücksichtigung der Regelungen des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) Bewerbungen von Männern ausdrücklich begrüßt. Sie haben Interesse an diesem Stellenangebot? Bewerben Sie sich jetzt online auf www.verden.de/karriere (http://www.verden.de/) Bewerbungsschluss ist der 07.09.2025. Für weitere Informationen stehen Ihnen die Abteilungsleiterin für den Bereich Gemeinwesenarbeit Silja Weßelmann, Tel. 04231 12-214, und in der Personalabteilung Meike Langer, Tel. 04231 12-238, gerne zur Verfügung. |
Arbeitszeit: | , unbefristet , |
Arbeitsort: | Verden (Aller) |
Chiffre: | 10000-1203477659-S |
Zust. Arbeitsagentur: | Agentur für Arbeit Nienburg-Verden |
Firmenanschrift: | Stadt Verden Frau Rupprecht Große Str. Verden (Aller) 27283 |
Telefon: | +49-4231-12277 |
E-Mail: | anja.rupprecht@verden.de |
URL: | http://www.verden.de |
Stellenbeschreibung: | s. Stellenbeschreibung |
Zuletzt bearbeitet am: | 2025-08-19 |
Hier finden Sie jene freien Stellen im Bereich Bildung/Pädagogik, die der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Veröffentlichung gemeldet und von dieser an uns weitergeleitet wurden. Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber. Eine gewerbliche Nutzung ist nur mit schriftlicher Zustimmung der BA gestattet. | In Kooperation mit der |
Bei Fragen zu den Stellenmärkten wenden Sie sich bitte an:
Tamara Massar