Kinderpfleger/in (m/w/d) in Vollzeit als Zweitkraft in Sommerhausen, Main - Stellenangebot
Stellenangebote insgesamt (8634) Sozialarbeiter, Sozialpfleger (580)
Sozialarbeiter, Fürsorger, Wohlfahrtspfleger, o.n.A. (325)
Sozialassistent/in (322)
Kinderpfleger/in (m/w/d) in Vollzeit als Zweitkraft | Beschreibung des Berufsfeldes Sozialhelfer/in/-assistent/in bei BerufeNET |
Beruf: | Kinderpfleger/in (m/w/d) in Vollzeit als Zweitkraft |
---|---|
Art der Stelle: | Arbeitsplatz |
Bewerbungfrist (von - bis): | 2025-07-16+02:00 - |
Arbeitsantritt (von - bis): | 2025-10-09+02:00 - |
Anforderungen: | Was wir brauchen: - Flexibilität - Offenheit - Humor - Belastbarkeit - Zuverlässigkeit Was wir bieten: - ein motiviertes Team - ein modernes Konzept - faire Bezahlung nach TVöD - super Personalschlüssel - tolle Kinder Sende uns deine Bewerbung inkl. Lebenslauf und Zeugnissen ganz einfach per E-Mail an folgende Adresse: kindergarten@sommerhausen.de Die Datenschutzhinweise im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren, gemäß Art. 13 Abs. 1 DSGVO, können Sie auf der Homepage www.vgem-eibelstadt.de unter „Stellenangebote“ einsehen und downloaden. Bitte beachten Sie, dass Bewerbungskosten, Fahrtkosten und andere Auslagen nicht erstattet werden. |
Arbeitszeit: | Vollzeit, , |
Arbeitsort: | 97286 Sommerhausen, Main |
Chiffre: | 10000-1203133426-S |
Zust. Arbeitsagentur: | Agentur für Arbeit Würzburg kindergarten@sommerhausen.de |
Firmenanschrift: | Markt Sommerhausen Frau Trigilia Hauptstr. Sommerhausen, Main 97286 |
Telefon: | +49-9303-906133 |
E-Mail: | trigilia@vgem-eibelstadt.bayern.de |
Stellenbeschreibung: | |
Zuletzt bearbeitet am: | 2025-10-09 |
Hier finden Sie jene freien Stellen im Bereich Bildung/Pädagogik, die der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Veröffentlichung gemeldet und von dieser an uns weitergeleitet wurden. Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber. Eine gewerbliche Nutzung ist nur mit schriftlicher Zustimmung der BA gestattet. | In Kooperation mit der |
Bei Fragen zu den Stellenmärkten wenden Sie sich bitte an:
Tamara Massar