FAMILIENBEGLEITUNG (m/w/d) / SCHULBEGLEITUNG in Hamburg - Stellenangebot
Stellenangebote insgesamt (9757) Erzieher*innen, Kinderpfleger*innen (4330)
Erzieherinnen, a.n.g. (3333)
Erzieher/in (3250)
FAMILIENBEGLEITUNG (m/w/d) / SCHULBEGLEITUNG | Beschreibung des Berufsfeldes Erzieher/in bei BerufeNET |
Beruf: | FAMILIENBEGLEITUNG (m/w/d) / SCHULBEGLEITUNG |
---|---|
Art der Stelle: | Arbeitsplatz |
Arbeitsantritt (von - bis): | 2025-11-01+01:00 - |
Anforderungen: | RAUM HARBURG und ab sofort Raum ALTONA und ab sofort Raum BERGEDORF und ab sofort Schulbegleiter (mIwId) in unbefristeter Voll- oder Teilzeittätigkeit 20 h/Wo. bis 38 h / Woche zur Betreuung von Schülern und Familien +gemeinsame Hausarbeiten - individuelle Betreuung Zuverlässigkeit körperliche Belastbarkeit zur Ausübung der Tätigkeit Wir freuen uns sehr auf Ihre Bewerbung. gerne bewerben Sie sich online in unserem Bewerberportal oder per E-MAIL an: dirk.kirchschlager@jobdistrict,de *** Mit dem Einsenden Ihrer Bewerbungsunterlagen erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten im Rahmen unserer Vermittlungstätigkeit elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Eine ausführliche Datenschutzerklärung finden Sie unter: https://www.jobdistrict.de/impressum |
Arbeitszeit: | Vollzeit, unbefristet , |
Arbeitsort: | 22769 Hamburg |
Chiffre: | 10000-1188511543-S |
Zust. Arbeitsagentur: | dirk.kirchschlager@jobdistrict.de |
Firmenanschrift: | Jobdistrict GmbH Herr Kirchschlager Reimerstwiete Hamburg 20457 |
Telefon: | +49-40-696669910 |
E-Mail: | Dirk.Kirchschlager@jobdistrict.de |
URL: | http://www.jobdistrict.de |
Stellenbeschreibung: | |
Zuletzt bearbeitet am: | 2025-09-02 |
Hier finden Sie jene freien Stellen im Bereich Bildung/Pädagogik, die der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Veröffentlichung gemeldet und von dieser an uns weitergeleitet wurden. Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber. Eine gewerbliche Nutzung ist nur mit schriftlicher Zustimmung der BA gestattet. | In Kooperation mit der |
Bei Fragen zu den Stellenmärkten wenden Sie sich bitte an:
Tamara Massar