SCHULEWIRTSCHAFT Thüringen
http://www.schule-wirtschaft-thueringen.de/
Die 1991 auf Landesebene gegründete Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) SCHULE WIRTSCHAFT Thüringen koordiniert, befördert und berät die regionalen Arbeitskreise. Initiiert wurde die LAG von den Thüringer Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbänden. Die LAG nimmt SCHULE WIRTSCHAFT-Aufgaben auf Landesebene war. Ziel ist es, gegenüber dem Thüringer Kultusministerium und dem Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien bildungspolitische Positionen der Landesarbeitsgemeinschaft und der Thüringer Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbände anzusprechen und gemeinsam an deren Umsetzung zu arbeiten.
Die Landesarbeitsgemeinschaft SCHULE WIRTSCHAFT Thüringen versteht sich als Plattform für Diskussionen. Sie will den Dialog zwischen Ausbildern, Personalleitern, Unternehmern, Führungskräften, Betriebsräten und Arbeitnehmern auf der Wirtschaftsseite und Lehrern, Schulleitern, Schulaufsicht, Schülern und Eltern auf der Schulseite fördern.
Schlagwörter
Berufsorientierung, Kooperation, Partnerschaft, Schule, Unternehmen, Wirtschaft,
Art der Institution | Verband / Verein / Interessenvertretung |
---|---|
Bundesland | Thüringen |
Land | Deutschland |
Telefon | 0361 60155331 |
Telefax | 0361 60155399 |
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte, Projekte | Partnerschaften Schule und Unternehmen, Berufswahlentscheidung als Bestandteil des Lebenskonzeptes, TRANS JOB, Mit MINT zum Beruf, Zeichen setzen! |
Zuletzt geändert am | 06.02.2018 |
Siehe auch: | Thüringen: Projektkooperationen zwischen Schule und Wirtschaft |