DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
Informationszentrum Bildung
Forschungsdatenzentrum (FDZ) Bildung
DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
Rostocker Straße 6
60323 Frankfurt/ Main
forschungsdaten-bildung@dipf.de
h t t p s : / / w w w . f d z - b i l d u n g . d e / h o m e
[ Forschungsdatenzentrum (FDZ) BildungLink defekt? Bitte melden! ]
Das Forschungsdatenzentrum Bildung ist eine zentrale Anlaufstelle für Erziehungswissenschaftler/-innen und Bildungsforscher/-innen hinsichtlich der Archivierung und Bereitstellung von Forschungsdaten und Erhebungsinstrumenten der qualitativen und quantitativen Forschung - in dieser Rolle ist es außerdem Partner im Verbund Forschungsdaten Bildung. Im FDZ Bildung werden relevante Datensets und Instrumente für eine Sekundärnutzung datenschutzkonform über ein zentrales Repositorium bereit gestellt. Kontextuelle Informationen zur jeweiligen Herkunftsstudie der Daten und Instrumente sowie dazugehörige Publikationen komplettieren das Angebot. Entsprechend seinem inhaltlichen Profil fokussiert das FDZ Bildung (bisher) auf Instrumente und Datensets der Schulqualitäts- und Unterrichtsqualitätsforschung.
Schlagwörter
Erhebungsinstrument, Forschungsdaten, Skala, Studie, Forschungsdatenzentrum, Research Data Centre, Empirische Bildungsforschung,
Art der Institution | Außeruniversitäre Forschungs- / Serviceeinrichtung |
---|---|
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte, Projekte | Empirische Bildungsforschung; Dokumentation |
Bundesland | Hessen |
Land | Deutschland |
Telefon | +49 (0) 69 - 24708 - 190 |
Zuletzt geändert am | 05.10.2021 |
Thematischer Kontext
- Trends in International Mathematics and Science Study (TIMSS)
- Programme for International Student Assessment (PISA)
- PISA und PISA-E 2003
- PISA und PISA-E 2000
- Qualitätssicherung und -entwicklung
- Deutsch Englisch Schülerleistungen International (DESI)
- PISA und PISA-E 2006
- PISA 2009
- Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung (IGLU-Studie) - Deutschland
- PISA 2012
- PISA 2015
- PISA 2018