Technology Arts Sciences TH Köln
Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften
Institut für Medienforschung und Medienpädagogik
Forschungsschwerpunkt Medienwelten
Spielraum. Medienpädagogik in der digitalen Spielekultur
Mainzer Str. 5
50678 Köln
spielraum@f01.fh-koeln.de
h t t p s : / / s p i e l r a u m . w e b . t h - k o e l n . d e /![]()
[ Spielraum. Medienpädagogik in der digitalen SpielekulturLink defekt? Bitte melden! ]
Ziel von Spielraum ist es, einen Beitrag zur Entwicklung der Medienkompetenz von Eltern, Erziehern, Pädagogen und Lehrern in Hinblick auf Computer- und Videospiele zu leisten und diese in die Lage zu versetzen, Kinder und Jugendliche zu einem angemessenen Umgang mit Bildschirmspielen anzuleiten. Zu den Aufgaben gehören u.a. Informations- und Fortbildungsveranstaltungen für Eltern und Pädagogen; Entwicklung, Erprobung und Bereitstellung von Unterrichtseinheiten und themenspezifischen Modulen für pädagogische Einrichtungen; die Ausbildung von Multiplikatoren; der Aufbau eines bundesweiten Referentennetzwerks und Vermittlung von Experten als Interviewpartner; Beratung von und Kooperation mit Initiativen und Organisationen, die sich mit interaktiver Unterhaltung auseinandersetzen.
Schlagwörter
Computer, Computerprogramm, Datenbank, Medien, Medienerziehung, Medienforschung, Medienkompetenz, Video,
| Art der Institution | Universität / Hochschuleinrichtung |
|---|---|
| Bundesland | Nordrhein-Westfalen |
| Land | Deutschland |
| Telefon | 0221 8275-3563 |
| Telefax | 0221 8275-3663 |
| Zuletzt geändert am | 14.12.2023 |