JUGEND STÄRKEN

h t t p : / / w w w . j u g e n d - s t a e r k e n . d e
Die Initiative bündelt Programme, die benachteiligten Jugendlichen und jungen Menschen mit Migrationshintergrund neue Chancen für ihre individuelle Entwicklung und ihre gesellschaftliche Teilhabe bietet.
Die Initiative verfolgt drei Ziele:
- Vertrauen in Kompetenzen und Fähigkeiten von benachteiligten Jugendlichen und jungen Menschen mit Migrationshintergrund. Ihre Potenziale werden durch die Programme der Initiative aktiviert, ihre Stärken werden gezielt auf- und ausgebaut.
- Ermutigung des sozialen Umfelds der jungen Menschen, sich für die Perspektiven der Jugendlichen einzusetzen. Eltern, Erziehende, Pädagoginnen und Pädagogen, Unternehmerinnen und Unternehmer werden in ihrem täglichen Engagement für benachteiligte Jugendliche bestärkt und erhalten neue Impulse.
- Wissenschaftlich fundierte Information gesellschaftlicher und politischer Verantwortlicher über Bedeutung, Erfolge und Perspektiven zeitgemäßer Jugendsozialarbeit. Stärkung der Akzeptanz und des Verständnisses für benachteiligte Jugendliche und junge Menschen mit Migrationshintergrund in der Öffentlichkeit.
Das innovative Potenzial des Projekts liegt in der Förderung und Aktivierung von Kompetenzen und Fähigkeiten von Jugendlichen mit Migrationshintergrund.
Schlagwörter
Jugendlicher, Benachteiligung, Individuelle Entwicklung, Migrationshintergrund, Kompetenz, Fähigkeit, Jugendsozialarbeit,
Titel | JUGEND STÄRKEN |
---|---|
Projekttyp | Bund-Länder-Projekt |
Projekt wird gefördert durch | Bund; Sonstiger Träger |
Bildungsbereich | Sekundarbereich I; Berufliche Bildung; Außerschulische Jugendbildung |
Innovationsbereich | Interkulturelle Bildung; Förderung von Bildungsbenachteiligten |
Organisationsstruktur |
Förderung der Initiative: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ), Alexanderplatz 6, 10178 Berlin, Tel. (01888) 555-0, E-Mail: info@bmfsfjservice.bund.de Europäische Union, Europäischer Sozialfonds |
Projektbeginn | |
Projektende | 31.12.2013 |
Projektbezogene Veröffentlichungen/ Projektberichte |
http://www.jugend-staerken.de |
Zuletzt geändert am | 11.09.2017 |
Teilprojekte: | JUGEND STÄRKEN: 1000 ChancenSTÄRKEN vor OrtSchulverweigerung – Die 2. ChanceKompetenzagenturen |
Ist Vorgänger von: | JUGEND STÄRKEN im Quartier |