SINUS an Grundschulen – Weiterentwicklung des mathematischen und naturwissenschaftlichen Unterrichts an Grundschulen

Laufzeit: 15.08.2009 - 31.07.2013
h t t p : / / w w w . s i n u s - a n - g r u n d s c h u l e n . d e
Ziel des Modellversuchsprogramms ist die Weiterentwicklung des Mathematikunterrichts und des naturwissenschaftlichen Sachunterrichts.
Durch eine problemorientierte Herangehensweise werden schulnahe Lösungsansätze mit kollegialer Kooperation entwickelt. Schulentwicklungsprozesse sollen dokumentiert, reflektiert und evaluiert werden. Die systematische Nutzung von Evaluationen für die Unterrichtsentwicklung führt zur Verankerung von naturwissenschaftlichen Konzepten und Methoden im Sachunterricht. Die Umsetzung der Bildungsstandards für Mathematik führt zur Stärkung der Diagnosekompetenz von Lehrkräften, der individuellen Förderung von lernschwachen und lernbegabten Kindern und der Gestaltung von Übergängen zwischen Bildungseinrichtungen. Die Schulleitungen werden bei den Unterrichtsentwicklungsprozessen einbezogen.
Das innovative Potenzial des Programms liegt in der Weiterentwicklung der Unterrichtsqualität des Mathematikunterrichts und des naturwissenschaftlichen Sachunterrichts in der Grundschule.
Schlagwörter
Bildungsstandards, Evaluation, Grundschule, Kooperation, Mathematikunterricht, Naturwissenschaftlicher Unterricht, Netzwerk, Qualitätssicherung, Sachunterricht, Schulentwicklung, Übergang Primarstufe - Sekundarstufe I, Unterrichtsentwicklung, Übergang Vorschulstufe – Primarstufe,
Titel | SINUS an Grundschulen – Weiterentwicklung des mathematischen und naturwissenschaftlichen Unterrichts an Grundschulen |
---|---|
Kurztitel | SINUS an Grundschulen |
Projekttyp | Länderprojekt |
Projekt wird gefördert durch | Baden-Württemberg; Bayern; Brandenburg; Bremen; Hamburg; Niedersachsen; Rheinland-Pfalz; Saarland; Sachsen-Anhalt; Schleswig-Holstein; Thüringen |
Das Projekt auf der Plattform “Projekte online“ | "SINUS an Grundschulen" auf der Plattform "Projekte Online" des Innovationsportals |
Bildungsbereich | Primarbereich |
Innovationsbereich | Qualitätsmanagement, Evaluation; Lehr-/Lernprozesse; Kompetenzentwicklung pädagogischen Personals |
Organisationsstruktur |
Programmfederführung: Programmdurchführung: Wissenschaftliche Begleitung: |
Projektbeginn | 15.08.2009 |
Projektende | 31.07.2013 |
Projektbezogene Veröffentlichungen/ Projektberichte |
http://www.bildungsserver.de/innovationsportal/bildungplus.html?artid=709 http://www.bildungsserver.de/innovationsportal/bildungplus.html?artid=773 |
Beteiligte Bundesländer | Baden-Württemberg; Bayern; Brandenburg; Bremen; Hamburg; Niedersachsen; Rheinland-Pfalz; Saarland; Sachsen-Anhalt; Schleswig-Holstein; Thüringen |
Zuletzt geändert am | 04.08.2021 |
Siehe auch: | SINUS an Grundschulen: Informationen zum GesamtprogrammSINUS an Grundschulen: MaterialienSINUS an Grundschulen: Weitere Publikationen zum Programm |
Teilprojekte: | SINUS – Weiterentwicklung eines kompetenzorientierten Mathematikunterrichts in der Grundschule (Hessen)SINUS-Grundschule Berlin |
Ist Nachfolger von: | SINUS-Transfer Grundschule |