SINUS Schleswig-Holstein: Bearbeitung von Modulen unterrichtsbezogener Maßnahmen

Laufzeit: 01.04.1998 - 31.03.2003
[Die Website des abgeschlossenen Projekts wurde in der Zwischenzeit abgeschaltet.]
Im Länderprojekt wird die Weiterentwicklung des mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterrichts insgesamt optimiert.
In den zwei Schulsets des Landes Schleswig-Holstein wird der gesamte mathematisch-naturwissenschaftliche Bereich einbezogen. Der Schwerpunkt des Vorhabens bezieht sich auf die Klassenstufen 9 und 10 und auf die gymnasiale Oberstufe.
Die von den beteiligten Lehrkräften erarbeiteten und verwendeten Aufgaben zeichnen sich aus durch offene Problemsituationen, eine große Nähe zum Alltag der Schülerinnen und Schüler, das Zulassen mehrerer Lösungsvorschläge und das selbstständige Lösen in Einzel- oder Kleingruppenarbeit. Dadurch werden insgesamt die Kompetenzen von Schülern im selbständigen Bearbeiten von Aufgaben erhöht. Dies ermöglicht, den Lernprozess der Schülerinnen und Schüler detailliert und wesentlich professioneller zu beobachten als beim Frontalunterricht.
Das innovative Potenzial des Projekts liegt in der Optimierung von Lehr- und Lernprozessen im mathematischen und naturwissenschaftlichen Unterricht zur Verbesserung der Schülerleistungen in diesen Fächern.
Schlagwörter
Schleswig-Holstein, Aufgabe, Kompetenz, Lehrer, Lernprozess, Mathematikunterricht, Mathematisch-naturwissenschaftlicher Unterricht, Naturwissenschaftlicher Unterricht, Schüler, Schülerleistung, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Selbstständiges Lernen, Weiterentwicklung,
Titel | SINUS Schleswig-Holstein: Bearbeitung von Modulen unterrichtsbezogener Maßnahmen |
---|---|
Projekttyp | Bund-Länder-Projekt |
Projekt wird gefördert durch | Bund und beteiligte Länder |
Förderkennzeichen | A 6674 |
Bildungsbereich | Sekundarbereich I; Sekundarbereich II |
Innovationsbereich | Lehr-/Lernprozesse |
Organisationsstruktur |
Zuständiges Landesministerium: Projektdurchführung: |
Projektbeginn | 01.04.1998 |
Projektende | 31.03.2003 |
Beteiligte Bundesländer | Schleswig-Holstein |
Zuletzt geändert am | 20.03.2023 |
Ist Teilprojekt von: | SINUS – Steigerung der Effizienz des mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterrichts |
Ist Vorgänger von: | Sinus-Transfer-Programm in Schleswig-Holstein |