SINUS-Transfer-Grundschule Niedersachsen: Weiterentwicklung des mathematischen und naturwissenschaftlichen Unterrichts an Grundschulen in Niedersachsen

Laufzeit: 01.08.2005 - 31.07.2009
Grundschule hat auch die Aufgabe, Interesse für Mathematik und Naturwissenschaften anzuregen und zu fördern.
SINUS-Transfer Grundschule kann dabei wesentliche Ansätze aus SINUS übernehmen.
Die zehn thematischen Module lehnen sich eng an die des SINUS-Modellversuchs an, sind aber für die Grundschule anders akzentuiert. Unterschiede zwischen Primär- und Sekundarstufe lassen es zudem ratsam erscheinen, in der Anfangsphase des Programms eine stärkere Strukturierung und Unterstützung vorzusehen.
In diesem Sinne wird die Arbeit begonnen mit den Schwerpunkten der drei Basismodule:
- Gute Aufgaben sollen Lernprozesse anregen und unterstützen. Nach didaktischen Kriterien ausgewählte Aufgaben geben zum Nachdenken Anlass, mathematische oder naturwissenschaftliche Vorstellungen müssen dabei genutzt und Beziehungen hergestellt werden. Variantenreiche Übungsaufgaben trainieren das flexible Anwenden von Kenntnissen und Fertigkeiten.
- Die Begeisterung von Kindern am Entdecken und Erforschen sowie ihre Suche nach Erklärungen erhalten größeren Raum im Unterricht der Grundschule. Die Kinder sammeln damit erste Erfahrungen in naturwissenschaftlichen Denk- und Arbeitsweisen, etwa dem Vergleichen, Ordnen, Beobachten und Experimentieren.
- Beim Aufbau grundlegender Konzepte und Prozesse der Mathematik und der Naturwissenschaften im Grundschulunterricht werden Vorerfahrungen und Präkonzepte der Kinder aufgegriffen.
Das innovative Potenzial des Projekts liegt in der Optimierung von Lehr- und Lernprozessen des mathematischen und naturwissenschaftlichen Unterrichts in der Grundschule.
Schlagwörter
Niedersachsen, Entwicklung, Förderung, Grundschule, Interesse, Kompetenz, Lehr-Lern-Prozess, Lernprozess, Mathematik, Mathematikunterricht, Mathematisches Denken, Naturwissenschaften, Naturwissenschaftlicher Unterricht, Naturwissenschaftliches Denken, Transfer, Übungsaufgabe,
Titel | SINUS-Transfer-Grundschule Niedersachsen: Weiterentwicklung des mathematischen und naturwissenschaftlichen Unterrichts an Grundschulen in Niedersachsen |
---|---|
Projekttyp | Länderprojekt |
Projekt wird gefördert durch | Bund und beteiligte Länder |
Förderkennzeichen | ZB 1904 |
Bildungsbereich | Primarbereich |
Innovationsbereich | Lehr-/Lernprozesse |
Organisationsstruktur |
Zuständiges Landesministerium: Projektdurchführung: |
Projektbeginn | 01.08.2005 |
Projektende | 31.07.2009 |
Projektbezogene Veröffentlichungen/ Projektberichte |
http://www.sinus-transfer.de/fileadmin/MaterialienIPN/Bericht_Landestagung_Niedersachsen.pdf http://www.sinus-transfer.de/fileadmin/MaterialienIPN/Landestagung_NDS_Nov06.pdf |
Beteiligte Bundesländer | Niedersachsen |
Zuletzt geändert am | 28.04.2025 |
Ist Teilprojekt von: | SINUS-Transfer Grundschule |