SWA Rheinland-Pfalz: Berufliche Orientierung: Regionale Initiatvien zur Schulprofilentwicklung

Laufzeit: 01.08.2000 - 31.01.2004
[Die Website des abgeschlossenen Projekts wurde in der Zwischenzeit abgeschaltet.]
Ziel des Projekts ist die Öffnung von Schulen zur Arbeitswelt in ihrem Umfeld. Dazu werden regionale Initiativen für eine nachhaltige Lernortkooperation angestoßen und die Berufsorientierung zentral im jeweiligen schulischen Qualitätsprogramm verankert.
Bei der Entwicklung und Erprobung von Praxismaterialien in den beteiligten Projektschulen geht es um:
- Qualitäts- und Unterrichtsentwicklung mit dem Ziel, Kompetenzen für nachfolgendes Lernen in schulischen wie außerschulischen Kontexten bereitzustellen
- gezielte Förderung individueller Ausgangslagen der Schüler
- Entwicklung individuell zugeschnittener Konzeptionen zur Förderung von Schülern
- Berücksichtigung sozialer und kultureller Herkunft und geschlechtsspezifischer Faktoren
Das innovative Potenzial des Projekts liegt in der Optimierung von Berufsorientierungsangeboten durch die Intensivierung der Kooperation von Schule und Wirtschaft.
Schlagwörter
Rheinland-Pfalz, Arbeitswelt, Beruf, Berufswahl, Entwicklung, Geschlechtsspezifik, Individuelle Förderung, Kooperation, Lernortkooperation, Qualitätsentwicklung, Region, Schüler, Schule, Soziale Herkunft, Übergang, Übergang Schule - Beruf, Unterricht, Wirtschaft,
Titel | SWA Rheinland-Pfalz: Berufliche Orientierung: Regionale Initiatvien zur Schulprofilentwicklung |
---|---|
Kurztitel | BORIS |
Projekttyp | Bund-Länder-Projekt |
Projekt wird gefördert durch | Bund und beteiligte Länder; Sonstiger Träger |
Bildungsbereich | Sekundarbereich I |
Innovationsbereich | Kooperation Bildung-Wirtschaft, Wissenstransfer |
Organisationsstruktur |
Projektförderung: Projektdurchführung: Wissenschaftliche Begleitung: |
Projektbeginn | 01.08.2000 |
Projektende | 31.01.2004 |
Projektbezogene Veröffentlichungen/ Projektberichte |
https://www.sowi-online.de/reader/berufsorientierung/entstehungszusammenhang_programms_schule_wirtschaft_arbeitsleben_swa_programm.html |
Beteiligte Bundesländer | Rheinland-Pfalz |
Zuletzt geändert am | 06.09.2022 |
Ist Teilprojekt von: | Schule-Wirtschaft/Arbeitsleben |
Ist Vorgänger von: | SWA Rheinland-Pfalz: Berufliche Orientierung: Regionale Initiativen zur Schulentwicklung, Schwerpunkt: Ganztagsschule/MigrantenSWA Rheinland-Pfalz: Netzwerk zur praxisorientierten, nachhaltigen Berufswahlvorbereitung und Qualifizierung in der Region |