Fachstelle Bildung | Entwicklung | Raum | Integration | Demokratie

Laufzeit: 01.02.2024 - 31.01.2028
h t t p s : / / w w w . f a b e r i d . d e /
Ziel des Projekts ist es, Kommunen durch Wissenstransfer und Beratung von Mitarbeitenden der Regionalen Beratungsagenturen für kommunales Bildungsmanagement (REAB) sowie der Kommunalverwaltung zu stärken.
Die Fachstelle entwickelt Angebote für und gemeinsam mit den Mitarbeitenden der REAB, um Kommunen in den Themenfeldern Demokratiebildung, Integration und Raum für Bildung zu unterstützen. Durch kollegiale Beratungen, Austausch- und Qualifizierungsformate sowie Publikationen können Mitarbeiter*innen von REABs und Kommunalverwaltungen ihr Wissen vertiefen und ihre Handlungsfähigkeit in den Themenfeldern mithilfe des datenbasierten kommunalen Bildungsmanagement erhöhen.
Mit neun regionalen Beratungsagenturen und weiteren Fachstellen ist FaBERID Teil des Fachnetzwerks kommunales Bildungsmanagement des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. Die REABs unterstützen die Kommunen bei der Entwicklung und Verbesserung ihres datenbasierten Bildungsmanagements. Die thematisch ausgerichteten Fachstellen arbeiten an speziellen Themen, um kommunale Steuerungs- und Handlungsansätze sowie das Bildungsmonitoring weiterzuentwickeln.
Das innovative Potenzial des Projekts liegt in der Unterstützung von Kommunen durch Wissenstransfer und Beratung in den Themenfeldern Demokratiebildung, Integration und Raum für Bildung.
Schlagwörter
Beratung, Bildungsmanagement, Bildungsmonitoring, Netzwerk, Qualifizierung, Unterstützung, Wissenstransfer, Kommunales Bildungsmanagement,
Titel | Fachstelle Bildung | Entwicklung | Raum | Integration | Demokratie |
---|---|
Kurztitel | FaBERID |
Projekttyp | Bund-Länder-Projekt |
Projekt wird gefördert durch | Bund |
Bildungsbereich | Elementarbereich; Primarbereich; Sekundarbereich I; Sekundarbereich II; Sonderpädagogik; Hochschulbereich; Berufliche Bildung; Erwachsenenbildung; Außerschulische Jugendbildung |
Innovationsbereich | Demokratie- und Werteerziehung, Gewaltprävention; Bildungsnetzwerke; Unterstützungssysteme |
Organisationsstruktur |
Projektförderung: Projektumsetzung: |
Projektbeginn | 01.02.2024 |
Projektende | 31.01.2028 |
Zuletzt geändert am | 16.04.2025 |
Ist Nachfolger von: | Transferagentur für Großstädte (Kommunales Bildungsmanagement) |