Stärkung der digitalen Medienkompetenz für eine zukunftsorientierte Medienbildung in der beruflichen Qualifizierung (II)

Laufzeit: 2016 - 31.12.2019
[Die Website des abgeschlossenen Projekts wurde in der Zwischenzeit abgeschaltet. Der Nachweis des Innovationsportals kann damit leider nicht mehr auf eine Internetpräsenz verweisen.]
Ziel des Programms ist eine breite Etablierung von Medienkompetenz in der beruflichen Bildung sowie eine Erhöhung des Stellenwerts der Medienbildung im Rahmen berufsbegleitender Qualifizierungen. Der Fokus liegt auf der Entwicklung und Erprobung von Medienbildungskonzepten, die zu einer kompetenten Nutzung (digitaler) Medien beitragen und sich als konstantes Element in die jeweils anvisierten Organisationen einbinden lassen.
Durch die geförderten Vorhaben soll ein entscheidender Beitrag zur Etablierung einer neuen Lernkultur geleistet werden, die medienpädagogische Inhalte in berufsbegleitenden Qualifizierungsmaßnahmen grundlegend und dauerhaft verankert. Dazu sollen Projekte gefördert werden, die die Medienintegration und die sich daraus ergebende Organisationsentwicklung in Unternehmen im Sinne ganzheitlicher und nachhaltiger Implementierungsstrategien unterstützen.
Zu den Projektzielen gehört es insbesondere auch, die Weiterbildungsbeteiligung unabhängig von Herkunft, Alter, Geschlecht, Nationalität und sozialer und wirtschaftlicher Situation zu erhöhen, indem durch den Einsatz digitaler Medien verbesserte und attraktive Möglichkeiten zum lebenslangen Lernen geschaffen und Barrieren beseitigt werden.
Das innovative Potenzial des Projekts liegt in der Entwicklung und Erprobung von medienpädagogischen Konzepten für die berufliche Aus- und Weiterbildung.
Schlagwörter
Berufliche Fortbildung, Berufsausbildung, Berufsbegleitende Ausbildung, Berufsbildung, Bildungskonzept, Chancengleichheit, Digitale Medien, Lebenslanges Lernen, Lernkultur, Medienkompetenz, Medienpädagogik, Partizipation, Weiterbildung, Zukunftsorientierung, Weiterbildungsbeteiligung, Didaktisches Konzept, Teilhabe, Digitale Bildung,
Titel | Stärkung der digitalen Medienkompetenz für eine zukunftsorientierte Medienbildung in der beruflichen Qualifizierung (II) |
---|---|
Kurztitel | MedienB_2 |
Projekttyp | Bund-Länder-Projekt |
Projekt wird gefördert durch | Bund |
Bildungsbereich | Berufliche Bildung |
Innovationsbereich | Medienbildung |
Organisationsstruktur |
Projektförderung: Projektmanagement: |
Projektbeginn | 2016 |
Projektende | 31.12.2019 |
Zuletzt geändert am | 02.12.2021 |
Ist Teilprojekt von: | Digitale Medien in der beruflichen Bildung |
Ist Nachfolger von: | Stärkung der digitalen Medienkompetenz für eine zukunftsorientierte Medienbildung in der beruflichen Qualifizierung (I) |