Suche

Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Projekte Datenbank
Demokratie und Vielfalt in der Kindertagesbetreuung

Laufzeit: 01.07.2017 - 31.12.2019

h t t p s : / / w w w . d u v k . d e /Externer Link

Mit dem Projekt soll im Rahmen des Bundesprogramms "Demokratie leben!" ein Grundstein gelegt werden, um zielgerichtete Präventionsstrategien sowie Demokratie und Vielfalt fördernde Angebote im frühkindlichen Bildungsbereich weiterzuentwickeln und Akteure in der Praxis bundesweit zu vernetzen, zu beraten und nachhaltig in ihrer Präventionsarbeit zu stärken. Dabei sollen Kinder, Eltern und Elternvertretungen sowie pädagogische und nicht-pädagogische Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen angesprochen werden.

Das innovative Potenzial des Kooperationsprojekts liegt in der Förderung, Stärkung und Vernetzung von Initiativen zur frühkindlichen Demokratiebildung in Deutschland.

mehr/weniger
Schlagwörter

Beratung, Demokratie, Demokratieverständnis, Demokratisch Handeln, Extremismus, Frühpädagogik, Gewaltprävention, Infrastruktur, Kooperation, Vernetzung, Demokratische Erziehung, Demokratiebildung,

Titel Demokratie und Vielfalt in der Kindertagesbetreuung
Kurztitel DuVK
Projekttyp Bund-Länder-Projekt
Projekt wird gefördert durch Bund
Bildungsbereich Elementarbereich
Innovationsbereich Demokratie- und Werteerziehung, Gewaltprävention; Bildungsnetzwerke; Kompetenzentwicklung pädagogischen Personals
Organisationsstruktur

Projektförderung:
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) im Rahmen des Bundesprogramms "Demokratie leben!"

Projektkoordination:
Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe (AGJ)

Projektpartner sind die sechs Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege (Träger von bundesweit rund zwei Dritteln der Kindertageseinrichtungen und Angebote der Kindertagespflege):
Arbeiterwohlfahrt Bundesverband
Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband
Diakonie Deutschland - Evangelischer Bundesverband
Zentralwohlfahrtstelle der Juden in Deutschland
Deutsches Rotes Kreuz
Deutscher Caritasverband/vertreten durch Verband Katholischer Tageseinrichtungen für Kinder

Projektbeginn 01.07.2017
Projektende 31.12.2019
Zuletzt geändert am 02.06.2021
Siehe auch: Projekte und Programme zur Partizipation von Kindern, Demokratiebildung und VielfaltFrühe Bildung 1/2020 – Partizipation und Kinderrechte im Spiegel des Deutschen Bildungsservers
Ist Teilprojekt von: Demokratie leben!

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)