Paula kommt in die Schule

Laufzeit: 2016 - 2018
h t t p s : / / w w w . p a p i l i o . d e / f u e r - g r u n d s c h u l e n . h t m l
Ziel des Modellprojekts ist die Entwicklung eines im Alltag umsetzbaren und nachweisbar wirksamen Präventionsprogramms für Grundschulen. Dafür wird das bestehende Kita-Programm Papilio-3bis6 für Grundschulkinder weiterentwickelt.
"Paula kommt in die Schule" richtet sich an Kinder von sechs bis neun Jahren und soll den Übergang in die Grundschule erleichtern. Zentraler Ansatz ist die Stärkung der sozial-emotionalen Kompetenz der Kinder, um sie gegen Risiken, die im Jugendalter zu Sucht und Gewalt führen können, zu schützen.
Grundschullehrkräfte als die zentralen Vermittlungspersonen absolvieren im Rahmen des Projekts eine viertägige Fortbildung zu Praxis und Theorie des entwicklungsorientierten Präventionsansatzes und setzen das Präventionsprogramm anschließend im Grundschulalltag um. Dabei werden sie von regionalen Trainern betreut und unterstützt.
Ein zentrales Element des Projekts ist die Aufführung der Geschichte "Paula kommt in die Schule" durch die Augsburger Puppenkiste. Hauptdarsteller sind die vom Kita-Programm Papilio-3bis6 bekannten Kistenkobolde Heulibold, Zornibold, Bibberbold und Freudibold, mit deren Hilfe die Kinder lernen, ihre Emotionen wahrzunehmen und auszudrücken und mit neuen Gefühlen wie Neid, Schuld, Scham und Stolz umzugehen.
Das innovative Potenzial des Modellprojekts, an dem mindestens 25 Schulen aus Nordrhein-Westfalen, Brandenburg und Bayern teilnehmen werden, liegt in der Stärkung der sozial-emotionalen Kompetenz bei Kindern im Grundschulalter durch Qualifizierung von Grundschullehrerinnen und -lehrern.
Schlagwörter
Bayern, Brandenburg, Nordrhein-Westfalen, Affektive Entwicklung, Entwicklungsförderung, Grundschulalter, Grundschule, Kind, Lehrer, Persönlichkeitsentwicklung, Prävention, Qualifizierung, Schulalltag, Soziale Kompetenz, Verhaltensauffälligkeit, Übergang Vorschulstufe - Primarstufe, Sozial-emotionale Kompetenz, Präventionsprogramm,
Titel | Paula kommt in die Schule |
---|---|
Projekttyp | Sonstige Projekte |
Projekt wird gefördert durch | Sonstiger Träger |
Bildungsbereich | Primarbereich |
Innovationsbereich | Demokratie- und Werteerziehung, Gewaltprävention; Kompetenzentwicklung pädagogischen Personals |
Organisationsstruktur |
Projektleitung: Kooperationspartner: Wissenschaftliche Begleitung: |
Projektbeginn | 2016 |
Projektende | 2018 |
Zuletzt geändert am | 24.11.2017 |
Ist Nachfolger von: | Papilio-3bis6 |