Informationsportale / Online-Handbücher für frühpädagogische Fachkräfte
Informationsportale
Portale von Bund und Ländern (gefördert)
Portal Frühe Chancen
"Frühe Chancen" ist ein Portal des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und bietet aktuelle Meldungen und Wissenswertes rund um das Thema frühkindliche Bildung. Sie finden hier Informationen zu den Themen Ausbau der Kindertagesbetreuung, Digitalisierung, Fachkräfte und Qualifizierung, Gesundheit und Prävention, Integration und Inklusion, [...]
Dokument von: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Online-Plattform "Praxisanleitung digital" für Fachkräfte in der Kindertagesbetreuung
Zentraler Baustein dieses Angebotes des Bundesfamilienministeriums ist die Lern- und Austauschplattform "Praxisanleitung digital", die sich explizit an Praxisanleitungen, Kita-Leitungen und interessierte pädagogische Fachkräfte richtet. Die dort eingestellten Selbstlernmodule mit einer Dauer von 88 Stunden haben das Ziel, den Lernort Praxis in Kindertageseinrichtungen zu stärken und die [...]
Dokument von: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte (WiFF)
Die Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte (WiFF) verfolgt das Ziel, die Kita bzw. die Elementarpädagogik als Basis des Bildungssystems zu stärken. Um dies zu erreichen, muss die Qualität der pädagogischen Arbeit weiterentwickelt werden. Schlüssel dazu ist die Professionalisierung der Fachkräfte. Die Weiterbildungsinitiative fördert die [...]
Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte (WiFF): Mehr Info
Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte (WiFF)Link als defekt melden
Das Portal der Kinder- und Jugendhilfe
Das Portal der Kinder- und Jugendhilfe wird getragen von der Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe (AGJ) und von IJAB – Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e. V. . Es dient als Informations- und Kooperationsplattform für Fachkräfte und Interessierte der Kinder- und Jugendhilfe und bietet themenspezifische Informationen, Materialien, [...]
Das Portal der Kinder- und Jugendhilfe: Mehr Info
Das Portal der Kinder- und JugendhilfeLink als defekt melden
KITA HUB Bayern
Der KITA HUB des Staatsinstituts für Frühpädagogik und Medienkompetenz (IFP) und des Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales (StMAS) ist ein digitales Dienstleistungs- und Bildungsangebot für das frühpädagogische Arbeitsfeld in Bayern. Es umfasst verschiedene Online-Angebote - alle sind kostenfrei und datenschutzkonform. Mithilfe der vielfältigen [...]
nifbe: Portal zur frühkindlichen Bildung des Niedersächsischen Instituts für frühkindliche Bildung und Entwicklung
Neben der detaillierten Darstellung des auf Forschung, Transfer und Vernetzung ausgerichteten Niedersächsischen Instituts für frühkindliche Bildung und Entwicklung (nifbe) bildet eine (Multimedia-) Themensammlung rund um das Professionswissen von pädagogischen Fachkräften das Herzstück des Portals. Für Transparenz und Vernetzung sorgen innovative Wissenslandkarten zu Forschung, Studium, Ausbildung, [...]
KiTa.NRW
Das KiTa-Portal NRW ist ein Wegweiser für die frühkindliche Bildung in Nordrhein-Westfalen. Es richtet sich an Eltern, Jugendämter und Träger sowie Fachkräfte und Fachberatungen in Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege.
Dokument von: Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen
Kitaserver Rheinland-Pfalz
Das Angebot des Landes Rheinland-Pfalz richtet sich an Eltern, Erzieherinnen und Erzieher, Träger, Fachberatungen sowie weitere Personen aus der Fachwelt und Interessierte. Auf der Startseite finden Sie neben "Aktuellen Nachrichten" aus der Kindertagesstättenlandschaft in der Rubrik "Gut zu wissen" Meldungen aus Praxis, Wissenschaft, Landes- und Bundespolitik. Hierzu gehören Projekte, [...]
Dokument von: Ministerium für Bildung Rheinland-Pfalz
KITA-Bildungsserver Sachsen
Der Sächsische Kita-Bildungsserver ist eine Internetplattform, die rund um die Kindertagesbetreuung informiert und Materialien zum Download anbietet. Er enthält sowohl landesspezifische als auch allgemeine Informationen und Materialien. Rubriken sind: Termine, Fortbildungen, Projekte, Recht, Adressen (u.a. zu Kitas, Einrichtungen und Institutionen der Kindertagespflege in Sachsen) sowie ein Stellenmarkt für [...]
Weitere Informationsportale
BIBER - Netzwerk für frühkindliche Bildung
Das Projekt - wissenschaftlich begleitet - zielte auf die Schaffung eines medienpädagogischen Netzwerks, um in Zusammenarbeit mit Weiterbildungsanbietern onlinegestützte Qualifizierungs- und Weiterbildungsangebote für Erzieherinnen und Erzieher zu entwickeln und erproben. Dabei ging es insbesondere um die kooperative Arbeit im Bereich der frühkindlichen Bildung mit Schwerpunkt auf dem Übergang vom [...]
Laufzeit: 01.01.2007 - 31.08.2012
BIBER - Netzwerk für frühkindliche Bildung: Mehr Info
BIBER - Netzwerk für frühkindliche BildungLink als defekt melden
ErzieherIn.de - Das Portal für die Frühpädagogik
Das Portal richtet sich an pädagogische Fachkräfte, Träger von Einrichtungen, Politik, Verwaltung und alle weiteren Akteure/-innen im Feld der Frühpädagogik. Es bietet: Antworten von ExpertInnen auf häufige Fragen; Fachbeiträge aus Praxis, Wissenschaft und Berufspolitik; Hinweise auf aktuelle Aufsätze und Fachbücher; Links und Adressen; Stellenanzeigen; aktuelle Fachnachrichten; Möglichkeiten zum [...]
ErzieherIn.de - Das Portal für die Frühpädagogik: Mehr Info
ErzieherIn.de - Das Portal für die FrühpädagogikLink als defekt melden
KiTa.de - Informationsportal für Eltern, Erzieher und Kita-Personal
KiTa.de ist ein Informationsportal für Eltern, Erzieher und Kita-Personal. Neben einem deutschlandweiten Kita- und Trägerverzeichnis werden eine Stellenbörse, ein Forum und Informationen rund um das Thema Kindertagesstätten in Deutschland angeboten.
KiTa.de - Informationsportal für Eltern, Erzieher und Kita-Personal: Mehr Info
KiTa.de - Informationsportal für Eltern, Erzieher und Kita-PersonalLink als defekt melden
KiGaPortal
Ein Internet-Serviceangebot für ElementarpädagogenInnen, das sich in einen kostenlosen Gästebereich und einen kostenpflichtigen Abonnentenbereich aufteilt. Im Gästebereich werden monatlich Projekte für den Kindergarten, Zielsetzungen, Ablauf und praktische Tipps vorgestellt.
Online-Handbücher
Das Kita-Handbuch
Auf der Website "Das Kita-Handbuch" (ehemals "Kindergartenpädagogik - Online-Handbuch") finden Sie Fachbeiträge über die Betreuung, Erziehung und Bildung von (Klein-)Kindern - zu fast allen Fragen der Früh-, Elementar- bzw. Kindheitspädagogik. Sie können mehr als 1.400 Artikel und rund 1.100 Kurztexte über für Sie relevante Bücher aufrufen und bei [...]
Online-Familienhandbuch
Ein vom Staatsinstitut für Frühpädagogik (IFP) herausgegebenes Internet-basiertes Handbuch für Eltern, Erzieher, Lehrer, Wissenschaftler und andere Interessierte. 1.500 Artikel und Aktuelles zu Themen rund um Kindererziehung und Familienleben. Stichwortsuche möglich. Es gibt Informationen in acht Sprachen.