Informationskompetenz in Schulen

Informationskompetenz ist wichtig, um in einer Welt voller Daten und digitaler Inhalte fundierte Entscheidungen treffen zu können. Sie befähigt Menschen, verlässliche Informationen von Fehlinformationen zu unterscheiden, Quellen kritisch zu bewerten und Wissen effektiv zu nutzen, sei es im beruflichen, privaten oder gesellschaftlichen Kontext.
Auch in der Schule gewinnt die Fähigkeit Informationen kompetent suchen, finden, auswählen, bewerten und effektiv nutzen zu können enorm an Bedeutung. Der Erwerb von Informationskompetenz steht deshalb im Zentrum dieses Dossiers.
Neben Informationen zum Thema werden auch im Internet verfügbare (Unterrichts-)Materialien zur Vermittlung von Informationskompetenz bereitgestellt.
Einer der Schwerpunkte liegt dabei auf der schulischen Förderung und der Einbettung der Informationskompetenz in mit ihr verwandte und verbundene Kompetenzen.
Besonders seit dem Aufstieg von Künstlicher Intelligenz ist es umso wichtiger, zwischen Fakt und Fake unterscheiden zu können. Daher hat das Thema ebenfalls einen eigenen Schwerpunkt.