Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Carstens, Carola; Rittberger, Marc

Ontologiebasierter Forschungsführer für die Bildungsforschung.

h t t p s : / / n b n - r e s o l v i n g . o r g / u r n : n b n : d e : 0 1 1 1 - d i p f - 3 7 9 9 5Externer Link

h t t p : / / w w w . d i p f d o c s . d e / v o l l t e x t e / 2 0 1 1 / 3 7 9 9 / p d f / C a r s t e n s _ F o r s c h u n g s f u e h r e r _ D _ A . p d fExterner Link

Dieser Beitrag beschreibt das Vorhaben, Semantic Web-Technologien für den Aufbau eines ontologiebasierten Forschungsführers einzusetzen. Heterogene, verteilte Datenquellen des Informationszentrums Bildung sollen auf diese Weise semantisch integriert, angereichert und über entsprechende Recherchemöglichkeiten zugänglich gemacht werden. Die einzelnen Schritte zur Umsetzung des geplanten Projekts werden vorgestellt, wobei insbesondere auf zu erwartende Mehrwerte gegenüber der aktuellen Datenquellennutzung eingegangen wird. (DIPF/Autor).

This paper elaborates on the objective to use semantic web technologies for the implementation of an ontology based research guide. It aims at a semantic integration and enrichment of heterogeneous, distributed data sources of the Information Center for Education, thus making them accessible through appropriate retrieval functionalities. The individual steps of the planned project are presented with a particular focus on the added value that can be expected in comparison with the current use of the data sources. (DIPF/Author).

Schlagwörter

Bildungsforschung, Bildungsinformation, Semantik, Projekt, Ontologie, Internet, Informationstechnologie, World Wide Web,

Quelle Aus: Lernen, Wissen, Adaption. Workshop proceedings. Halle, Saale: Martin Luther Univ. Halle-Wittenberg (2007) S. 258-262, URL des Volltextes: https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0111-dipf-37995; http://www.dipfdocs.de/volltexte/2011/3799/pdf/Carstens_Forschungsfuehrer_D_A.pdf
Beigaben grafische Darstellungen
Sprache deutsch
Dokumenttyp Sammelwerksbeitrag
ISBN 3-86010-907-3; 978-3-86010-907-6
URN urn:nbn:de:0111-dipf-37995

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage