Vögel: kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
- Das grüne Buch - Vögel
Steckbriefsammlung aus dem Grünen Buch - dem Tierlexikon für Kinder - Das grüne Buch - Graupapagei - Steckbrief
Der Link führt zum Online-Steckbrief des im Titel genannten Tiers. Der Steckbrief ist auch für Kinder verständlich. Er enthält Bilder zum Tier, nennt die wesentlichen Merkmale, nennt den lateinischen Namen des Tieres und beinhaltet Hinweise zu Verhalten und Pflege. - Das grüne Buch - Schnee-Eule - Steckbrief
Der Link führt zum Online-Steckbrief des im Titel genannten Tiers. Der Steckbrief ist auch für Kinder verständlich. Er enthält Bilder zum Tier, nennt die wesentlichen Merkmale, nennt den lateinischen Namen des Tieres und beinhaltet Hinweise zu Verhalten und Pflege. - Das grüne Buch - Graugans, Hausgans - Steckbrief
Der Link führt zum Online-Steckbrief des im Titel genannten Tiers. Der Steckbrief ist auch für Kinder verständlich. Er enthält Bilder zum Tier, nennt die wesentlichen Merkmale, nennt den lateinischen Namen des Tieres und beinhaltet Hinweise zu Verhalten und Pflege. - PL-Informationen - Der Uhu : SchUR-Stationen 6 (Heft 15/2005)
Die PL-Informationen (früher "PZ-Informationen") sind als Handreichungen für Lehrerinnen und Lehrer entwickelt worden und geben Anregungen, wie auf der Grundlage des Lehr- oder Rahmenplans in der Schule gearbeitet werden kann. Sie enthalten in der Regel eine fachliche und fachdidaktische Einführung zum Thema, konkrete Hinweise zur Unterrichtsgestaltung sowie Vorschläge oder Beispiele für die Gestaltung von Schülerarbeitsmaterial. - Das grüne Buch - Halmahera-Papagei - Steckbrief
Der Link führt zum Online-Steckbrief des im Titel genannten Tiers. Der Steckbrief ist auch für Kinder verständlich. Er enthält Bilder zum Tier, nennt die wesentlichen Merkmale, nennt den lateinischen Namen des Tieres und beinhaltet Hinweise zu Verhalten und Pflege. - Alpendohlen
Alpendohlen - Alpendohle
Alpendohle - Steinadler
Steinadler - Kulturfolger Alpendohle
Kulturfolger Alpendohle - Bartgeier
Bartgeier - Wiederansiedlung der Bartgeier
Wiederansiedlung der Bartgeier - Artenvielfalt im tropischen Regenwald
Artenvielfalt im tropischen Regenwald - Gänsegeier
Gänsegeier - Bartgeierbeobachtungen 1986-96
Bartgeierbeobachtungen 1986-96 - Alpenschneehuhn im Sommerkleid
Alpenschneehuhn im Sommerkleid - Alpenschneehuhn im Winterkleid
Alpenschneehuhn im Winterkleid - Auerhahn im NP Berchtesgaden
Auerhahn im NP Berchtesgaden - Biomax 32: Gefiederte Großstädter - Und ihr anderes Verhalten (Nicht nur zur Paarungszeit)
Städte sind so attraktiv, dass Artenreichtum und Häufigkeit beispielsweise von Vögeln mit zunehmender Größe der Städte stark ansteigen und nicht etwa abnehmen. Innerhalb des Berliner Stadtgebiets kommen etwa zwei Drittel aller in Deutschland beheimateten Vogelarten als Brutvögel vor. Und dabei ist der Vogelreichtum der Großstädte beileibe kein deutsches, sondern ein weltweites Phänomen. - Rabe - Steckbrief
Tier-Steckbrief mit spannenden Wissenshäppchen, allen wichtigen Infos und Eckdaten (Größe, Gewicht, Ernährung, Lebensraum, Lebensdauer etc.). Für Kinder verständlich erklärt.