Kalk: kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
- Kalkverwitterung (Teilchenmodell 2)
Auf dieser Grafik ist die Kalkverwitterung (Teilchenmodell 2) ohne Beschriftung aufgeführt. - Entstehung von Tropfsteinen 2
Diese Grafik zeigt die Entstehung von Tropfsteinen (2). - Historischer Kalkofen
Auf diesem Bild ist ein historischer Kalkofen abgebildet. - Kalkbildung (Teilchenmodell 3)
Auf dieser Grafik ist die Kalkbildung (Teilchenmodell 3) mit Beschriftung aufgeführt. - Kalkbildung (Teilchenmodell 2)
Auf dieser Grafik ist die Kalkbildung (Teilchenmodell 2) mit Beschriftung aufgeführt. - Kalkverwitterung (Teilchenmodell 1)
Auf dieser Grafik ist die Kalkverwitterung (Teilchenmodell 1) mit Beschriftung aufgeführt. - Kalkung von Böden
Kalkung von Böden - Kalkbildung (Teilchenmodell 2)
Auf dieser Grafik ist die Kalkbildung (Teilchenmodell 2) ohne Beschriftung aufgeführt. - Beton. Ein wichtiger Baustoff
Dies ist ein Bild von dem Baustoff Beton. - Das Prinzip der Kalklösung
Diese Grafik erklärt das Prinzip der Kalklösung. - Kalkverwitterung (Teilchenmodell 4)
Auf dieser Grafik ist die Kalkverwitterung (Teilchenmodell 4) ohne Beschriftung aufgeführt. - Entstehung von Tropfsteinen 1
Diese Grafik zeigt die Entstehung von Tropfsteinen (1). - Kalksteinbruch
Das ist ein Foto eines Kalksteinbruches. - Entstehung von Tropfsteinen 4
Diese Grafik zeigt die Entstehung von Tropfsteinen (4). - Kalkbildung (Teilchenmodell 4)
Auf dieser Grafik ist die Kalkbildung (Teilchenmodell 4) mit Beschriftung aufgeführt. - Kalkbildung (Teilchenmodell 1)
Auf dieser Grafik ist die Kalkbildung (Teilchenmodell 1) ohne Beschriftung aufgeführt. - Chemisch-biogenes Sediment Kalk
Dies ist ein Bild des chemisch-biogenen Sediments Kalk. - Kalkverwitterung (Teilchenmodell 3)
Auf dieser Grafik ist die Kalkverwitterung (Teilchenmodell 3) mit Beschriftung aufgeführt. - Auf einer Großbaustelle
Dies ist ein Bild von einer Großbaustelle. - Karstformen in Deutschland
Diese Grafik veranschaulicht die Karstformen in Deutschland.