Sportarten: kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
- KNSU - Individuelles Abwehrverhalten im Handball
Das Abwehren eines durchbrechenden Angriffsspielers wird thematisiert.
- Einführung in den Vorkopf-Smash. Planungsidee
Die folgende Unterrichtseinheit, welche vor allem für die Sekundarstufe I (7/8 Klasse) geeignet ist, bezieht sich auf den Vorhand-Vorkopf-Smash nach hohen Aufschlag und nach dem Überkopf-Clear. Es ist der erste Angriffsschlag den die Schülerinnen und Schüler (SuS) erlernen, um einen Punkterfolg zu erzielen. Der Schlag muss da- her kraftvoll ausgeführt werden, was zur besonderen Motivation von SuS führt.
- KNSU - Kräftigung und Mobilisation der Wirbelsäule mit Übungsbeispielen
Der Schwerpunkt liegt auf der korrekten Ausführung des Trainings, um Fehlhaltungen sowie Fehlbelastungen zu vermeiden.
- KNSU - Grundlegendes zum Golf
Die Golfausrüstung sowie die Griffe und Schläge Putt, Chip und Pitch werden leicht und verständlich dargestellt.
- Technikkarte Gerätturnen-KNSU
Noch ohne Beschreibung
- Böden und Landwirtschaft
Böden und Landwirtschaft
- Werfen - Eisriesenwelt
Werfen - Eisriesenwelt
- Die Bodenschicht
Die Bodenschicht
- Höhenstufen des Tourismus
Höhenstufen des Tourismus
- Burg Werfen, Land Salzburg
Burg Werfen, Land Salzburg
- Bodenerosion, Skipiste
Bodenerosion, Skipiste
- Kitzbühel
Kitzbühel
- Skifahren in Alpkirchen
Skifahren in Alpkirchen
- Berchtesgaden
Berchtesgaden
- Ballsport: Teamfähigkeit und Sozialkompetenz
In dieser Unterrichtseinheit zum Ballsport werden Teamfähigkeit, ein angenehmes soziales Klima, aber auch Lern- und Leistungsbereitschaft als wichtige Grundlagen erfolgreichen Lernens nicht nur im Sportunterricht vermittelt.
- Sichere Sporthalle
Das Internetprojekt "Sichere Schule" des Rheinischen Gemeindeunfallversicherungsverbandes führt uns in eine virtuelle Sporthalle und stellt dort in anschaulicher Weise den aktuellen sicherheitstechnischen Standard von Sporthallen und Sportgeräten vor.
- Materialsammlung Sportpraxis
Sport-Lehrkräfte finden hier Arbeitsmaterial, Unterrichtseinheiten, Erfahrungsberichte, Ideen und Projekte für den Sport-Unterricht.
- Sport und Informatik
Die Unterrichtseinheit "Sport und Informatik" zeigt anhand zweier Beispiele, wie im Zusammenhang mit der Bewegungsanalyse spielerisches Lernen im Unterricht mithilfe von Simulationen möglich ist.
- Laufspiele mit Würfeln
In diesem Arbeitsmaterial erhalten Lehrkräfte eine Auswahl an motivierenden Übungen zur Schulung der Kondition und Ausdauer, in denen Würfel vielseitig zum Einsatz kommen.
- Erlebnissport: Variationen in der Natur
Erlebnispädagogische Aktionen animieren Kinder und Jugendliche, die Natur in der Gruppe zu erleben und zu erforschen. Der Wald, die Wiese sowie Sport- und Spielplätze sind motivierende Räume, in denen Erfahrungen mit allen Sinnen gemacht werden können.