Boden, Melioration: kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
- Weihnachtsbaumkulturen aus ökonomischer und ökologischer Perspektive
Dieser Beitrag gibt einen Einblick in die Strukturen der Weihnachtsbaumbetriebe im Hochsauerlandkreis und beschreibt, wie es zu der starken Ausweitung des Weihnachtsbaumanbaus auf zuvor landwirtschaftlich genutzten Flächen gekommen ist. Auch die Folgen durch den Einsatz chemischer Mittel bei Weihnachtsbaumkulturen werden beschrieben. Ferner gibt es Hinweise auf weiterführende Literatur.
- Bodenwelten
Entdecken Sie Bodenwelten: Hier finden Sie alles zum Thema Boden - Informationen, Anregungen für die Schule, Ansätze zum Bodenschutz, die Möglichkeit über Bodenschutz zu diskutieren und vieles mehr.
- Boden des Jahres
Das Kuratorium ʺBoden des Jahresʺ stellt hier jedes Jahr den Boden des Jahres mit seinen Besonderheiten im Detail vor. Die Böden der vergangenen Jahre sind seit 2005 im Archiv gesammelt, so dass eine Sammlung vieler Bodentypen entstanden ist.
- Begleitmaterial zum Haack-Weltatlas zum Thema Boden
Diverse Informationsblätter zu Boden, z.B. Bodenbildende Prozesse, Bodendegratation und vieles mehr. Sowie weiterführende Links.
- Melioration
Melioration, teils auch Meliorisation (lateinisch melior ‚besser‘), ist ein Begriff der Bodenkunde, Landschaftspflege und Wasserwirtschaft, der innerhalb der deutschsprachigen Staaten unterschiedliche Verwendung findet. ...
- Bodenprofile
Abbildungen und Beschreibungen von verschiedenen Bodenprofilen.
- Lernarchiv Boden (Biologie - Ökosysteme)
Lernarchiv Boden (Biologie - Ökosysteme)
- Die dünne Haut der Erde
Obwohl Boden in unserem Alltag ständig präsent ist, bleibt er oft unbeachtet. Dabei vergessen wir, dass der Boden zusammen mit den Umweltmedien Wasser und Luft die Voraussetzung für unserer Dasein auf dieser Erde ist. Diese Doku beschäftigt sich ausschließlich mit dem Medium Boden.