Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: MEDIENPÄDAGOGIK) und (Lernressourcentyp: ARBEITSBLATT) ) und (Lizenz: CC-BY-NC-ND)

Es wurden 32 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Unterrichtsmaterialien zu dem Film "Traumfabrik"

    Der FilmTipp ZOOM bietet Materialien für die Auseinandersetzung mit dem Film im Unterricht. TRAUMFABRIK ist ein Film über Film und über das Filmemachen, der Kitsch und Melodramatik auch augenzwinkernd ausstellt. Das Gefühlskino bietet die Chance, die formelhaften Feel-Good-Muster zu analysieren und genretypische Aspekte des Melodrams zu betrachten. Besonders beachtenswert ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60699" }

  • Pädagogisches Begleitmaterial zu HI, A.I.

    Die Unterrichtsmaterialien zu diesem Film entstanden im Rahmen des Filmprogramms zum Wissenschaftsjahr 2019 - Künstliche Intelligenz. Ein Mann reist im Wohnmobil durch eine einsame Landschaft. An seiner Seite: eine blonde Roboterfrau, die behauptet ihn zu lieben. Eine japanische Familie hat für die Oma einen elektronischen Gefährten angeschafft. Mensch und Maschine reden ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60926" }

  • Filmheft ALS HITLER DAS ROSA KANINCHEN STAHL

    Vor dem Hintergrund des NS-Regimes erzählt ALS HITLER DAS ROSA KANINCHEN STAHL über Ausgrenzung und Diskriminierung, über Flucht und Vertreibung, über Abschiede und Neuanfänge und vor allem über den Zusammenhalt einer Familie. Dadurch eröffnet der Film bereits jüngeren Schüler*innen nicht nur Möglichkeiten, etwas über das NS-Regime zu erfahren, sondern sich auch mit ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60989" }

  • Filmheft zu UNSERE GROSSE KLEINE FARM

    Das Material bietet Lehrpersonal die Möglichkeit sich mit den Inhalten des Films UNSER GROßE KLEINE FARM zu beschäftigen. Die Materialien wurden in Zusammenarbeit mit der Initiative Bildung trifft Entwicklung für das Filmprogramm zu den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung erstellt. John Chester und seine Frau Molly verlassen Los Angeles, um im kalifornischen Hügelland ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60929" }

  • Unterrichtsmaterialien zu dem Film "LOMO - The Language of Many Others"

    Der Film bietet eine ganze Reihe von Anknüpfungspunkten für den Unterricht: die künstlerische Umsetzung und die filmische Sprache, die Medien und ihr Einfluss auf die Privatsphäre sowie die Gestaltung der Beziehungen. Wenn diese Themen im Unterricht nacheinander entfaltet und dann in Beziehung zueinander gesetzt werden, können spannende Fragen aufgeworfen werden. Ein ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60875" }

  • Filmheft zu WELCOME TO SODOM

    Das Material bietet Lehrpersonal die Möglichkeit sich mit den Inhalten des Films WELCOME TO SODOM zu beschäftigen. Die Materialien wurden in Zusammenarbeit mit der Initiative Bildung trifft Entwicklung für das Filmprogramm zu den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung erstellt. Filminhalt: Sodom nennen die Bewohner*innen ihren Stadtteil Agbogbloshie, nach der bekannten ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60932" }

  • Unterrichtsmaterialien zu dem Film "Kommissar Gordon & Buffy"

    Ein Kinderkrimi der erzählt, was es bedeutet, an Aufgaben zu wachsen und Vorurteile zu hinterfragen Der Animationsfilm basiert auf der Kommissar-Gordon-Buchreihe von Ulf Nilsson und besticht wie diese durch liebevolle Zeichnungen, feinen Humor und einnehmende Chararktere. Gordon und Buffy sind zwar Polizisten, agieren aber - zum großen Teil - wie Mediatoren: Erst mal die ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60696" }

  • Königin von Niendorf - Pädagogisches Begleitmaterial

    Die zehnjährige Lea lebt mit ihren Eltern im beschaulichen Niendorf. Mit ihrem Fahrrad fährt sie durch das Dorf, holt Milch in einer Blechkanne und besucht ihren Freund Mark, der Musiker ist und als Aussteiger auf einem Bauernhof lebt. Normalerweise verbringt sie die Sommerferien mit ihrer besten Freundin im Ferienlager. Aber irgendwie verstehen die beiden sich seit diesem ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:59829" }

  • Unterrichtsmaterialien zu dem Film "Welcome to Sodom - Dein Smartphone ist schon hier"

    Der Dokumentarfilm ist ein ästhetisches Erlebnis, das die Zuschauer*innen in diese ferne Welt hineinzieht. Die Einordnung der vielen, durch die Protagonist*innen angesprochenen Themen, wird nicht innerfilmisch vorgenommen, die Schüler*innen müssen sich diese Einordnung selbst erarbeiten und zu diesem Zweck andere Informationsquellen heranziehen. Der FilmTipp ZOOM beinhaltet ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60893" }

  • Unterrichtsmaterialien zu dem Film "Love, Simon"

    Verpackt in eine Highschool-Komödie, erzählt LOVE, SIMON davon, was es heißt in einer heterosexuellen Mehrheitsgesellschaft schwul zu sein, ständig seine sexuelle Orientierung zu verstecken und gleichzeitig eine Identität zu entwickeln. Der Film wird aus der Perspektive des schwulen Simon erzählt und ermöglicht den Rezipienten, die Situation eines Jugendlichen, der sich ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60895" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 Eine Seite vor Zur letzten Seite