Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: SPRACHBILDUNG) und (Bildungsebene: PRIMARSTUFE) ) und (Bildungsebene: ELEMENTARBILDUNG) ) und (Systematikpfad: "SPRACHEN UND LITERATUR")

Es wurden 8 Einträge gefunden


Treffer:
1 bis 8
  • Kinder werden WortStark - Programm zur Sprachbildung und Leseförderung

    Das Team der Kinderbibliothekarinnen der Stadtbibliothek Friedrichshain-Kreuzberg entwickelte in Zusammenarbeit mit der Koordinationsstelle für frühe Bildung und Erziehung sowie mit Schulen und Kindertagesstätten das Programm Kinder werden WortStark. Bei regelmäßigen Veranstaltungen mit kleinen Gruppen unterstützen die Bibliothekarinnen die Lese- und Sprachfähigkeiten ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:29008" }

  • Konzept "Integrative Sprachförderung" in Schleswig-Holstein

    Das integrative Sprachförderkonzept integriert alle Förderelemente von der Sprachförderung bis hin zur sprachheilpädagogischen Arbeit in ein Gesamtsystem, das Sprachförderung als Ganzes begreift. Das Konzept besteht aus folgenden Bausteinen: Sprachbildung auch bei Kindern nichtdeutscher Sprache (Allgemeine Sprachbildung); Ohrentraining in Kitas: "Förderung der ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:23656" }

  • Projektatlas Evaluation. Erste Ergebnisse aus den BiSS-Evaluationsprojekten

    Ein wesentliches Ziel der Bund-Länder-Initiative Bildung durch Sprache und Schrift (BiSS), an der seit dem Jahr 2013 etwa 200 Kindertageseinrichtungen und 400 Schulen aus allen Ländern beteiligt sind, besteht darin, die Qualität und Wirksamkeit vielversprechender Maßnahmen, die in den BiSS-Verbünden umgesetzt werden, genauer zu untersuchen. Ein BiSS-Verbund setzt sich aus ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60179" }

  • Neues Programm zur Sprachförderung und -diagnostik: Bewerbungsstart für die Initiative "Bildung durch Sprache und Schrift"

    Das Mercator-Institut für Sprachförderung und Deutsch als Zweitsprache, das Deutsche Institut für Internationale Pädagogische Forschung (DIPF) und das Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen (IQB) koordinieren eine Bund-Länder-Initiative zur Verbesserung der Sprachförderung, Sprachdiagnostik und Leseförderung: ´Bildung durch Sprache und Schrift´ (BiSS). ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:50451" }

  • »Es geht voran!« Das Projekt FörMig unterstützt die Sprachbildung von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund (Interview)

    Nach fünf Jahren Laufzeit geht das von der Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung (BLK) geförderte Programm »Förderung von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund – FörMig« zu Ende. »Bildung + Innovation« sprach mit der Sprecherin des Programmträgers (Institut für International und Interkulturell Vergleichende ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:43274" }

  • Schulisches Gesamtsprachförderkonzept in Hessen

    Das Beherrschen der deutschen Sprache beeinflusst entscheidend den Erfolg von Kindern und Jugendlichen in Schule und Beruf und ist damit Voraussetzung für eine gelingende Integration. Deshalb ist es wichtig, alle Schülerinnen und Schüler von Anfang an bei diesem Spracherwerb zu unterstützen. Das schulische Gesamtsprachförderkonzept mit seinen unterschiedlichen Bausteinen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:26144" }

  • "Möglichst viele Kitas und Schulen sollen von den Konzepten der sprachlichen Bildung profitieren." Initiative zur Sprachförderung, Sprachdiagnostik und Leseförderung wird fortgesetzt

    Unter dem Titel "BiSS-Transfer" werden in den nächsten fünf Jahren bis zu 90 Verbünde aus Schulen und Kitas an ihren Konzepten zu Sprachbildung, Lese- und Schreibförderung arbeiten. Dabei knüpfen sie an die Erfahrungen und Ergebnisse aus der ersten Programmphase der Initiative "Bildung durch Sprache und Schrift" (BiSS) an, in der rund 600 Schulen und ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62056" }

  • Ausmalbilder für Flüchtlingskinder

    Laut der UNO Flüchtlingshilfe sind 51% der Menschen, die sich auf der Flucht befinden, Kinder. Viele Organisationen, Vereine und ehrenamtliche Helfer haben es sich daher zur Aufgabe gemacht, gerade für Kinder aktiv zu werden. Den Kindern unsere Sprache und unserer Kultur näher zu bringen ist ein sehr wichtiger Teil dieser Arbeit. Doch vielen Helfern und Pädagogen fehlt es ...

    Details  
    { "HE": "DE:HE:2951021", "RP": "DE:SODIS:RP-07955748", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00011880", "DBS": "DE:DBS:57616" }

Vorschläge für alternative Suchbegriffe:

[ Grunderziehung [ Sprachunterricht [ Elementarerziehung [ Basiserziehung [ Sprachförderung [ Deutschunterricht [ Bildung [ Alphabetisierung [ Schulunterricht [ Fachdidaktik [ Deutsch [ Sekundarstufe [ Weiterbildung [ Sprachtheorie [ Multilingualismus [ Mehrsprachigkeit