Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( ( (Systematikpfad: SCHULE) und (Systematikpfad: GRUNDSCHULE) ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I") ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE II") ) und (Systematikpfad: POLITIK) ) und (Quelle: "Bildungsmediathek NRW")

Es wurden 27 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Arbeitsblatt: Kryptowährungen und Blockchain

    Die Schülerinnen und Schüler erfahren, wann und zu welchem Zweck die Blockchain-Technologie entwickelt wurde und wie die ersten Bitcoins entstanden. Sie erarbeiten die Funktionen und möglichen Nutzen der Blockchain im Alltag und recherchieren anhand vorgegebener Internetquellen weitere Einsatzmöglichkeiten in Unternehmen. Anhand eines Fallbeispiels erörtern sie, wie die ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016181", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001477" }

  • Globalisierte Finanzmärkte - Ein Jahrzehnt nach Beginn der großen Krise

    Die Materialien zum Thema globale Finanzmärkte erscheinen im Sommer 2018 anlässlich zweier gegensätzlicher und doch miteinander verbundener Jahrestage. Am 3. Juni 1998 wurde Attac in Frankreich mit dem Ziel einer demokratischen Kontrolle der internationalen Finanzmärkte gegründet. Während Attac also seinen 20. Geburtstag feiern kann, jährt sich zugleich der Ausbruch der ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015913" }

  • Europa nach der Krise?

    Im Dezember 2015 hat Attac die vorliegenden fünf Bildungsbausteine unter dem Motto "Europa nach der Krise?" veröffentlicht. Kurz zuvor hat eine vergleichende Untersuchung von Bildungsmaterialien zur Eurokrise in Deutschland und Frankreich gezeigt, dass die meist staatlich herausgegebenen Materialien in Frankreich überwiegend einer keynesianischen Sicht auf die ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015917" }

  • TTIP & Co: Handelsvertrag sticht Demokratie?

    Ganz gleich, ob TTIP, CETA und andere Abkommen letztlich scheitern oder nicht, die damit verbundenen zentralen Fragen – politische (De-)Regulierung des Handels, Schiedsgerichte, Regulatorische Kooperation und so weiter – werden in den nächsten Jahren aktuell bleiben. Daher präsentieren die Materialien die aktuellen Debatten als exemplarische Auseinandersetzungen, anhand ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015915" }

  • 100 Jahre Frauenwahlrecht in Deutschland

    Das Magazin sowie die dazugehörige Handreichung für Lehrkräfte bieten einen fundierten Überblick rund um das Thema "100 Jahre Frauenwahlrecht in Deutschland" und ermöglichen eine spannende und gegenwartsorientierte Umsetzung im Unterricht.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016101", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001417", "RP": "DE:SODIS:RP-07956253" }

  • Was geht mich die Landwirtschaft an? Arbeitsheft für Schülerinnen und Schüler

    Wir alle sind von den vielfältigen Leistungen der Landwirtschaft abhängig: Sie erzeugt unsere Nahrungs- und Futtermittel und zunehmend auch nachwachsende Rohstoffe für Treibstoffe und als Ersatz für erdölbasierte Industrieprodukte. Noch nie hat die Menschheit mehr Lebensmittel pro Kopf produziert als heute, und dennoch leiden nach Schätzungen der ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015741" }

  • Was geht mich die Landwirtschaft an? Handreichung für Lehrerinnen und Lehrer

    Das Schülerheft "Was geht mich die Landwirtschaft an?“ steigt ein über den Lebensweltbezug der Schüler/innen hier in Deutschland, wo uns die Folgen unserer intensiven Landwirtschaft wie etwa das Artensterben oder nitratbelastetes Grundwasser umtreiben. Dann zeigt es auf, wie wichtig ländliche Entwicklung und die Förderung der Landwirtschaft in Entwicklungsländern ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015742" }

  • Moderne Sklaverei? Über globale Arbeitsverhältnisse

    Schätzungen zufolge leben weltweit mehr als 40 Millionen Menschen in sklavenähnlichen Verhältnissen – mehr als jemals zuvor in der Geschichte der Menschheit. In zahlreiche alltägliche Konsumgüter (und ihre Vorprodukte) ist mit hoher Wahrscheinlichkeit Sklavenarbeit eingegangen. Dies wirft zum einen die Frage auf, was politisch gegen diesen skandalösen Zustand getan ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015912" }

  • Erwachsenwerden in Umbruchszeiten: ein E-Magazin

    Das multimediale, interaktive E-Magazin "Erwachsenwerden in Umbruchszeiten" bietet einen fundierten Überblick über die historischen Ereignisse und Lebenswelten junger Erwachsener in den 1980er- und 1990er-Jahren in Deutschland und Polen. Die im E-Magazin eingebundenen Elemente ermöglichen eine spannende, gegenwartsorientierte Umsetzung des Themas im ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017841", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002002" }

  • Tolerant statt ignorant – eine virtuelle Ausstellung

    Das Angebot "Tolerant statt ignorant – eine virtuelle Ausstellung für Demokratie und gegen Antisemitismus" bietet in vier Ausstellungsräumen vielseitige mediale Materialien und Inhalte zum Thema Judentum, zu der Geschichte des Antisemitismus sowie zu heutigen Ausprägungen.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017845", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001888" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 Eine Seite vor Zur letzten Seite