Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( ( ( ( ( (Systematikpfad: "FACHUNABHÄNGIGE BILDUNGSTHEMEN") und (Systematikpfad: MEDIENERZIEHUNG) ) und (Systematikpfad: DEUTSCH) ) und (Systematikpfad: ETHIK) ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE II") ) und (Lernressourcentyp: ARBEITSBLATT) ) und (Schlagwörter: FILM) ) und (Systematikpfad: "FILM, VIDEO") ) und (Systematikpfad: "MUSISCHE FÄCHER")

Es wurden 4 Einträge gefunden


Treffer:
1 bis 4
  • Urheber- und Persönlichkeitsrecht beim Film - Beispiele aus der Praxis (Sek II)

    Dieser Baustein eröffnet den Lernenden einen breiten Einblick in das Spektrum der Urheberrechtsfragen, die im Entstehungskontext von Filmen zu berücksichtigen sind. Mit Beispielen aus verschiedenen deutschen und internationalen Filmen vollziehen die Schüler*innen anhand von Interviews mit Filmschaffenden und Rechtsexpert*innen urheberrechtliche Zusammenhänge nach und ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014401" }

  • Wildes Herz

    Indem die Regisseure ihren Dokumentarfilm um den polarisierenden Frontsänger „Monchi“ herum aufbauen, schaffen sie ein filmisches Dokument, das musikkünstlerische, subkulturelle und gesellschaftspolitische Perspektiven miteinander verbindet. Die zentralen Themen des Films lassen sich dabei besonders gut fächerübergreifend betrachten: An Fragen nach politischem ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015796" }

  • Filmheft NARZISS UND GOLDMUND

    Die Erzählung "Narziß und Goldmund" gehört zu den bekanntesten Büchern von Hermann Hesse. Für das Kino hat Stefan Ruzowitzky aus einem Text, der viel tiefenpsychologische Reflexionen enthält, ein spannendes Drama mit eindrucksvollen Bildern erschaffen und zeigt dabei, dass die bessere Literatur-Adaption oft diejenige ist, die in die Erzählweise eingreift, um ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61263", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016082" }

  • Unterrichtsmaterialien zu dem Film "Deutschstunde"

    Zu dem Film DEUTSCHSTUNDE, die Verfilmung eines der größten Welterfolge der deutschen Nachkriegsliteratur, finden Sie hier Arbeitsblätter für Ihren Unterricht. Inhaltliche Schwerpunkte sind die Themen Pflicht, Verantwortung, Menschlichkeit, Nationalsozialismus, deutsche Geschichte, Kunst/entartete Kunst, Erwachsenwerden, Erziehung, Macht/Machtmissbrauch und Widerstand. Es ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60726", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015615" }

Vorschläge für alternative Suchbegriffe:

[ Moralphilosophie [ Medienpädagogik [ Didaktische Grundlageninformation [ Fremdsprachenunterricht [ Religion [ Medienkompetenz [ Fernsehen [ Kind [ Internet [ Medien [ Film [ Philosophie [ Moral [ Computer [ Mediennutzung [ Medienkonsum