Übergang Kindergarten – Grundschule in Baden-Württemberg
Gesetzliche Rahmenbedingungen
Verwaltungsvorschrift des Kultusministeriums über die Kooperation zwischen Tageseinrichtungen für Kinder und Grundschulen (VwV Kooperation Kindertageseinrichtungen – Grundschulen) (Baden-Württemberg)
Verwaltungsvorschrift des Kultusministeriums Baden-Württemberg zur Kooperation Kindertageseinrichtungen - Grundschulen vom 15. Juli 2019.
Dokument von: Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg
Schulgesetz (SchG, Schulrecht) für Baden-Württemberg (BW)
.
Bildungsplan und Übergang
Wissens- und Lernplattform "Orientierungsplan Plus" für Kitas in Baden-Württemberg
Die Wissens- und Lernplattform zum weiterentwickelten Orientierungsplan für Bildung und Erziehung in baden-württembergischen Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege ergänzt den Orientierungsplan. Es finden sich vielfältige Materialien zur Auseinandersetzung mit Themenschwerpunkten aus dem Orientierungsplan, Reflexionsmöglichkeiten sowie Veranstaltungshinweise zur Transferphase [...]
Dokument von: Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg
Informationen für pädagogische Fachkräfte
Baden-Württemberg: Kooperation Kiga-Schule
Auf diesen Seiten stehen Informationen sowie umfangreiche Materialien zur Kooperation zwischen Tageseinrichtungen für Kinder und Grundschulen zum Download zur Verfügung.
Dokument von: Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg
Informationen für Eltern
Einschulungsuntersuchung in Baden-Württemberg
Die Seite informiert über die verschiedenen Schritte bei der Einschulungsuntersuchung in Baden-Württemberg und wer für was zuständig ist.
Dokument von: Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg
Einschulungsuntersuchung in Baden-Württemberg: Mehr Info
Einschulungsuntersuchung in Baden-WürttembergLink als defekt melden
Einschulung in Baden-Württemberg
Der Stichtag für die Einschulung ist der 30. Juni des Kalenderjahres, in dem Ihr Kind 6 Jahre alt wird. Eltern, deren Kinder nach dem Stichtag geboren sind und bis zum 30. Juni des folgenden Kalenderjahres das sechste Lebensjahr vollendet haben, können die Schulpflicht durch die einfache Anmeldung an der Grundschule auslösen. Über die Einschulung entscheiden die Schulleiterinnen und [...]
Dokument von: Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg
Landesbildungsserver Baden-Württemberg – Grundschule
Die Seite enthält Informationen zum Unterricht an der Grundschule, Informationen für Eltern (z.B. Hochbegabung), Informationen zur Medienbildung etc.
Dokument von: Landesbildungsserver Baden-Württemberg