Einstiegsseiten zur Berufsausbildung für Schüler/-innen

Wo fange ich überhaupt an?
Für viele Schülerinnen und Schüler naht das Ende der Schulzeit, doch die Freude darüber ist nicht so groß wie erwartet. Denn langsam wird klar: Es ist nicht das Ende - dies ist erst der Anfang.
Plötzlich sind da ganz neue Fragen: Was stelle ich mit dem Rest meines Lebens an?
Welcher Beruf könnte mir Spaß machen und für was für eine Tätigkeit bin ich überhaupt geeignet?
Doch selbst wenn Schüler eine klare Vorstellung von ihrem späteren Betätigungsfeld haben, gilt es herauszufinden, wo und wie sie die geeignete Ausbildung für diesen Beruf finden.
In unserem Dossier finden Schüler und Eltern hilfreiche Internetseiten, um Antworten auf viele dieser Fragen zu bekommen.
Inhalt des Dossiers:
Welcher Beruf liegt mir überhaupt?
Check-U - Das Erkundungstool der Bundesagentur für Arbeit
Das Erkundungstool Check-U ermittelt anhand psychologisch fundierter Testverfahren, wo die Interessen und Stärken des jeweiligen Nutzers liegen. Es kann im Berufsorientierungs-Unterricht an Schulen oder individuell von zu Hause aus verwendet werden.
Check-U - Das Erkundungstool der Bundesagentur für Arbeit: Mehr Info
Check-U - Das Erkundungstool der Bundesagentur für ArbeitLink als defekt melden
abi - Testverfahren. Tests zur Berufs- und Studienwahl
Tests zur Berufs- und Studienwahl helfen, sich kennenzulernen, einzuschätzen und den Dschungel an Optionen zu lichten. Das Portal abi der Bundesagentur für Arbeit.erklärt, welche Verfahren es gibt und welche weitere Bausteine sinnvoll sind, um den eigenen Weg in die berufliche Zukunft zu finden. Außerdem gibt es weiterführende Links zu fachspezifische Selfassessments und Tests zur [...]
abi - Testverfahren. Tests zur Berufs- und Studienwahl: Mehr Info
abi - Testverfahren. Tests zur Berufs- und StudienwahlLink als defekt melden
Ausbildung.de
Ausbildung.de ist Infoseite und Jobportal in einem. Hier erfährt man alles rund um die Ausbildung und das duale Studium - ohne Registrierung oder Werbung. Im Berufscheck kann man mit nur 12 Fragen herausfinden, welcher Beruf zu einem passt. Zu jedem Ausbildungsberuf gibt es ein informatives und unterhaltsames Profil, auf dem Firmen dann direkt ihre entsprechenden Ausbildungsstellen ausschreiben können. [...]
AZUBIYO GmbH
Die Azubiyo GmbH vermittelt Schüler auf Ausbildungsplätze und duale Studienplätze. Schüler haben die Möglichkeit, ein Profil zu erstellen und einen Eignungstest durchzuführen. Die Profile werden in einem Matching-Verfahren mit den Anforderungen der Arbeitgeber abgeglichen. In diesem Zusammenhang werden auch Ausbildungs- und Studienplatzbörsen bereitgestellt.
App "Zeig, was du kannst!"
"Zeig, was du kannst!" richtet sich an Schüler*innen, die noch nicht wissen, wo sie Stärken haben, was sie einmal werden wollen oder wo sie am besten ein Praktikum machen könnten, die noch ängstlich sind, ein Unternehmen zu kontaktieren, oder die in ihrem Umfeld zu wenig Unterstützung in der Orientierung oder beim Schreiben von Bewerbungen haben.
Übersicht über verschiedenste Ausbildungen und Berufe
Berufenet - Datenbank für Ausbildungs- und Tätigkeitsbeschreibungen
Die Datenbank Berufenet der Bundesagentur für Arbeit enthält vielfältige Informationen zu Ausbildungs- und Tätigkeitsfeldern. Es wird ein Überblick über die ausgewählte Tätigkeit gegeben, der Ausbildungsweg beschrieben, Kontaktadressen genannt und auch sonstige Daten über Aussichten und Aufstiegsmöglichkeiten des gewählen Berufsfeldes werden angeboten. [...]
Berufenet - Datenbank für Ausbildungs- und Tätigkeitsbeschreibungen: Mehr Info
Berufenet - Datenbank für Ausbildungs- und TätigkeitsbeschreibungenLink als defekt melden
planet-beruf.de - Mein Start in die Ausbildung
planet-beruf.de - das Internetportal der Bundesagentur für Arbeit zur Berufsorientierung von Schülerinnen und Schülern zwischen 13 und 17 Jahren. Enthalten sind unter anderem das Selbsterkundungsprogramm BERUFE-Universum, ein interaktives Bewerbungstraining, Berufe live, Podcasts, Videos. Für Tablet oder Smartphone gibt es es die App "Bewerbung: Fit fürs [...]
planet-beruf.de - Mein Start in die Ausbildung: Mehr Info
planet-beruf.de - Mein Start in die AusbildungLink als defekt melden
Ausbildung und Beruf
Informationen des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWI) und weiterführende Links zum Thema Berufsorientierung, Ausbildung und Beruf. Schwerpunkte u.a. Qualifizierung von Menschen mit Migrationshintergrund und Flüchtlingen, schwerbehinderte Auszubildende.
Dokument von: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
AUBI-Plus - Ausbildungsplatzbörse
AUBI-Plus begleitet Schüler im deutschsprachigen Raum auf dem Weg ins Berufsleben. Geboten werden Ausbildungsplatzbörsen auch nach Branchen, ein Berufswahl-Check und Bewerbungstipps.
Ausbildung.net
Informationen rund um die Phasen der Berufsausbildung und der Finanzierung der Ausbildung. Hierbei wird insbesondere auf die Berufswahl und die Bewerbung eingegangen.
abi - dein Weg in Studium und Beruf
Das Portal der Bundesagentur für Arbeit bietet umfangreiche Informationen und Beratungsangebote rund um die Themen Schule, Studium, Ausbildung, Bewerbung, Beruf und Arbeitsmarkt. Es gibt Infos, Tipps, Reportagen und Berichte zu Ausbildung, Studium und Beruf, Interactivities, Materialien und Links. Das Online-Angebot schließt Elemente des Web 2.0 und den Download aktueller Ausgaben der Zeitschrift [...]
Ausbildung Total
Das Portal bietet Informationen zu schulischen Berufsausbildungen verschiedener Fachrichtungen mit einer Auswahl von Anbietern.
KURSNET - das Portal für berufliche Aus- und Weiterbildung
KURSNET, die Online-Datenbank zur Aus- und Weiterbildung für alle, die eine Aus- oder Weiterbildung absolvieren möchten, ist ein Service der Bundesagentur für Arbeit. Verschiedene Suchsystematiken ermöglichen eine Recherche nach Bildungszielen oder aber nach Berufen. Die Ergebnisse listen wichtige Infos auf, wie: Zugangsvoraussetzungen, Einsatzmöglichkeiten, und Ausbildungsstätten und Betriebe, die diese [...]
KURSNET - das Portal für berufliche Aus- und Weiterbildung: Mehr Info
KURSNET - das Portal für berufliche Aus- und WeiterbildungLink als defekt melden
Arbeitsagentur.de - Ausbildung
arbeitsagentur.de ist das Service-Portal der Bundesagentur für Arbeit. Unter dem Abschnitt "Ausbildung" werden Informationen über Berufswahl, Möglichkeiten der Ausbildungssuche und unterschiedliche Ausbildungsswege sowie Tipps zu Praktika, Bewerbung und finanzielle Hilfen angeboten.
Stellenmarkt für Handwerker
Hier können Sie mit der Suchfunktion aktuelle Stellenausschreibungen in der gewünschten Region ermitteln.
Zukunftschancen für Auszubildende und Hochschulabgänger
Deutschlandweite Stellen- und Ausbildungsbörse mit weiterführenden Informationen zu Berufsbildern und Interviews mit Auszubildenden.
Übersicht über neue Berufsfelder
Neue Ausbildungsberufe - umfassendes Internetinformationsangebot
Der W. Bertelsmann Verlag in Bielefeld bietet über diese Internetadresse Listen mit alten und neuen Ausbildungsberufen an, weiterführende Informationen wie Ausbildungs- und Prüfungsverordnungen können dann kostenpflichtig über ein click & buy´´ Verfahren erworben werden.
Neue Ausbildungsberufe - umfassendes Internetinformationsangebot: Mehr Info
Neue Ausbildungsberufe - umfassendes InternetinformationsangebotLink als defekt melden
AusbildungPlus - Internetportal zu Ausbildungsangeboten mit Zusatzqualifikation und dualen Studiengängen
Das Internetportal AusbildungPlus bietet einen bundesweiten Überblick über Ausbildungsangebote mit Zusatzqualifikation und duale Studiengänge sowie Informationen rund um die Berufsausbildung. Kernstück ist eine Datenbank mit Ausbildungsangeboten, die von Ausbildungsbetrieben und Bildungsanbietern auch selbst eingestellt werden können. Thematische Schwerpunkte sind weiterhin Kontextinformationen zur Studien- [...]
"MINT for you" von planet-beruf.de
"MINT for you" hilft Schülerinnen und Schüler bei dem Einstieg in den Bereich der MINT-Berufe (Mathematik - Informatik - Naturwissenschaften - Technik). Hier können Beiträge aus dem Heft online gelesen oder ausgedruckt werden.
Wo finde ich Beratungsangebote?
Bundesagentur für Arbeit: Berufsinformationszentren (BIZ)
Das BIZ ist ein Service der Bundesagentur für alle, die vor einer beruflichen Entscheidung stehen. Im BIZ wird zu Einzelheiten informiert wie: Ausbildung und Studium Berufsbilder und Anforderungen Weiterbildung und Umschulung Arbeitsmarktentwicklungen.
Bundesagentur für Arbeit: Berufsinformationszentren (BIZ): Mehr Info
Bundesagentur für Arbeit: Berufsinformationszentren (BIZ)Link als defekt melden
Berufe - Bundesinstitut für Berufsbildung BIBB
In diesem Bereich gibt es Informationen zu den Aus- und Weiterbildungsberufen des Dualen Systems nach Berufsbildungsgesetz (BBiG) und Handwerksordnung (HwO). Aspekte sind: Ordnungsarbeit im BIBB. Neugeordnete Ausbildungsberufe. Zeugniserläuterungen. Umsetzungshilfen und Online-Berufsinformationen. Deutscher Qualifikationsrahmen.
Berufe - Bundesinstitut für Berufsbildung BIBB: Mehr Info
Berufe - Bundesinstitut für Berufsbildung BIBBLink als defekt melden
Berufsinformationszentrum.org - umfassendes Verzeichnis aller Berufsinformationszentren in Deutschland
Berufsinformationszentrum.org ist ein umfassendes Verzeichnis aller Berufsinformationszentren in Deutschland. Das nichtkommerzielle Angebot richtet sich insbesondere an Schüler, Auszubildende, Umschulungs- und Weiterbildungsinteressenten
Alumni at School
Alumni at School ist eine Initiative zur Unterstützung und Entwicklung von Alumni-Arbeit an weiterführenden deutschsprachigen Schulen. Sie hat das Ziel, dadurch die Studien- und Berufsberatung für Schüler zu verbessern. Ehemalige sind optimale Ansprechpartner, um Schüler im Übergang von der Schule in das Studium oder in den Beruf zu beraten und zu unterstützen.
Gesundheitsberufe.de - Das Portal für Beruf, Ausbildung, Weiterbildung und Karriere in der Gesundheitswirtschaft
Gesundheitsberufe.de ist ein Portal für Beruf, Ausbildung, Weiterbildung und Karriere in der Gesundheitswirtschaft. Hier sind alle wichtigen Informationen für den weiteren Karriereweg zu finden.
Wie schreibe ich ein Bewerbungsschreiben?
Karriere-Jet.de - Werkzeuge für Jobsuchende
Die Webseite bietet Werkzeuge für Jobsuchende, wie zum Beispiel einen Online-Editor zum Erstellen der Bewerbung, anpassbare Bewerbungsvorlagen und einen Arbeitszeugnis-Check. Die Tools sind kostenfrei nutzbar.
Karriere-Jet.de - Werkzeuge für Jobsuchende: Mehr Info
Karriere-Jet.de - Werkzeuge für JobsuchendeLink als defekt melden
Bewerbungsvorlagen für verschiedene Berufszweige
Auf diesem Portal finden Sie zu unterschiedlichen Ausbildungsberufen jeweils eine Musterbewerbung, die Ihnen bei der Formulierung Ihres eigenen Anschreibens helfen kann.
Bewerbungsvorlagen für verschiedene Berufszweige: Mehr Info
Bewerbungsvorlagen für verschiedene BerufszweigeLink als defekt melden
Bewerbungstipps vom Personalprofi
Die Website enthält Hinweise zur Gestaltung von Bewerbungen und zum Führen von Vorstellungsgesprächen.
Bewerbungstipps für die Ausbildungsplatzsuche
Die Seite des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWI) bietet Informationen zur Bewerbung: den richtigen Ausbildungsplatz finden, ein Bewerbungsschreiben verfassen, Bewerbungstests und Vorstellungsgespräche vorbereiten.
Bewerbungstipps für die Ausbildungsplatzsuche: Mehr Info
Bewerbungstipps für die AusbildungsplatzsucheLink als defekt melden
abi Bewerbungsbox
Die abi Bewerbungsbox bietet Informationen zum Thema Bewerbung in unterschiedlichen Bereichen. Es geht um die Bewerbung für einen Ausbildungsplatz, ein Praktikum, einen Nebenjob, ein duales Studium oder einen Studienplatz.
Mit Newplan berufliche Weiterentwicklung planen - Bundesagentur für Arbeit
Die Bundesagentur für Arbeit will mit dem Erkundungs-Tool Newplan Interessierte dabei unterstützen, sich beruflich weiterzuentwickeln oder umzuorientieren. Es werden Testmodule zu beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten bereitgestellt, verwandte Berufe und Weiterbildungsmöglichkeiten vorgestellt.
Mit Newplan berufliche Weiterentwicklung planen - Bundesagentur für Arbeit: Mehr Info
Mit Newplan berufliche Weiterentwicklung planen - Bundesagentur für ArbeitLink als defekt melden
Rechtliches zur Ausbildung: Ausbildungsvergütung, Gesetze, Rechte und Pflichten
Aktuelles
Linktipps
- "Was digitale Tools zur Berufsorientierung können und was nicht" - Potenzialanalyse vom Deutschen Schulportal
- ChoiceLab - die Berufsdatenbank für Gehalt, Arbeitsstunden und -qualität
- Berufswahl-App „Aivy“
- Fit für die Berufswelt - Chancen im Handwerk
- Orientierungszeiten für junge Menschen auf der Suche nach ihrem Weg
- Karriereportal www.stuzubi.de