Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Mitarbeiter (Hochschule/Wissenschaft) in Hamburg - Stellenangebot im Stellenmarkt Bildung
I. Tätigkeit | |
Tätigkeitsbereich*: | Hochschule/Wissenschaft |
---|---|
Position*: | Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Mitarbeiter |
II. Rahmenbedingungen | |
Arbeitsverhältnis: | befristet / Vollzeit |
Tätigkeitsbeginn am: | 01.12.2025 |
Tätigkeitsdauer bis zum: | 31.07.2028 |
Vergütung: | EGr. 13 TV-L |
Bewerbungsfrist*: | 09.10.2025 |
Region des Arbeitsortes*: | Hamburg |
Arbeitsort*: | Hamburg |
III. Berufliches Profil/Voraussetzungen | |
Titel/Akademischer Grad/Berufsabschluss: | Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) |
Studienfächer/berufliche Qualifikation: | Empirische Bildungsforschung, Psychologie, Soziologie, Erziehungswissenschaft, Bildungswissenschaft, Sprachwissenschaften |
Berufliche Erfahrungen: | Erfahrungen in der Entwicklung von Verfahren zur Sprachstandsdiagnostik (z.B. in den Bereichen Schreiben, Sprachproduktion, frühe Literalität). Hohe fachliche Expertise und Erfahrungen in der Evaluation bildungsbezogener Maßnahmen sowie fundierte forschungs- und textmethodische Kenntnisse. Vertiefte Kenntnisse in der Auswertung komplexer Datensätze und sicherer Umgang mit einschlägiger Statistiksoftware (z.B. R, SPSS, Mplus) sowie Office-Produkten. |
Zusatzqualifikationen: | |
Auslandsaufenthalte: | |
Sprachkenntnisse: | |
Bemerkung: | Die Stellenausschreibung kann unter diesem Link eingesehen werden: https://stellen-intern.hamburg.de/index.php?ac=jobad&id=36991 Bewerbungen bitte über das online-Formular einreichen. |
IV. Anzeige | |
Anzeigentext: | Das Institut für Bildungsmonitoring und Qualitätsentwicklung (IfBQ) unterstützt als Teil der Behörde für Schule, Familie und Berufsbildung (BSFB) Schulen und Administration bei der Qualitätssicherung und Qualitätsentwicklung. Mit diesem Ziel werden verschiedene Angebote zur sprachlichen Bildung im Startchancenprogramm, das die Bildungs- und Teilhabechancen von Schüler:innen verbessern soll, durch das IfBQ empirisch begleitet. Zur Begleitung der Sprachförderangebote gehört die Lernverlaufsdiagnostik sowie die Wirksamkeitsüberprüfung der Programme. Für diese Aufgaben suchen wir eine fachlich und methodisch versierte Person, die ihre Erfahrungen im Bereich der Sprachstandsdiagnostik und Evaluation bei uns einbringen möchte und Freude an der Arbeit an der Schnittstelle von Wissenschaft und Praxis hat. Ihre Aufgaben
Ihr Profil Erforderlich
Unser Angebot
Ihre Bewerbung Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
|
V. Ansprechpartnerin / Ansprechpartner | |
Institution*: | Institut für Bildungsmonitoring und Qualitätsentwicklung |
Straße*: | Beltgens Garten 25 |
PLZ*: | 20357 |
Ort*: | Hamburg |
URL der Homepage: | https://ifbq.hamburg.de/ |
Anrede: | |
Vorname*: | Claudia |
Name*: | Hildenbrand |
Telefon: | 040-428851 489 |
Telefax: | |
E-Mail*: | claudia.hildenbrand@ifbq.hamburg.de |
Anzeige aufgenommen am: | 26.09.2025 |
Zuletzt geändert am: | 26.09.2025 |
[ Neue Suche ]
Bei Fragen zu den Stellenmärkten wenden Sie sich bitte an:
Tamara Massar