Dozent(in)/ Kursleiter(in)/ Trainer(in) (Schule) in Berlin - Stellenangebot im Stellenmarkt Bildung
I. Tätigkeit | |
Tätigkeitsbereich*: | Schule Erwachsenenbildung/Weiterbildung Kindertagesbetreuung Sonstige pädagogische Praxis |
---|---|
Position*: | Dozent(in)/ Kursleiter(in)/ Trainer(in) |
II. Rahmenbedingungen | |
Arbeitsverhältnis: | Freie Mitarbeit |
Tätigkeitsbeginn am: | 15.09.2025 |
Tätigkeitsdauer bis zum: | 28.02.2027 |
Vergütung: | Tagessatz 750,- Euro |
Bewerbungsfrist*: | 04.09.2025 |
Region des Arbeitsortes*: | Nordrhein-Westfalen |
Arbeitsort*: | Nordrhein-Westfalen |
III. Berufliches Profil/Voraussetzungen | |
Titel/Akademischer Grad/Berufsabschluss: | Honorarkraft für Beratung und Begleitung von Leseförderung |
Studienfächer/berufliche Qualifikation: | |
Berufliche Erfahrungen: | |
Zusatzqualifikationen: | |
Auslandsaufenthalte: | |
Sprachkenntnisse: | Deutsch |
Bemerkung: | |
IV. Anzeige | |
Anzeigentext: | Jedes Kind hat das Recht auf eine Zukunft. In Deutschland und weltweit arbeiten wir als größte unabhängige Kinderrechtsorganisation mit aller Kraft dafür, dass Kinder gesund aufwachsen, lernen können und geschützt werden, auch in Krisenzeiten. In unseren Projekten beteiligen wir sie und setzen uns gemeinsam mit ihnen für ihre Zukunft ein. Um unsere Arbeit gerechter und machtsensibler zu gestalten, möchten wir Raum für Perspektiven marginalisierter Personen schaffen. Wir sind auf dem Weg, uns verstärkt mit den Themen Diversität, Gerechtigkeit, Inklusion und Anti-Rassismus sowie den Diskriminierungspotenzialen in unseren eigenen Strukturen und Prozessen auseinanderzusetzen. In unserem Team Bildung suchen wir im Pilotprojekt „LeseKitas – Leseförderung am Übergang Kita-Grundschule“ eine Honorarkraft für Beratung und Begleitung von Leseförderung. Das Pilotprojekt „LeseKitas – Leseförderung am Übergang Kita-Grundschule“ von Save the Children will von Bildungsbenachteiligung betroffene Kinder in ihren Bildungschancen stärken. Es fördert den Lesekompetenzerwerb am Übergang von Kita zur Grundschule. In Kindertagessstätten in Regionen mit besonderen sozialen Herausforderungen wird eine lesefördernde Umgebung geschaffen. Zugleich werden pädagogische Mitarbeitende unterstützt, Kinder im Vorschulalter in den Vorläuferfähigkeiten für den Lesekompetenzerwerb zu stärken. In einem Peer-Learning-Angebot besuchen die Vorschulkinder Grundschulkinder in ihrer LeseOase. So lernen sie ihren neuen Lebens- und Bildungsort kennen und haben bessere Voraussetzungen für einen erfolgreichen Start in die Grundschule. Als Honorarkraft begleiten Sie pädagogische Mitarbeitende an drei teilnehmenden Kitas im Verbund mit Grundschulen bzw. Ganztagsbetreuungen bei der Umsetzung des Projekts. Sie entwickeln gemeinsam Ideen für die Umsetzung zur Stärkung der Vorläuferkompetenzen und zum Peer Learning vor Ort und beraten und qualifizieren pädagogisches Personal. Sie unterstützen Projektbeteiligte bei der Vernetzung und dem Austausch von Praxiserfahrungen. Zugleich wirken sie aktiv am Fachaustausch mit Trägern, pädagogischen Leitungskräften, Fachexpert*innen und Vertreter*innen von Save the Children zur Erprobung und Weiterentwicklung des Projektansatzes mit.
Zu Ihren Aufgaben gehört:
Das sollten Sie mitbringen:
Das bieten wir:
Grundsätze unserer Arbeit Wir unternehmen alles, um Kinder im Rahmen unserer Arbeit vor Gefahren zu schützen. Deshalb setzen wir die Bereitschaft voraus, nach den Child Safeguarding Standards von Save the Children zu handeln und benötigen bei Auftragserteilung die Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses. Wir arbeiten daran, nicht auf die gesamtgesellschaftlich bestehende strukturelle Diskriminierung einzuzahlen. Uns ist wichtig, Begegnungen zwischen Menschen zu fördern und sie sicher für alle zu gestalten. Wir ermutigen Menschen, die marginalisierten Gruppen zugehörig sind oder Diskriminierung erfahren haben, sich zu bewerben. Mehr Informationen finden Sie hier: Unsere Haltung Um zu mehr Transparenz unserer Interessen gegenüber der Politik beizutragen, verpflichten wir uns und unsere Interessenvertreter*innen zur Eintragung in das beim Deutschen Bundestag geführte Lobbyregister.
Hinweise zur Bewerbung Bitte senden Sie uns bis zum 4. September 2025 Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Qualifikationsnachweise) über unser Bewerbungsportal unter diesem Link zu. Bei Rückfragen zu der ausgeschriebenen Honorartätigkeit wenden Sie sich bitte an Johannes Freund unter 030 / 27 59 59 79-610 oder johannes.freund@savethechildren.de.
Sie erfüllen noch nicht alle Anforderungen? Wir schätzen motivierte Quereinsteiger*innen mit unterschiedlichen Erfahrungen und passenden Fähigkeiten. Die Stellenbesetzung ist abhängig von einem geeigneten Einsatzort in Nordrhein-Westfalen. Der Einsatzort ist noch nicht abschließend bestimmt und wird zur Auftragsvergabe feststehen. Die Auftragsvergabe steht unter dem Vorbehalt, dass der Einsatzort auch tatsächlich realisiert wird.
|
V. Ansprechpartnerin / Ansprechpartner | |
Institution*: | Save the Children Deutschland e. V. |
Straße*: | Seesener Str. 10-13 |
PLZ*: | 10709 |
Ort*: | Berlin |
URL der Homepage: | https://short.sg/j/58045618 |
Anrede: | |
Vorname*: | Johannes |
Name*: | Freund |
Telefon: | 03027595979610 |
Telefax: | |
E-Mail*: | johannes.freund@savethechildren.de |
Anzeige aufgenommen am: | 28.07.2025 |
Zuletzt geändert am: | 28.07.2025 |
[ Neue Suche ]
Bei Fragen zu den Stellenmärkten wenden Sie sich bitte an:
Tamara Massar