Doktorandin/Doktorand (Hochschule/Wissenschaft) in Berlin - Stellenangebot im Stellenmarkt Bildung
| I. Tätigkeit | |
| Tätigkeitsbereich: | Hochschule/Wissenschaft |
|---|---|
| Position: | Doktorandin/Doktorand |
| II. Rahmenbedingungen | |
| Arbeitsverhältnis: | befristet / Teilzeit |
| Tätigkeitsbeginn am: | 17.07.2025 |
| Tätigkeitsdauer bis zum: | 16.07.2028 |
| Vergütung: | E13 TVöD VKA - K |
| Bewerbungsfrist: | 04.08.2025 |
| Region des Arbeitsortes: | Berlin |
| Arbeitsort: | Berlin |
| III. Berufliches Profil/Voraussetzungen | |
| Titel/Akademischer Grad/Berufsabschluss: | Diplom, Master oder Magister |
| Studienfächer/berufliche Qualifikation: | Gesundheitswissenschaft./Public Health u/od. Pflegewissenschaft |
| Berufliche Erfahrungen: | fundierte Kenntnisse in Gesundheitskompetenz/Health Literacy, dem deutschen Gesundheitssystem und dem entsprechenden wissenschaftlichen Diskurs <br> methodische Expertise mit und haben idealerweise Erfahrung in der Erhebung, Auswertung und Dokumentation quantitativer Daten |
| Zusatzqualifikationen: | Sozialwissenschaften und/oder vergleichbaren Disziplinen mit Gesundheitsbezug |
| Auslandsaufenthalte: | |
| Sprachkenntnisse: | Englisch - C1 |
| Bemerkung: | |
| IV. Anzeige | |
| Anzeigentext: | https://karriere.charite.de/stellenangebote/detail/5002 Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (d/w/m) Forschung Health Education m.S. Health Literacy Fachgebiet Gesundheits- und Pflegewissenschaft Arbeiten an der Charité Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Gesundheitsbildung – engagiert, wissenschaftlich fundiert und gesellschaftlich relevant. Im Rahmen unseres Forschungsschwerpunkts „Health Education“ widmen wir uns zentralen Fragen der Gesundheitskompetenz (Health Literacy) sowohl auf Bevölkerungsebene als auch bezogen auf spezifische Zielgruppen. Ein aktueller Fokus liegt dabei auf der katastrophenbezogenen Gesundheitskompetenz („Disaster Health Literacy“). Unsere Forschung liefert nicht nur grundlegende Erkenntnisse über das Niveau und die Dimensionen von Gesundheitskompetenz, sondern bildet auch die Basis für die Entwicklung gezielter Interventionsstrategien im Bereich der Gesundheitsedukation. Zur Verstärkung unseres interdisziplinären Teams suchen wir engagierte und qualifizierte Kolleginnen und Kollegen, die Freude daran haben, gesellschaftlich relevante Themen wissenschaftlich zu durchdringen und innovative Ansätze für die Gesundheitsförderung zu entwickeln. Bringen Sie Ihre Expertise ein – in einem dynamischen Umfeld, das wissenschaftliche Exzellenz und praktischen Nutzen verbindet. Die Stelle im Überblick
Danach suchen wir
Das bringt die Charité mit
Wichtige Informationen zur Stelle
Bewerbung An der Charité sind alle willkommen, unabhängig von Alter, Religion, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, Nationalität, Behinderung, ethnischer oder sozialer Herkunft. Hier zählt jeder Mensch! Wir setzen uns für Chancengleichheit und Inklusion ein. Jetzt unkompliziert über unser Online-Tool bewerben und ein Teil der Charité werden.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Michael Schlick-Bouveret |
| V. Ansprechpartnerin / Ansprechpartner | |
| Institution: | Charité - Universitätsmedizin Berlin - Inst. f. Gesundheits- und Pflegewissenschaft |
| Straße: | Augustenburger Platz 1 |
| PLZ: | 13353 |
| Ort: | Berlin |
| URL der Homepage: | https://igpw.charite.de/ |
| Anrede: | Herr |
| Vorname: | Michael |
| Name: | Schlick-Bouveret |
| Telefon: | 030 450 529075 |
| Telefax: | 030 450 529900 |
| E-Mail: | michael.schlick@charite.de |
| Anzeige aufgenommen am: | 17.07.2025 |
| Zuletzt geändert am: | 17.07.2025 |
[ Neue Suche ]
Bei Fragen zu den Stellenmärkten wenden Sie sich bitte an:
Tamara Massar