Dozent(in)/ Kursleiter(in)/ Trainer(in) (Hochschule/Wissenschaft) in Verschiedene - Stellenangebot im Stellenmarkt Bildung
| I. Tätigkeit | |
| Tätigkeitsbereich: | Hochschule/Wissenschaft |
|---|---|
| Position: | Dozent(in)/ Kursleiter(in)/ Trainer(in) |
| II. Rahmenbedingungen | |
| Arbeitsverhältnis: | befristet / Teilzeit |
| Tätigkeitsbeginn am: | 01.02.2026 |
| Tätigkeitsdauer bis zum: | 01.02.2028 |
| Vergütung: | KAVO, vergleichbar TVöD, bei laufbahnrechtl. Vorauss. ist eine Eingruppierung in A13 möglich |
| Bewerbungsfrist: | 01.10.2025 |
| Region des Arbeitsortes: | Nordrhein-Westfalen |
| Arbeitsort: | Verschiedene |
| III. Berufliches Profil/Voraussetzungen | |
| Titel/Akademischer Grad/Berufsabschluss: | Referent*in/Dozent*in |
| Studienfächer/berufliche Qualifikation: | Katholische Religion plus ein weiteres gesellschaftswissenschaftliches Fach an weiterführenden Schulen |
| Berufliche Erfahrungen: | Mehrjährige Berufserfahrung im Fach Kath. Religion und einem weiteren gesellschaftswissenschaftl. Fach (Erdkunde, PoWi...,o.ä.) an weiterführenden Schulen |
| Zusatzqualifikationen: | |
| Auslandsaufenthalte: | |
| Sprachkenntnisse: | |
| Bemerkung: | |
| IV. Anzeige | |
| Anzeigentext: | Die Gemeinnützige Gesellschaft zur Förderung von Wissenschaft und Bildung F. W. B. GmbH, Düsseldorf, eine Einrichtung der fünf in Nordrhein-Westfalen gelegenen (Erz-)Bistümer, sucht in Kooperation mit Misereor für sein Institut für Lehrerfortbildung in Essen zum 01.02.2026 (oder frühestmöglich) eine*n Referent*in(m/w/d) für den Bereich Globales Lernen (ca. 50% Beschäftigungsumfang) Vorgesehen ist eine Befristung der Projektstelle auf zunächst zwei Jahre. Bei der schulformübergreifenden Projektstelle "Globales Lernen" handelt es sich um eine Kooperation des Bischöflichen Hilfswerks Misereor mit dem Institut für Lehrerfortbildung in Trägerschaft der fünf Katholischen (Erz-)Bistümer in NRW. Die Kooperation hat zum Ziel, das weltkirchliche und entwicklungspolitische Profil sowohl im Religionsunterricht als auch im Bereich der Katholischen Schulen in NRW zu stärken. Arbeitsschwerpunkte der Projektstelle:
Gesucht wird eine Persönlichkeit, die die Grundsätze der katholischen Glaubens- und Sittenlehre anerkennt und beachtet und sich durch hohes pädagogisches Engagement auszeichnet. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Vergütung und Sozialleistungen der 50%-Stelle erfolgen nach der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO, vergleichbar TVöD). Sollte der/die Bewerber*in die laufbahnrechtlichen Voraussetzungen erfüllen, ist eine Eingruppierung in A13 möglich. Vorgesehen ist eine Zuweisung aus dem öffentlichen oder privaten Schuldienst. Die Bewerbung setzt eine Einverständniserklärung seitens der Schulleitung bzw. bei privaten Schulen des Schulträgers voraus. Für Rückfragen steht der Institutsleiter, Herr OStD i.K. Prof. Dr. Paul Platzbecker, unter Telefon 0201-946193-0 zur Verfügung. Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 1. Oktober 2025 an: Institut für Lehrerfortbildung, Prof. Dr. Paul Platzbecker, Am Porscheplatz 1, 45127 Essen oder per Mail an: k.keyzers-wittig@ifl-fortbildung.de
|
| V. Ansprechpartnerin / Ansprechpartner | |
| Institution: | Gemeinnütz. Ges. z. Förderung v. Wissenschaft u. Bildung, F.W.B. GmbH, Instiut für Lehrerfortbildung |
| Straße: | Am Porscheplatz 1 1 |
| PLZ: | 45127 |
| Ort: | Essen |
| URL der Homepage: | https://www.ifl-fortbildung.de/ |
| Anrede: | Frau |
| Vorname: | Kerstin |
| Name: | Keyzers-Wittig |
| Telefon: | 020194619323 |
| Telefax: | |
| E-Mail: | k.keyzers-wittig@ifl-fortbildung.de |
| Anzeige aufgenommen am: | 09.07.2025 |
| Zuletzt geändert am: | 09.07.2025 |
[ Neue Suche ]
Bei Fragen zu den Stellenmärkten wenden Sie sich bitte an:
Tamara Massar