Angestellte/Angestellter (Sonstige pädagogische Praxis) in Argenbühl - Stellenangebot im Stellenmarkt Bildung
I. Tätigkeit | |
Tätigkeitsbereich*: | Sonstige pädagogische Praxis |
---|---|
Position*: | Angestellte/Angestellter |
II. Rahmenbedingungen | |
Arbeitsverhältnis: | unbefristet / Vollzeit |
Tätigkeitsbeginn am: | |
Tätigkeitsdauer bis zum: | |
Vergütung: | |
Bewerbungsfrist*: | 30.04.2025 |
Region des Arbeitsortes*: | Baden-Württemberg |
Arbeitsort*: | Lindenberg im Allgäu |
III. Berufliches Profil/Voraussetzungen | |
Titel/Akademischer Grad/Berufsabschluss: | |
Studienfächer/berufliche Qualifikation: | |
Berufliche Erfahrungen: | |
Zusatzqualifikationen: | |
Auslandsaufenthalte: | |
Sprachkenntnisse: | |
Bemerkung: | |
IV. Anzeige | |
Anzeigentext: | Wir suchen Persönlichkeiten, die mit ihrem Können, ihren Kenntnissen und ihrem Engagement aktiv dazu beitragen, die Zukunft unseres Internats für Deutsch als Fremdsprache in Lindenberg mit uns gemeinsam zu gestalten. Anforderungsprofil Als Internatspädagog:in verstärken Sie unser Team in Lindenberg im Allgäu ab sofort oder nach Absprache (in Vollzeit und unbefristet). In Ihrer Funktion legen Sie einen besonderen Fokus auf die Gestaltung der Lebens- und Lernatmosphäre sowie auf die persönliche und soziale Weiterentwicklung unserer Sprachschüler:innen im Alter zwischen 13 – 17 Jahren. Sie begleiten unsere Schüler:innen in ihren täglichen Abläufen und fungieren als Ansprechpartner:in und Vertrauensperson. Gleichzeitig nehmen Sie erzieherische Aufgaben wahr und vermitteln wichtige Regeln und Strukturen. Gemeinsam mit Ihren Kolleg:innen leiten Sie ein Team von Freizeitbetreuer:innen an, organisieren, gestalten und begleiten außerunterrichtliche Aktivitäten und tragen somit dazu bei, dass ein abwechslungsreiches, qualitativ hochwertiges Freizeitprogramm für unser internationales Publikum stattfindet. Im Zusammenspiel von Aktivitäten (sportlich, kreativ-künstlerisch, gemeinschaftlich etc.) und Ausflügen gestalten Sie die Freizeit unserer Sprachschüler:innen und sorgen gleichermaßen für die Vermittlung der deutschen Kultur. Dabei gewährleisten Sie die Einhaltung der Qualitätsstandards und (pädagogischen) Ziele des Instituts. Ihre Fähigkeiten und Qualifikationen Sie verfügen über einen pädagogischen Werdegang (Studium oder erfolgreich abgeschlossene Ausbildung) oder eine vergleichbare Qualifikation und konnten idealerweise bereits erste Berufserfahrung sammeln. Ihre Aufgaben üben Sie schwerpunktmäßig an Nachmittagen und Abenden aus. Auch regelmäßige Wochenend- und Feiertagsarbeit (nach Dienstplan) stellt für Sie kein Problem dar. Darüber hinaus sind in Ihrer täglichen Arbeit folgende Charakteristika für Sie selbstverständlich:
Was bieten wir Ihnen
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann können wir Ihnen ein interessantes und langfristiges Beschäftigungsverhältnis anbieten! Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbung unter Angabe Ihres nächstmöglichen Eintrittstermins und Gehaltswunsches. Bevorzugt senden Sie Ihre Unterlagen als pdf-Datei an bewerbung@humboldt-institut.org. Ihr Ansprechpartner ist Herr Valentin Frank. |
V. Ansprechpartnerin / Ansprechpartner | |
Institution*: | Humboldt-Institut e.V. |
Straße*: | Schloss Ratzenried |
PLZ*: | 88260 |
Ort*: | Argenbühl |
URL der Homepage: | https://www.humboldt-institut.org |
Anrede: | Herr |
Vorname*: | Valentin |
Name*: | Frank |
Telefon: | |
Telefax: | |
E-Mail*: | bewerbung@humboldt-institut.org |
Anzeige aufgenommen am: | 20.03.2025 |
Zuletzt geändert am: | 20.03.2025 |
[ Neue Suche ]
Bei Fragen zu den Stellenmärkten wenden Sie sich bitte an:
Tamara Massar