Projektleiterin/Projektleiter (Sozialarbeit/ Jugendhilfe) in Hamburg - Stellenangebot im Stellenmarkt Bildung
I. Tätigkeit | |
Tätigkeitsbereich*: | Sozialarbeit/ Jugendhilfe |
---|---|
Position*: | Projektleiterin/Projektleiter |
II. Rahmenbedingungen | |
Arbeitsverhältnis: | befristet / Teilzeit |
Tätigkeitsbeginn am: | 15.05.2025 |
Tätigkeitsdauer bis zum: | 14.05.2027 |
Vergütung: | |
Bewerbungsfrist*: | 21.03.2025 |
Region des Arbeitsortes*: | Hamburg |
Arbeitsort*: | Hamburg-Steilshoop |
III. Berufliches Profil/Voraussetzungen | |
Titel/Akademischer Grad/Berufsabschluss: | Lehramt, (Sozial)pädagogik, Soziale Arbeit, Psychologie |
Studienfächer/berufliche Qualifikation: | |
Berufliche Erfahrungen: | Fundierte Erfahrungen und Fähigkeiten in
|
Zusatzqualifikationen: | Frühkindliche Bildung oder Kindheitspädagogik sind von Vorteil |
Auslandsaufenthalte: | |
Sprachkenntnisse: | |
Bemerkung: | |
IV. Anzeige | |
Anzeigentext: | Wir suchen an unserem Standort Hamburg-Steilshoop eine Pädagogische Leitung mit viel Leidenschaft und Mut zur Tat! Werde Teil unserer Tauschfamilie und gib Deinem Tun einen Sinn, indem Du gemeinsam mit uns für mehr Chancengerechtigkeit eintrittst! Wer wir sind Tausche Bildung für Wohnen stellt engagierten jungen Erwachsenen mietfreie Wohngemeinschaften in strukturell benachteiligten Stadtteilen zur Verfügung. Diese fördern als Bildungspat:innen die schulische und persönliche Entwicklung der Kinder des Quartiers und bieten ihnen in der Tauschbar, dem Wirkungsort des Vereins, ein zweites Zuhause. Durch dieses Tauschgeschäft entsteht eine Win-Win-Win-Situation für die Kinder, Bildungspat:innen und den Stadtteil und damit eine langfristige Perspektive für die unmittelbare Region. Der 2022 gegründete Tausche Bildung für Wohnen Hamburg e.V. ist erster Social Franchise-Standort der vielfach ausgezeichneten Dachorganisation Tausche Bildung für Wohnen e.V. mit fünf Standorten im Ruhrgebiet. Pädagogische Leitung (m/w/d) in Teilzeit (50-80%) gesucht!
Wen wir suchen Bei uns geht es um Haltung, also wie wir miteinander umgehen. Daher bist Du bei uns richtig, wenn…
Was die Aufgaben sind Die Aufgaben sind so vielfältig und abwechslungsreich, dass es nie langweilig wird und Du Deine Fähigkeiten vielfältig einsetzen und erweitern kannst – mit der Unterstützung unseres Tauschteams. Du begleitest die pädagogische Entwicklung an unserem wachsenden Hamburger Standort mit 120 Kindern und derzeit 14 Bildungspat:innen. Pädagogische Begleitung der Kinder
Pädagogische Begleitung der Bildungspat:innen
Was du mitbringen solltest
Besondere Fähigkeiten Wir freuen uns, wenn Du besondere Fähigkeiten und Interessen bei uns einbringst z.B.
Was du nicht mitbringen solltest
Das bieten wir bieten wir
Hier geht’s zu den 8 Gründen, warum Du für Tausche Bildung für Wohnen Hamburg e.V. arbeiten solltest: https://tauschebildung-hamburg.org/job/ Kontakt und Bewerbung Wir möchten Dich kennenlernen, und zwar so, wie Du bist und nicht so, wie Du vielleicht glaubst, dass Du sein müsstest, um uns zu gefallen. Daher überlassen wir es Dir, wie Du Deine Bewerbung gestaltest. Einzig Deinen Lebenslauf, Deine Gehaltsvorstellung und gewünschte Stundenanzahl benötigen wir, bevor wir miteinander sprechen.
Bei Fragen oder anderen Anliegen wende Dich an Anna-Sophie Hippke, hippke@tauschebildung-hamburg.org Wir schätzen Vielfalt & Augenhöhe und sprechen ausdrücklich Menschen mit Diskriminierungserfahrungen an, die ihre Lebenserfahrungen und ihre Kraft gemeinsam mit uns in die Überwindung von diskriminierenden Denk- und Verhaltensweisen auf allen gesellschaftlichen Ebenen investieren möchten und die sich mit unseren Kindern, deren Eltern und Lebensumständen identifizieren.
|
V. Ansprechpartnerin / Ansprechpartner | |
Institution*: | Tausche Bildung für Wohnen Hamburg |
Straße*: | Schreyerring 13 |
PLZ*: | 22309 |
Ort*: | Hamburg |
URL der Homepage: | https://www.tauschebildung-hamburg.org |
Anrede: | |
Vorname*: | Anna-Sophie |
Name*: | Anna-Sophie Hippke |
Telefon: | |
Telefax: | |
E-Mail*: | bewerbung@tauschebildung-hamburg.org |
Anzeige aufgenommen am: | 07.03.2025 |
Zuletzt geändert am: | 07.03.2025 |
[ Neue Suche ]
Bei Fragen zu den Stellenmärkten wenden Sie sich bitte an:
Tamara Massar