Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Mitarbeiter (Hochschule/Wissenschaft) in Dortmund - Stellenangebot im Stellenmarkt Bildung
I. Tätigkeit | |
Tätigkeitsbereich*: | Hochschule/Wissenschaft |
---|---|
Position*: | Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Mitarbeiter |
II. Rahmenbedingungen | |
Arbeitsverhältnis: | befristet / Teilzeit |
Tätigkeitsbeginn am: | 01.04.2025 |
Tätigkeitsdauer bis zum: | 31.03.2027 |
Vergütung: | E13 TV-L |
Bewerbungsfrist*: | 03.03.2025 |
Region des Arbeitsortes*: | Nordrhein-Westfalen |
Arbeitsort*: | Dortmund |
III. Berufliches Profil/Voraussetzungen | |
Titel/Akademischer Grad/Berufsabschluss: | Master |
Studienfächer/berufliche Qualifikation: | Kunstpädagogik bzw. Lehramt Kunst, Bildungswissenschaften, Kommunikationswissenschaft, Linguistik oder verwandter Studiengang |
Berufliche Erfahrungen: | |
Zusatzqualifikationen: | |
Auslandsaufenthalte: | |
Sprachkenntnisse: | |
Bemerkung: | |
IV. Anzeige | |
Anzeigentext: | Wissenschaftlich Beschäftigte*r (Ref.-Nr. W 25-25) An der Technischen Universität Dortmund ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt (01.04.2025) die Stelle einer/eines wissenschaftlich Beschäftigten im Seminar für Kunst und Kunstwissenschaft der Fakultät Kunst- und Sportwissenschaften im Freiraum-Projekt „Interaktionsraum: Kunst“ befristet für die Projektdauer bis 31.03.2027 zu besetzen (vorbehaltlich der Bewilligung der Projektmittel). Die Vergütung erfolgt entsprechend den tarifrechtlichen Regelungen nach Entgeltgruppe E 13 TV-L. Es handelt sich um eine Teilzeitstelle im Umfang von 75%. Das Seminar für Kunst und Kunstwissenschaft der Technischen Universität Dortmund ist einer der bedeutenden Standorte der Lehrerinnen- und Lehrerbildung im Fach Kunst. Im Arbeitsbereich Kunstdidaktik startet zum Sommersemester 2025 das auf zwei Jahre angelegte Drittmittelprojekt „Interaktionsraum: Kunst“. Es untersucht auf kommunikationswissenschaftlicher Basis das Zu-sammenspiel von unterrichtlicher Interaktion und gebauten Lehr- und Lernräumen. Ziel des forschungsbasierten Lehrprojekts ist es, gemeinsam mit Studierenden das Konzept einer auf das Unterrichten im Fach Kunst bezogenen De-Facto-Didaktik zu entwickeln. IHRE AUFGABEN:
WIR BIETEN:
IHRE QUALIFIKATION:
DAS BRINGEN SIE IDEALERWEISE MIT:
Bei Interesse bewerben Sie sich bitte bis zum 03.03.2025 mit aussagekräftigen Unterlagen unter der Ref.-Nr. W 25-25: Technische Universität Dortmund Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit. Überzeugen Sie uns mit Ihrer Persönlichkeit und Ihren Fachkenntnissen. Bewerbungen von Frauen werden entsprechend der gesetzlichen Regelungen bevorzugt behandelt. Zur Berücksichtigung einer Schwerbehinderung weisen Sie diese bitte durch geeignete Unterlagen nach. |
V. Ansprechpartnerin / Ansprechpartner | |
Institution*: | Technische Universität Dortmund |
Straße*: | Emil-Figge-Str. 50 |
PLZ*: | 44227 |
Ort*: | Dortmund |
URL der Homepage: | https://service.tu-dortmund.de/wissenschaftlich-beschaftigte |
Anrede: | Herr |
Vorname*: | Andreas |
Name*: | Zeising |
Telefon: | |
Telefax: | |
E-Mail*: | andreas.zeising@tu-dortmund.de |
Anzeige aufgenommen am: | 20.02.2025 |
Zuletzt geändert am: | 20.02.2025 |
[ Neue Suche ]
Bei Fragen zu den Stellenmärkten wenden Sie sich bitte an:
Tamara Massar