Angestellte/Angestellter (Sonstige pädagogische Praxis) in Gera - Stellenangebot im Stellenmarkt Bildung
I. Tätigkeit | |
Tätigkeitsbereich*: | Sonstige pädagogische Praxis |
---|---|
Position*: | Angestellte/Angestellter |
II. Rahmenbedingungen | |
Arbeitsverhältnis: | unbefristet / Vollzeit |
Tätigkeitsbeginn am: | 01.04.2025 |
Tätigkeitsdauer bis zum: | |
Vergütung: | E 9b TVöD |
Bewerbungsfrist*: | 25.02.2025 |
Region des Arbeitsortes*: | Thüringen |
Arbeitsort*: | Gera 07545 |
III. Berufliches Profil/Voraussetzungen | |
Titel/Akademischer Grad/Berufsabschluss: | Bachelor oder Diplom |
Studienfächer/berufliche Qualifikation: | Kunstgeschichte, Museumspädagogik oder Kulturvermittlung, vorzugsweise mit pädagogischer Befähigung bzw. Lehramtsausbildung oder vergleichbarer Abschluss |
Berufliche Erfahrungen: | |
Zusatzqualifikationen: | |
Auslandsaufenthalte: | |
Sprachkenntnisse: | |
Bemerkung: | |
IV. Anzeige | |
Anzeigentext: | Gera, eine mittelgroße Stadt mit einer zentralen Lage, vereint in sich ein breites Spektrum an Lebensqualität. Die Stadt ist reich an Kultur, Sport, Wohnmöglichkeiten, Natur sowie Wirtschaft und bietet damit alles, was das Herz begehrt. Gera ist ein Wirtschaftsstandort, der von den vielen liebens- und lebenswerten Ortsteilen profitiert. Die Vielfalt und Qualität der Lebensbedingungen in Gera machen es zu einem attraktiven Ort für Menschen jeden Alters. Museumspädagogen Ihre Aufgabenschwerpunkte
Unser Angebot
Die Stadtverwaltung Gera setzt sich aktiv für die Förderung von Gleichstellung und Diversität in allen Bereichen ihrer Tätigkeit ein. Wir glauben, dass Vielfalt in unseren Teams zu innovativen Lösungen und einer positiven Arbeitsatmosphäre beiträgt. Daher laden wir alle qualifizierten Personen ein, sich um die ausgeschriebene Position zu bewerben, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Haben Sie Fragen? Organisatorische Fragen beantwortet Ihnen gern Frau Opitz, Leiterin des Teams Personalgewin-nung und -entwicklung, telefonisch unter 0365/838-1320 oder per E-Mail an perso-nal.bewerbung@gera.de. Für grundsätzliche Anfragen steht Ihnen Herr Eckerle, Leiter des Kultur-amtes, unter der Telefonnummer 0365/838-3600 zur Verfügung. Ihre Bewerbung Bitte beachten Sie, dass eingehende Bewerbungen auf ihre fachliche Qualifikation ausgewertet werden. Wir können Sie im weiteren Auswahlverfahren folglich nur dann berücksichtigen, wenn Sie uns Nachweise hierüber vorlegen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit
Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungsportal auf der Plattform Interamt. Ausschreibungsschluss ist der 25. Februar 2025. |
V. Ansprechpartnerin / Ansprechpartner | |
Institution*: | Stadt Gera |
Straße*: | Kornmarkt 12 |
PLZ*: | 07545 |
Ort*: | Gera |
URL der Homepage: | https://interamt.de/koop/app/stelle?45&id=1253519 |
Anrede: | Frau |
Vorname*: | Sabine |
Name*: | Opitz |
Telefon: | 0365/838-1320 |
Telefax: | |
E-Mail*: | personal.bewerbung@gera.de |
Anzeige aufgenommen am: | 29.01.2025 |
Zuletzt geändert am: | 29.01.2025 |
[ Neue Suche ]
Bei Fragen zu den Stellenmärkten wenden Sie sich bitte an:
Tamara Massar