Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Mitarbeiter (Hochschule/Wissenschaft) in Flensburg - Stellenangebot im Stellenmarkt Bildung
I. Tätigkeit | |
Tätigkeitsbereich*: | Hochschule/Wissenschaft |
---|---|
Position*: | Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Mitarbeiter |
II. Rahmenbedingungen | |
Arbeitsverhältnis: | befristet / Vollzeit |
Tätigkeitsbeginn am: | 01.11.2023 |
Tätigkeitsdauer bis zum: | 31.01.2025 |
Vergütung: | EG 13 TV-L |
Bewerbungsfrist*: | 27.09.2023 |
Region des Arbeitsortes*: | Schleswig-Holstein |
Arbeitsort*: | Flensburg |
III. Berufliches Profil/Voraussetzungen | |
Titel/Akademischer Grad/Berufsabschluss: | wissenschaftlicher Hochschulabschluss |
Studienfächer/berufliche Qualifikation: | erfolgreich, mit überdurchschnittlichen Leistungen abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium etwa der Sozial-, Medien-, Erziehungs-, Bildungswissenschaften oder ähnlich (Magister, Master, Staatsexamen, Diplom oder vergleichbarer Abschluss) |
Berufliche Erfahrungen: | Ihr Profil: |
Zusatzqualifikationen: | Wir freuen uns besonders über Ihre Bewerbung, wenn Sie • über Kenntnisse und Erfahrungen in der Schulpädagogik oder Lehrkräftebildung verfügen • IT-bzw. KI-affine Fähigkeiten nachweisen • gute aktive Englischkenntnisse haben • Freude an der engen Zusammenarbeit im interdisziplinären Team mitbringen |
Auslandsaufenthalte: | |
Sprachkenntnisse: | gute aktive Englischkenntnisse |
Bemerkung: | |
IV. Anzeige | |
Anzeigentext: | 1. Stellenausschreibung: wissenschaftliche Mitarbeiterin/ wissenschaftlicher Mitarbeiter (d/m/w) mit dem Schwerpunkt wissenschaftliche Koordination und Bildungswissenschaft/ Mediendidaktik
Kennung: 572338 Anzahl Stellen: 1 Umfang: 100 % (38,7 h) Vergütung: EG 13 TV-L Beginn: 01.11.2023 Bewerbungsfrist: 27.09.2023
An der Fakultät III der Europa-Universität Flensburg ist in dem Forschungs- und Umsetzungsvorhaben „‚Artificial Intelligence enhanced Education Lab‘ – Künstliche Intelligenz-Bildung angehender Lehrkräfte im Kontext ganzheitlicher Medienbildung“ (AIEduLab) voraussichtlich zum 01.11.2023 (oder nach Vereinbarung) eine Stelle als wissenschaftliche Mitarbeiterin/ wissenschaftlicher Mitarbeiter (d/m/w) mit dem Schwerpunkt wissenschaftliche Koordination und Bildungswissenschaft/ Mediendidaktik befristet zunächst bis zum 31.01.2025 zu besetzen. Eine Verlängerung bzw. Fortführung der Stelle wird angestrebt.
Das am Seminar für Medienbildung verankerte Projekt AIEduLab konzentriert sich auf die Vermittlung und Aneignung niederschwelliger Künstlicher Intelligenz-Bildung in der Anwendungsdomäne der Medienbildung in den Lehramtsstudiengängen. AIEduLab ist dem primären Ziel verpflichtet, Selbst-, Methoden- respektive Reflexionskompetenzen von Studierenden und Dozierenden beim individuellen bzw. kooperativen Lernen zu fördern (Digital Empowerment). Dabei sollen KI-Werkzeuge als digitale Assistenzsysteme fungieren, um Probleme zu lösen, Lernschritte zu planen und Feedbacks zu Lernstrategien zu erhalten. Vor dem Hintergrund einer angestrebten Generalisierbarkeit mündet AIEduLab in ein revidiertes, transferables und adaptives (Forschungs-) Konzept niederschwelliger Künstlicher Intelligenz-Bildung.
Ihre Aufgaben:
Die Stelle verfolgt das Ziel, mit Teilen der Arbeitszeit ein Qualifikationsvorhaben zu fördern. Über den Abschluss dieses Vorhabens an unserer Universität würden wir uns besonders freuen.
Ihr Profil:
Wir freuen uns besonders über Ihre Bewerbung, wenn Sie
Wir bieten:
Fachlich Ansprechpartner*in: Prof. Dr. Christian Filk christian.filk@uni-flensburg.de Verwaltung Ansprechpartner*in: Ingrid Gößmann goessmann@uni-flensburg.de Die Europa-Universität Flensburg möchte in ihren Beschäftigungsverhältnissen die Vielfalt der Biographien und Kompetenzen fördern. Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben. Bewerbungen von Schwerbehinderten und ihnen Gleichgestellten werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Europa-Universität Flensburg strebt in allen Beschäftigtengruppen ausgewogene Geschlechterrelationen an. Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsportal: https://jobs.uni-flensburg.de/jobposting/3ba9c5b86b516f72b981823915b65546126ec2360
|
V. Ansprechpartnerin / Ansprechpartner | |
Institution*: | Europa-Universität Flensburg - Seminar für Medienbildung |
Straße*: | Auf dem Campus 1b |
PLZ*: | 24943 |
Ort*: | Flensburg |
URL der Homepage: | |
Anrede: | Herr |
Vorname*: | Christian |
Name*: | Filk |
Telefon: | 04618052614 |
Telefax: | |
E-Mail*: | christian.filk@uni-flensburg.de |
Anzeige aufgenommen am: | 25.08.2023 |
Zuletzt geändert am: | 25.08.2023 |
[ Neue Suche ]
Bei Fragen zu den Stellenmärkten wenden Sie sich bitte an:
Tamara Massar